![]() |
Franklin Mint Experte gefragt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Franklin Mint Experte gefragt (/showthread.php?tid=75904) |
- Dr. Seltsam - 13.02.2014 Franklin Mint ist tatsächlich mittelmäßig bei den meisten Modellen. Da ist Carousel oder sogar GMP eine andere Welt. Gerade die zwei GMP-Modelle sind einzigartig. Lediglich die Form des Coupes finde ich nicht ganz gelungen. Die Detailtiefe jedoch atemberaubend. ![]() Leider kam die 67iger BB nicht auf den Markt. Für das Vorserienmodell würde ich tatsächlich einige Kröten hinlegen. Grüße Oliver - Mainhard - 13.02.2014 @Sven, das hast du falsch in Erinnerung. Die FM Modelle waren schon immer sehr detailiert, aber auch sehr teuer. Da griff man als armer Bettelstudent eher zu Bburago ![]() - SvenKadettC - 13.02.2014 Da Ihr gerade beide ne unterschiedliche Wahrnehmung hast brauchen wir für ne Aussage eindeutig mehr Meinungen ![]() - Mainhard - 13.02.2014 Zitat:Original von Dr. Seltsam Echt? Ich dachte immer, die wären das non-plus-ultra gewesen, damals jedenfalls. - Mainhard - 13.02.2014 Zitat:Original von SvenKadettC Dann ziehe ich mich als 1/24 FM Gutachter zurück ![]() ![]() - Dr. Seltsam - 13.02.2014 Ich finde die FM zwar ganz nett, doch zum Teil sehr globig. Gerade im Motorraum nicht perfekt. Schaut man exoto unter die Motorhaube, da sind Welten dazwischen, wenn man mal den Maßstab nicht berücksichtigt. Auch gibt es zum Beispiel von Revell die C2 1967 im Maßstab 1:20. Da bin ich als Jugendlicher davor gestanden mit ![]() Ist wesentlich detailreicher und sauschwer. Es gab jedoch nur dieses Modell davon und leider keine Serie. Danburry Mint ist wesentlich detailreicher gegenüber FM. Jedoch bin ich bis dato ebenfalls mehr auf 1:18 und eigentlich am liebsten 1:12. Doch da gibt es nicht so viel. Und hier fehlen mir auch noch drei Besondere ![]() Bin am Boden zerstört, wenn ich nur daran denke. Grüße Oliver - Mainhard - 13.02.2014 Was fehlt dir denn in 1/12 ? Ein paar habe ich davon. Aber leider nicht die Renncorvetten für über 600 Euro ![]() - Dr. Seltsam - 13.02.2014 Zitat:Original von Mainhard Mir fehlen die 3 1/12 Danbury Mint. Da gibt es eine schwarze C1, eine metallic blaue C1 und vor allem die da Wäre mir wirklich was wert, die Gelbe ![]() Grüße Oliver - Mainhard - 13.02.2014 Oh, ich glaube, da muss ich passen ![]() Habe die auch noch nie irgendwo im Laden gesehen. Das nenne ich moderne Marktwirtschaft. Man will was kaufen, aber den Artikel gibt es nirgends mehr ![]() - Dr. Seltsam - 13.02.2014 Hallo Maini, Ich kenn eigentlich nur 5 corvette C2 L88 von fm 2 corvette aus Zinn einmal C1 und C2 Split Gmp Serie Majorette C1 in einigen Farben C5 von Revell Danbury mint 3 mal dann fällt mir schon nix mehr ein Oliver |