Reifendrucksensoren ausprogrammieren? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Reifendrucksensoren ausprogrammieren? (/showthread.php?tid=74710) |
- Jochen - 29.11.2013 Ist ja auch gut nachzuvollziehen das sich die Werkstaetten da absichern. Allerdings kenne ich keinen der tatsaechlich so einen Wisch ausgefuellt hat... - Chiado - 18.12.2013 Wem die OEM-Sensoren bei den GM-Händlern zu teuer sind, könnte vielleicht diese Alternative ausprobieren: https://www.autoteile-owl.de/Auto-Reifen/Reifendruck-Messgeraete/Auto/I-Sensor-TPMS-Reifendrucksensor-Chevrolet-Corvette-2005-2009::185969.html Gruß René P.S. ich habe sie noch nicht getestet, überlege aber dies zu tun. - peterC6LS3 - 22.12.2013 Hat die schonmal jemand getestet? Da steht kein Hinweis ob die für US oder EU Modelle sind? Preis ist super mit 62€ je Stück :-) Ebay 231078316761 Vielleicht kann man bei denen sogar die Batterien tauschen? Bin gespannt ob jemand schon Erfahrungen gemacht hat damit! PS: noch günstiger aber nicht programmiert: https://www.bbep-shop.de/uebersicht/i-sensor.html - starbiker - 23.12.2013 Auf den ebay Sensoren steht 433MHZ, sind dann wohl EU. - night raider - 23.12.2013 Hochwertige Sportwagen fahren und dann an paar Euros für Sensoren sparen. Hoch lebe der Spruch Geiz ist Geil Grüße Dieter - Wutzer - 23.12.2013 Erstens kann man sich darüber streiten, ob die Corvetten bei den teilweise hier aufgedeckten Verarbeitungs- und Fertigungsmängeln überhaupt hochwertige Sportwagen sind. Zweitens sind die Seriensensoren überteuert und zudem von minderwertiger Qualität bzw. Funktionssicherheit. Daher ist die Frage nach Alternativen die besser sind durchaus legitim. Wenn sie dann noch preisgünstiger sind, ist das natürlich begrüßenswert. Verwerflich ist eher die Gewinnspanne bei den unbefriedigenden Originalsensoren, für die GM im Einkauf vermutlich keine 5$ zahlt. Gruß Wutzer - peterC6LS3 - 23.12.2013 Für alle Interessenten - ich habe mal bei der Firma Novotec KFZ-Teilehandel GmbH angefragt bei Herrn Jan Seeländer an den ich per Mail ein paar Fragen gestellt habe - hier die Antworten: Artikel eBay: 231078316761 Zitat:Die Batterien sind fest verarbeitet und nicht Wechselbar. Zitat:Die Informationen und den Sonderpreis dürfen Sie im Forum gerne veröffentlichen. Versand nach AT: 19 Euro innerhalb der BRD: 5,95 Euro Preis ist also für 4 Stk. 235,60€ + Versandkosten je nach Land Ich denke dass dies eine echte Alternative zu den originalen Sensoren darstellt! Ich brauche im Februar 4 neue und werde dann auch berichten sobald die Räder am Fahrzeug sind ob alles passt (März / April) - ausser es wagt es jemand anderer noch vor mir der die Vette im Betrieb hat :-) PS: Zitat:Hochwertige Sportwagen fahren und dann an paar Euros für Sensoren sparen. Kopfschütteln Hochwertig sind andere Sportwagen und nicht unbedingt die C6 - aber das ist ein anderes leidiges Thema und gehört hier nicht her.... - Chiado - 23.12.2013 Top Peter, die werde ich im Frühjahr auch testen und berichten. Gruß René - Wutzer - 23.12.2013 Zitat:Original von peterC6LS3 Schöner Einsatz von dir. Danke ! Selbst werde ich aber erst 2015 wieder neue Reifen brauchen und dann auch vorsorglich alle Sensoren tauschen. Diese Option werde ich dabei natürlich favorisiert mit berücksichtigen. Gruß Wutzer - WFlunder - 28.12.2013 Ich meine gelesen zu haben, dass Sensoren die ans Ventil angeschraubt sind nur bis 250 km/h zugelassen sind. Die Originalen sind deshalb mit dem Ventil vergossen. Wenn das so ist sollte man den Einbau vielleicht überdenken (außer man fährt nie schneller, aber wozu dann eine Corvette). Viele Grüße WFlunder |