Corvetteforum Deutschland
Guide: Corvette Import USA -> CH - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Guide: Corvette Import USA -> CH (/showthread.php?tid=55708)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- OlDirty - 28.12.2011

@tomer: Ich denke Reifen importieren macht nicht viel Sinn wie du schon selber auch feststellen konntest. Eventuell eine Auspuffanlage, Bremsbeläge, Pollenfilter? Das waren die Sachen die ich noch mitschicken lies.
Kannst die Vette ja auch von Bremerhafen an die CH Grenze an ein Zollfreilager (am besten St.Margrethen) liefern lassen wo sie dann z.B. direkt von autozulassung.ch abgeholt und umgebaut wird. Sehr einfach das ganze so. Autozulassung.ch baut dir das ganze auch in Rekordfrist um und macht die Zulassung.
Bin ja nicht der Einzige der dies dort machen lies und damit sehr gute Erfahrung hatte. Yeeah!


- sani - 28.12.2011

Ich werde schauen, dass die Speditionsfirma den ganzen Zollkrempel erledigt und die Corvette direkt
in der Wekstätte anliefert. Axel wird das Nötige in die Wege leiten. So kann ich mir die Rumrennerei sparen. Und da das Auto im Februar in Europa eintrifft, ist die Möglichkeit von Schnee gegeben. Und da wird es auch mit Tagesnummer eng.......... Feixen
Ich warte noch auf die Corsa Sport. Dann wird eingepackt und ab aufs Schiff. Die Umrüstung und Einlösung macht Duttli in Zürich. Ist ein Steinwurf von meinem Zuhause weg. In meinem Alter mag ich nicht in der halben Welt herumrennen. Ausser um Ferien zu machen und ein Auto als Ferienandenken zu kaufen................

Gruss aus Florida.....Insel

Sani


- buumeli - 29.12.2011

Zitat:Original von chalena
Die US - Modelle besitzen kein Lenkradschloss Dagegen!Wer erzählt denn sowas ?? Engel-3

Eventuell GM? (Hauffenweise imaginäre Smileys)


- chalena - 29.12.2011

Eventuell GM? (Hauffenweise imaginäre Smileys)
ZwinkernNaja,vieleicht wird dieses Schloss auf Anweisung von GM beim Export nach Europa extra ausgebaut,denn in den Usa habe ich noch keine ohne Schloss gesehen. Zwinkern


- sani - 03.01.2012

Kleine Ergänzung zur tollen Beschreibung von OlDirty

Transport Bremerhafen-Zürich : Um den ganzen Zollkrempel nicht selber machen zu müssen, kann die Arbeit vom Transporteur übernommen werden. Meine Spedition wird alles erledigen und das Auto frei Haus bei mir zu Hause oder bei der Werkstätte abliefern.
Kostet was, aber ist die einfachste Lösung !

http://www.glswiss.ch

https://www.galliker.com/

Gruss Sani


Waschanlage - tomer - 09.01.2012

Hallo zusammen,

ich habe noch eine kleine Frage die mir vielleicht jemand beantworten kann. Damit eine Vette Xenonlichter) in der Schweiz die Zulassung erhält, braucht diese ja eine sinn(volle/lose) Waschanlage für die frontlichter.

In der Schweiz verlangen die Umrüster jedoch sehr viel Geld für diese Anlage und ich könnte mir die original GM teile nun auch in den USA besorgen. ich frage mich allerdings ob die Abdeckungen vorne auf der Stossstange auch in Wagenfarbe ausgeliefert werden oder ob die extra lackiert werden müssen.

weiss das per Zufall jemand ?

Gruss,
tomer


- OlDirty - 09.01.2012

Frag doch einfach dort nach wo du gedenkst die Waschanlage zu kaufen Augenrollen . Verbaust du die Anlage dann selber oder bringst du sie direkt dem Umrüster mit? Falls zweites würde ich noch abklären ob der die überhaupt eine "mitgebrachte"- Anlage verbaut.
Ich vermute mal die Deckel sind bereits lackiert. Habe auch die original GM Anlage verbaut, aber wurde alles vom Umrüster erledigt.


- tomer - 09.01.2012

danke fürs feedback.

ich habe mit dem umrüster bereits abgeklärt ob der eine vorhandene anlage verbaut udn es waren alle umrüster die ich angefragt habe einverstanden (mit mehr oder weniger preisnachlass bei der umrüstung).

ich versuchs mal in den usa abzuklären.


- sani - 24.02.2012

Kleines Update: Meine GS wurde in Zürich angeliefert. Ich habe den Transport, Verzollung etc durch die Firma GLS Logistic in Basel machen lassen . Das sind absolute Profis. Mit zwei Telefonate und einem Email war die ganze Sache geklärt und erledigt. Diese Firma kann ich nur empfehlen.
Die Rechnung über die ganze Sache ( Zoll, Mwst, Autosteuer etc.) war auch promt da. Feixen

Gruss Sani


- Müggi - 25.02.2012

Auch ich kann GLS nur weiterempfehlen, hat bei mir alles bestens geklappt.