Corvetteforum Deutschland
Motorschaden Corvette Z06 mit Reparatur - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Motorschaden Corvette Z06 mit Reparatur (/showthread.php?tid=75249)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- SilverGER - 06.01.2014

Markus nichts gegen Deine Fähigkeiten, aber beim Thema Werkstatt bin ich bei Jürgen und Achim! Es geht hier nicht um einen Ölwechsel oder den Einbau einer neuen Abgasanlage, sondern um eine "OP am offenen Herzen", für die neben spezifischen Fachwissen evtl. ja auch Spezialwerkzeug benötigt wird. Klar kann man sich ersteres zumindest grob er-googeln und zweites vielleicht improvisieren, aber ob das qualitativ die bessere Wahl ist? Wie sagt man so schön? Erfahrungswerte sind unbezahlbar, und "Jugend forscht" würde ich nicht wollen. Ich gehe ja auch zum Zahnarzt um `ne Füllung erneuern zu lassen und nicht zum Hautarzt Großes Grinsen

Gruß,

Patric


- kaupi 909 - 06.01.2014

Aber dann muss ich wirklich zu einem Motoren Spezi!
Die wenigsten Werkstätten zerlegen und reparieren überhaupt noch Motoren!


- muk69 - 06.01.2014

Hallo Patric,

Klar soll einer der vorwiegend Karosseriearbeiten oder Lackierungen macht keinen Z Motor machen aber einer der regelmäßig Motoren instandsetzt sollte das können und unsere Motoren sind wirklich einfach aufgebaut da ist einer aus Maranello oder St-Agatha ne ganz andere Hausnummer aber immer noch nur ein Motor.

Ich lasse ja auch die Finger von Karosseriearbeiten und Lackierungen obwohl ich das auch kann und machen darf, es mir aber eben nicht so liegt wie die mechanischen Sachen.

Richtig ist das Bilder hilfreich wären aber Ferndiagnosen meistens nu Kaffeesatzlesen oder Glaskugelraten ist.

Umsonst haben die Vertragshändler das Spezialwerkzeug wen es keiner benutzt oder es gar kann.
Keiner redet von Jugend forscht aber jeder von uns hat in seinem Beruf irgendwann etwas zum 1Mal gemacht.

Markus


- Molle - 06.01.2014

Deshalb mache ich keine Motoren,sondern Karosseriearbeiten und Elektronik!!!!


- C3 Enthusiast - 06.01.2014

@muk69

Sicher macht man alles irgendwann zum ersten Mal im Job, aber da habe ich z.B. es mindestens 5 x gesehen,
2 x unter Anleitung gemacht und nicht mal eben ins Internet gegangen und ergoogelt.
Mir ist es völlig wurscht ob es jemandem reicht, dass sich die Jungs dann über den Motor hermachen, nachdem sie mal kurz online gegangen sind.
Ob derjenige, der das macht, jetzt KFZ Meister ist oder einfach nur über entsprechende Erfahrung verfügt, würde mich jetzt weniger interessieren, wichtig wäre mir, dass der Mann weiss wovon er redet.
Kann ich bei der Werkstatt nicht beurteilen, aber die Tatsache, dass der Gute hier weiterfragt, zeugt nicht gerade von hohem Kenntnisstand der Schraubenden.
Es ist was anderes, ob ich mir die Anzugsdrehmomente aus dem Internet hole, oder eine Reparaturanleitung.
Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich, also jeder nach seiner Facon!!

Just my 2 Cents!!

Gruß
Achim :C3spin:

Edit sacht setz gefälligst die Satzzeichen einigermassen passend, Du Hirsch!!! Zwinkern King King King


- nbg-z06 - 08.01.2014

Keine Sorge, Pics kommen noch. Fahr die Tage mal zur Werkstatt. Wegen der Werkstatt selbst werd ich mich auch äußern. Kein Stress Leute, kommt alles noch.

Gruß
Daniel


- Cellonde - 09.01.2014

wegen Fehlern googeln?

eine kleine Geschichte, nicht von meiner Vetten, aber von meinem Commander (Jeep)

Mein Commaner wurde in Graz gefertigt, er hat einen 3Liter V6 Dieselmotor von Mercedes eingebaut.

Die kompetente Werkstätte (Vertragshändler / Markenhändler) hat, nachdem der Turbo hochgegangen ist, diesen gewechselt. 40'000 km später (Garantiezeit abgelaufen) hopps... 2. Turbo defekt.

ab zu einem anderen Vertragshändler (Crysler). Restrückstände des alten Turbos sollen angeblich in den Kollektoren gewesen sein. Ausgewechselt, alls ok.

Dann gingen wieder alle Leuchten und Lampen an, die nur möglich waren. Fehleranalyse um fehleranalyse, Fehlerauslesung nach Fehlerauslesung, Tagevergingen, die standen da... waren ratlos... auf meine !ausserung hin, sie sollen doch mal googeln... bekam ich nur böse Blicke.

So fuhr ich im Notprogramm wieder nach Hause, kaufte mir auf dem Weg im Baumarkt ein Fehlerauslesegerät und machte mich im Netz auf die Suche.

Ahh.... ich hatte mich ja auch im Jeep Forum registriert. Ok auf die Suche.

Am selben Tag fand ich im Forum einen Hinweis, diesem bin ich nachgegangen und habe das getan was mir im Forum gearten wurde. Keinen defekt zum Glück

Das Steuergerät hatte einen Fehler wegen einem Massenproblem. (kam von einem Anhänger mit defektem Kabel)

So und nun zum googeln. Was der Vertragshändler mit all seiner technischen Ausrüstung nicht im Stande war zu finden, habe ich mit Hilfe eines Diagnosegerätes für Sfr. 57.-- und etzwas googeln herausgefunden.

Man muss dann, wie oben bereits geschrieben wurde, auch wissen was man macht. Es gibt sicherlich kleine Werkstätten, die sich unseren Motoren genau so prof. annehmen wie Vertragshändler.


- Mike03 - 09.01.2014

Zitat:Original von Molle
Deshalb mache ich keine Motoren,sondern Karosseriearbeiten und Elektronik!!!!

Du bist ja auch kein Spezialist ... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- hakaido - 09.01.2014

@cellonde Yeeah!

"Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott!"

In diesem Sinne...lass mal wieder googln :o)


- Fabian - 10.01.2014

Was für Öl fahrt ihr in der Z?

Hersteller und ??W ??

Mobil1? 0W40? Was wäre besser, da hier höhere Viskosität empfohlen wurde oben?!

Grüße