![]() |
Corvette Ausfahrt Sylt 2011 mit Besuch des Harleytreffens vom 26.-29.05.2011 - jetzt anmelden!!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Corvette Ausfahrt Sylt 2011 mit Besuch des Harleytreffens vom 26.-29.05.2011 - jetzt anmelden!!! (/showthread.php?tid=50804) |
- TommyW. - 01.05.2011 Schaff es heute glaub ich nicht mehr mit dem ultimativen Programm - das Wetter ist zu schön. ![]() Ich geh jetzt noch ein bisschen Corvette Fahren ![]() ![]() ![]() Bis später, Tommy - gooki - 01.05.2011 Hallo Leute, melde mich zurück von Bord, und wünsche einen schönen 1.Mai. Bin heute auch mit der Corvette über die Insel gecruist, und habe die Wegpunkte gecheckt. Die Anfahrt zum Seepferdchen Samoa ist einwandrei, auch für Tiefergelegte. Der Platz in Wstedt ist auch perfekt geworden. So, schönen Abend noch...... PS: Hatte einen Auffahr-Unfall auf dem Autozug! Mir ist ein vor mir stehender Benz rückwärts auf die Schnauze gefahren. Also Kinder, immer schön Abstand halten auf dem Sylt-Schuttle. ...und tschüss - Bibo - 02.05.2011 ![]() haste den Benz wenigstens gleich vom Shuttle geschmissen? Ich denke Du warst wohl mit dem Range unterwegs. Ich glaub ich währe ausgetickt bei soviel Dämlichkeit ![]() P.S. ne C1 währ ja noch schön, vor Allem für ein Bild beim Gosch............. Schönen Tag Bibo C2 noch nicht fertig für Syltfahrt - Markstingray - 05.05.2011 Hey Folks! Beim Endspurt der Restauration sind noch ein paar zeitraubende Kleinigkeiten aufgetreten, die unmöglich zeitlich zu kalkulieren sind. am gravierendsten zeigt sich ein Lenkproblem. Auf einer Umdrehung der Lenksäule geht Sie ca viermal schwer und wieder leicht und stellt sich nicht zurück. Der ganze Wagen war ja zerlegt und es ist eine neue Rack&Pinion-steering verbaut. Suche noch jemanden in OWL-Nähe, der mir helfen kann.... Wenns gar nicht geht geht immer noch meine C5Z06 Liebe Grüße, Galina & Mark - Bibo - 05.05.2011 Mark, hat die Lenksäule Kreuzgelenke? Hört sich an, als ob die fest sind. Währe schade, wenn Du nicht mit der C2 kommen könntest. Viel Erfolg Bibo - TommyW. - 06.05.2011 Hallo liebe Sylt-Fahrer, hier ist es nun, das ultimative Programm für unsere Ausfahrt nach Sylt vom 26.-29.05.2011. Wie immer wird uns der Uwe mit seiner Antje auf der Insel wieder unterstützen und uns noch den einen oder anderen Insidertip geben. Wie die Jahre zuvor werden wir uns wieder (wer möchte) an der Westfalen Tankstelle an der Ausfahrt der A 2 Ostwestfalen Lippe treffen Donnerstag, 26.05.2011 ---------------------------------- 8,15 Uhr Treffen an der Autobahn A 2 Dortmund - Hannover Abfahrt Ostwestfalen-Lippe, Westfalen Tankstelle (für das Navi: Röntgenstr. 2, 32052 Herford) 8,30 Uhr Weiterfahrt im Konvoi nach Sylt 13,00 Uhr Eintreffen beim Team Autohof an der letzten Abfahrt vor der Bundesgrenze Flensburg-Harrislee (für Navi: Skandinavienpark 1, 24983 Flensburg-Handewitt) 13,30 Uhr Weiterfahrt nach Niebüll zur Zugverladung 16,00 Uhr Ankunft auf der Insel, kleine Schnupperrunde durch Westerland und/oder Kampen zum Hotel in Wenningstedt. Begrüßung durch den Shanty Chor auf dem Kapellenplatz Parken der Fahrzeuge auf dem extra für uns reservierten Kapellenplatz direkt vor der Villa Klasen nach Beendigung der Shanty-Chor Veranstaltung. Einchecken.... 17,30 Uhr Kleiner Spaziergang durch Wenningstedt zum Meer, vielleicht ein kleines Scampipfännchen bei Gosch 19,30 Uhr Wanderung am Strand etwa eine halbe Stunde bis zu Wonnemeyer, hier haben wir einen Tisch bestellt für das Abendessen und einen gemütlichen Abend mit Sonnenuntergang über dem Meer....... Ende offen - individueller Rückweg zum Hotel. Freitag, 27.05.2011 ---------------------------- 10,15 Uhr Treffen auf dem Kapellenplatz vor dem Hotel 10,30 Uhr Abfahrt nach Westerland, wo wir um 11 Uhr eine Durchfahrt in der Elisabethstrasse mit unseren Corvetten durch die Harley Meute haben. Anschließend suchen wir uns einen lauschigen Parkplatz, um noch einen kleinen Rundgang durch die Stadt zu machen und dabei die Vielzahl von Harleys zu bewundern. 12,00 Uhr Weiterfahrt nach Rantum, Möglichkeit zum Shoppen im Sansibar Shop, ein Besuch der Sylt-Quelle, je nach Wetter ein kleiner Snack in der Sansibar, weiter geht’s nach Hörnum, kleine Wanderung um die Südspitze, eventuell Besichtigung des Hörnumer Leuchtturmes. Einkehr ins Kap Horn, eine nette Strand- bude am Hörnumer Strand. ca. 17,00 Uhr Rückfahrt zum Hotel 19,30 Uhr Treffen auf dem Kapellenplatz, Fahrt zum Abendessen ins Seepferdchen Samoa. Ende offen – individuelle Rückfahrt zum Hotel. Samstag, 28.05.2011 ------------------------------- 10,00 Uhr Treffen auf dem Kapellenplatz vor dem Hotel 10,15 Uhr Abfahrt zu einer kleinen Rundfahrt über die Insel. Wir sehen die Uwe-Düne, machen die Porsche und Ferraris in der Whiskeystrasse in Kampen unsicher, fahren über Braderup und Munkmarsch dort zum Hafen, weiter über Keitum und Archsum nach Morsum. Stop am Teekontor in Keitum mit Möglichkeit zum Einkaufen. ca 11,30 Uhr Mittagsimbiss in Möllers Bistro am Flughafen. 13,00 Uhr Möglichkeit eines Rundfluges um Sylt herum. Dauer pro Flug ca 35 Minuten, entweder mit Sylt-Air oder unserem Forumskollegen Jens (dicey). Kosten wenn wir mit Syltair fliegen 200 Euro für 3 Personen, mit Jens könnte es etwas günstiger werden. Näheres wird noch bekanntgegeben. Dieses kann allerdings nur stattfinden, wenn die Wetterbedingungen entsprechend sind. Alternativ dazu machen wir einen schönen Rundgang durch das alte Friesendorf Keitum mit Kaffeetrinken in der Teestube und shopping in den vielen tollen Boutiquen. Für die, die schon geflogen sind oder genug von Keitum gesehen haben Weiterfahrt nach List. Besuch des Black Money Ladens. Der Rest kommt dann nach, so dass wir um 16,00 Uhr in List auf den Hafenplatz einfahren können. Präsentation unserer Fahrzeuge auf dem Hafenplatz vor Gosch, Besichtigung des Zentrums „Naturgewalten“, chillen bei Gosch 18,30 Uhr Abendessen bei Gosch in der Bootshalle, wo wir einen Tisch reserviert bekommen. Anschließend individuelle Rückfahrt zum Hotel. Bei gutem Wetter anschließend Benzingespräche auf dem Kapellenplatz verbunden mit dem einen oder anderen geistigen Getränk. Alternativ bei schlechtem Wetter Besuch des Classic Clubs in Westerland, einer Tanz-Bar oder einer netten Kneipe. Sonntag, 29.05.2011 ------------------------------ 11,00 Uhr Treffen auf dem Kapellenplatz - bitte vorher auschecken, wer heute nach Hause fährt - kleine Abschiedsrunde durch Westerland danach bei gutem Wetter noch ein Stündchen an der Sansibar für einen kleinen Mittagsimbiss. ca. 14,00 Uhr Escorte zum Zug nach Westerland von denen, die noch ein bisschen länger bleiben. Nachmittags zur freien Verfügung Für alle, die dann noch da sind: 17,45 Abfahrt nach Tinnum zur Eiche, Abendessen in einem ursylter Restaurant, in dem auch viele Einheimische verkehren. Danach haben wir einen Tisch bestellt, wer noch Lust hat kommt mit uns in die Weinstube Pius in Keitum. Hier können wir bis 24 Uhr den einen oder anderen Wein probieren. Unsere Vetten sollten wir allerdings vorher nach Hause bringen, vielleicht gibt uns Uwe zumindest auf dem Hinweg einen Shuttle mit seinem Mercedes Bus. Montag, 30.05.2011 ----------------------------- Für Montag planen wir mit allen, die noch da sind, eine Bootsfahrt zu den Halligen oder nach Föhr. Näheres wird noch bekanntgegeben. Wir wünschen euch allen viel Spaß und hoffen, daß der Wettergott es gut mit uns meint. Bitte teilt mir mit, ob ihr gemeinsam mit uns ab Herford fahren wollt oder lieber allein. Wir freuen uns schon auf ein tolles Wochenende auf Sylt. So long, Tommy und Gudi, Uwe und Antje. Erinnerungs- T-Shirts Corvette Treffen Sylt - TommyW. - 06.05.2011 Es ist mir gelungen, in Verbindung mit der Designerin von Black Money Crew T-Shirts zu entwerfen zur Erinnerung an dieses Sylt-Wochenende. Es wird T-Shirts in guter Qualität geben in schwarz und weiß bis 4XL. Hinten auf dem T-Shirt wird draufstehen: Black Money Crew (das Logo siehe Anlage) meets Corvette Sylt 2011 Die T-Shirts fallen etwas kleiner aus, also wer sonst XL trägt, sollte in XXL bestellen. Der Normalpreis bei Black Money ist ca 50 Euro pro Stück, wir bekommen sie für 20-25 Euro pro Stück. ![]() ![]() Wer also eins (oder 2 oder 3) haben möchte, schreibt mir schnellstmöglich zurück unter Angabe der gewünschten Größen und Farben. Bitte unbedingt bis Dienstag, den 10.05,., weil die Shirts sonst nicht mehr fertig werden. Gern auch hier im Thread oder per PN. Euer Tommy Kleine Änderung im Programm... - TommyW. - 07.05.2011 Eine kleine Änderung im Programm, hab da etwas übersehen, betrifft die meisten aber nicht, weil erst am Sonntag abend........ ![]() Also, die Eiche hat leider dann schon wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, so dass wir zum Essen entweder in ein anderes Lokal gehen werden oder schon am späten nachmittag einen Snack in Westerland nehmen und dann gleich ins Pius gehen, dort kann man auch einige Leckereien bekommen, allerdings keine voll- ständigen Menues. By the way, ein Zimmer habe ich noch, bis spätestens am Mittwoch, dann ist es weg!!! Also Kurzentschlossene vor....... Schönes Wochenende wünscht Tommy Allerletzte Change!!! - TommyW. - 11.05.2011 Hallo Leute, heute muss ich das letzte Zimmer in der Villa Klasen zurückgeben. Sollte also noch jemand mit sich ringen, ob er teilnehmen will dann brauche ich j e t z t eine Bestätigung. Ab morgen dürft ihr zwar auch noch teilnehmen, müßt euch euer Zimmer aber alleine suchen ![]() (Ich würde euch vielleicht helfen ![]() Grüße vom Tommy - TommyW. - 11.05.2011 An alle Teilnehmer ![]() ![]() Zu unserem Programmpunkt am Samstag mittag, wer traut sich?? Wie sieht es aus mit Interesse an einem Rundflug über Sylt? Dicey kann jetzt leider doch nicht, also per Sylt air zwischen 67 und 80 Euro pro Person (67 € wenn man zu dritt in einem kleinen Flugzueg fliegt, 80 wenn es mehr Personen sind und man ein größeres Flugzeug chartert) https://www.syltair.eu/ Bitte meldet euch bei mir per PN, damit ich die genaue Teilnehmerzahl weiß und ein entsprechendes Flugzeug chartern kann. Wollt ihr lieber in einem 3-Sitzer (billiger) oder in einer großen Maschine fliegen wenn es von der Teilnehmerzahl her geht? Grüße vom Tommy |