Corvetteforum Deutschland
Tagfahrlicht C6/Z06 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Tagfahrlicht C6/Z06 (/showthread.php?tid=77705)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Tagfahrlicht C6/Z06 - UncleRobb - 22.05.2014

Frank, ich drängle nie. Kopfschütteln

Zitat:Original von BeniZei
Hat jemand schon dieses oder ein anderes Tagfahrlicht eingebaut.

[...]

Falls eingebaut, wie ist der Einbau verlaufen und was für Erfahrungen wurden mit dem TFL gemacht.
Der Thread-Ersteller fragte nach Erfahrungen mit Dieters Tagfahrlicht für die C6 oder mit einem anderen Tagfahrlicht. Wer zu diesem Thema mangels eigener Erfahrung nichts beitragen kann, der mag dennoch dazu eine Meinung haben, die sicherlich von allgemeinem Interesse ist. Nur würde ich mir wünschen, dass diese, nicht auf praktischer Erfahrung basierende Meinung, dann auch mit der gebotenen Zurückhaltung präsentiert wird, zumal wenn das technische Verständnis für die Zusammenhänge fehlt. Danke! OK!


- JR - 22.05.2014

Leute, lasst es gut sein!

Ich habe keine Lust, hier ständig durchfegen zu müssen.

Uncle Robb hat hier für sich ein Thema gefunden, über das er sich gerne auslässt.

Für sehr viele andere User ist dieses Thema gar kein Thema, das wurde nun auch zur Genüge niedergeschrieben.

Gerade bei den Corvette-Modifikationen gilt doch: Jedem Tierchen sein Plaisierchen!

Mit welcher Motivation man allerdings Fragen stellt, die im Thread bereits beantwortet sind, erschließt sich mir nicht; das hat wiederum nur kritische Postings zur Folge - ist somit unnötig.

Gruß

JR


RE: Tagfahrlicht C6/Z06 - Havanna - 26.05.2014

Zitat:Falls eingebaut, wie ist der Einbau verlaufen und was für Erfahrungen wurden mit dem TFL gemacht.

Moin, Moin BeniZei,

hab es letztes Jahr eingebaut.
Ein super verarbeiteter Umbausatz mit einer (auch für Laien) verständlichen Einbauanleitung! Wie bei allen von DLP angebotenen Sachen. Einbau mit nicht gerade drei linken Händen locker selbst zu erledigen. Wobei man der "Tupperschüssel" dann auch mal unter die Haut schauen kann. Bringt einem gaaanz neue Erkenntnisse... Kopfschütteln Heulen Kopfschütteln
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Insbesondere, da man nicht die Scheinwerfer "öffnen" (lassen) muss, wie bei den zuerst von mir angepeilten "Angel Eyes Ringen"...

TFL super hell, genau in der richtigen Höhe, um auch gesehen zu werden... dumdidum, Umschaltung beim (links... Zwinkern) Blinken TOP!

Gruß
Didi
CCHH

PS: NEIN, ich bekomme keine Provision von Dieter L. ... Feixen


- Eisbär Lars - 26.05.2014

Hi Leute,

habe die 5K Switchbacks in White/Amber von VLEDs bestellt und werde berichten sobald ich die eingebaut habe.

Gruß

Lars


- UncleRobb - 26.05.2014

Ich bin auf deinen Bericht gespannt, Lars! Hast du inzwischen das Luxmeter bekommen?


- Eisbär Lars - 26.05.2014

Hi Robert,

ja habe ich.
War aber die letzten 2 Wochen mehr auf Flughäfen, in Business Lounges und fernen Ländern unterwegs - somit noch keine Zeit gehabt das Teil auszuprobieren bzw. die Lichtstärke meiner Konstruktion zu messen.

Mittlerweile habe ich VLEDs aber so weit, dass sie mir zum gleichen Preis rot/amber produzieren werden.
Die Hoffnung auf eine LED Rücklichtvariante steigt also wieder Yeeah!
Muss bevor ich die rot/amber bestelle aber zuerst einen Test mit der white/amber bzgl. der Dimmungsfunktion in den Rückleuchten machen.
Werde diesen Versuch dann auch gleich messtechnisch festhalten.

Die white/amber kommen dann aber vorne als TFL/Blinker rein - wenn ich das hier richtig gelesen habe führt die Sicherung 9 Spannung sobald die Zündung an ist - die werde ich dann für das TFL und die Sidemarker abgreifen.

Gruß

Lars


RE: Tagfahrlicht C6/Z06 - BeniZei - 27.05.2014

Gruss Didi CCHH,

Genau dies habe ich von einem Forummitglid erfahren wollen. Für mich kommt nur das TFL von DLP in Frage. Alternative ist, dass man auf das TFL verzichten will.

Noch eine Frage: Wie lange halten die normalen originalen Leuchtmittel des Abblendlichtes der C6 und was kosten deren Ersatz.

NB: Benötige das TFL nicht um noch schneller fahren zu können sondern um die Sicherheit zu erhöhen.

BeniZei


- Ty Judge - 29.05.2014

Hallo zusammen,

prinzipiell bin ich für das TFL, denn wem auf der Landstraße bei leichter Dämmerung oder Regen mitten im Überholvorgang ein unbeleuchteter Hornochse entgegen kam, weiß die Teile echt zu schätzen.

Natürlich habe ich mich auch mit dem TFL von Dieter beschäftigt, weil es einfach nur hammergeil aussieht. Dafür
Nur fehlt mir bei denen die Freigabe, um unbeschwert damit rumzufahren.

Robert liegt meiner Ansicht nach gar nicht so verkehrt mit der Position, nur machen die runden Leuchten die Front zu "knuffig". Da muss was "breites" ran, um die flache Optik zu untermauern.

Meine Interpretation des Themas sieht daher so aus:
Flache TFL mit E-Zulassung und schwarzen Gläsern für den Stealth-Effekt und hinter dem Gitter montiert.

Hier mal ohne TFL:
[Bild: mittel-17700.jpg]

Und hier mit TFL:
[Bild: mittel-17701.jpg]

Da ich schon mal in der "Gegend" geschraubt habe, wurden auch gleich die vorderen Siedmarker aktiviert und als kleinen Gag so geschaltet, dass die auch mit dem TFL leuchten.

Gruß

Ty


- schrömi67 - 29.05.2014

sieht auch deplaziert aus haarsträubend haarsträubend haarsträubend


- starbiker - 29.05.2014

Die Bilder sind sehr klein, aber ich finde das geht, ein Kompromiss zwischen Preis und optimaler Lösung. Sieht auf jeden Fall besser aus als die grossen, runden Dinger links und rechts im Luftkanal, die hier schon gezeigt wurden.