Corvetteforum Deutschland
DRINGEND! TüV Reifengröße/Problem - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: DRINGEND! TüV Reifengröße/Problem (/showthread.php?tid=54563)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- vs - 22.04.2011

Hallo

Ich lese und staune.

Warum so kompliziert, wenn es doch ganz einfach geht. Wie schon mehrfach geschrieben ist es sicherlich das Beste zu einem guten Corvette Schrauber zu gehen und ihn dann die Eintragung machen zu lassen. Machbar ist fast alles auch wenn manche Um-Einbauten nicht so ganz hundertprozentig dem Gesetzestext entsprechen. Ein Prüfer, der einen gepflegten schön hergerichteten Wagen von einer vertrauensvollen Werkstatt vorgeführt bekommt, dem fällt es sicherlich deutlich leichter seinen Entscheidungsspielraum zu nutzen.

Adressen mit denen ich nur Top-Erfahrungen gemacht habe:

ACP - Jörg Vogelsang, top nett und top kompetent
Corvette Malburg - Walter Malburg ist immer ein wenig unter Zeitdruck, daher einfach mal vorbeifahren und nicht per Telefon diskutieren, dann nimmt sich Herr Malburg auch sehr viel Zeit für Dich
Corvette Projekt - Werner Moll, Werner löst jedes noch so große Problem

beste Grüße und nicht verzweifeln

Uwe


- man-in-white - 22.04.2011

Der Molle aber nur für neumodisches Geraffel huahua

Der Renz in Stuttgart und der Hiob sind auch noch zu nennen. Ob der Hiob allerdings Tüv abnahmen machen kann weiß ich nicht.


Pack ein paar Liter mehr in den Tank und fajr endlich los.
Frank


- JR - 22.04.2011

Für meine C1 und C3, die vorher noch nie in D zugelassen waren, habe ich die TÜV-Abnahme bei Wolfgang (http://www.dream-car-corner.de) machen lassen und es gab überhaupt keine Probleme.

Dem Threadersteller empfehle ich, sich sachkundig zu machen, bevor er sich Gedanken über die Kfz-Scheine anderer User macht - er sollte mit seinem eigenen Kram genug zu tun haben. Wenn er schon den Tragfähigkeitsindex nicht begreift, wie soll das dann mit dem Rest werden.

Ich kann nur noch mal empfehlen, zu einer erfahrenen Corvette-Werkstatt zu gehen. Die paar Euro mehr, die man dort lässt, erspart man sich mehrfach an Zeit und und Nerven wieder ein.

Ab jetzt freue ich mich auf den weiteren amüsanten Fortgang in diesem Thread.

Gruß

JR


- Frank_F - 22.04.2011

man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen...... Kopfschütteln


- vs - 22.04.2011

Hi

Der Werner Moll hat mir mit meiner C3 geholfen. Sein Service war einfach Spitze. Sein Schwerpunkt liegt aber sicherlich bei C5 und C6 Modellen.

beste Grüße

Uwe


- dersuchende - 22.04.2011

Zitat:Original von vs
Hi

Der Werner Moll hat mir mit meiner C3 geholfen. Sein Service war einfach Spitze. Sein Schwerpunkt liegt aber sicherlich bei C5 und C6 Modellen.

beste Grüße

Uwe


Bingo! Werner hilft wo er kann.......und wenn er auch nur Kontakte herstellt OK!

Grüsse, André


- Grauwe - 22.04.2011

Ist ´ne Mischbereifung (235 v u. 255 h) bei ´ner C3 nicht normal? Augenrollen ...dachte ich immer...
Gruss Uwe


- man-in-white - 23.04.2011

Nö, 285/40 und 345/35 huahua


- Grauwe - 23.04.2011

...auch DAS ist eine Mischbereifung Richter


- Porter - 23.04.2011

.... ist doch alles nachlesbar in Netz und Print was orschinoool war.









Grübeln , .............