Corvetteforum Deutschland
Klappscheinwerfer will nicht ausfahren,erst am Rad drehen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Klappscheinwerfer will nicht ausfahren,erst am Rad drehen (/showthread.php?tid=85754)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- desmoconny - 27.12.2015

Das Steuermodul hat mir keine Ruhe gelassen, da es häufiger seinen Dienst quittiert und ich im Netz keine brauchbare Info gefunden zu finden ist habe ich das Teil mal aufgemacht.
Das Teil welches m.E. ausfällt ist das Relais. Ist an und für sich ein hochwertiges OMRON Relais mit vergoldeten Kontakten, scheint aber trotzdem doch hin und wieder auszufallen. Habe nach Ersatz gesucht jedoch noch nichts gefunden. Vielleicht weis ja einer der Eloektrolurche hier im Forum wo man so ein Teil herbekommt.
Gruß
Conny


- desmoconny - 27.12.2015

2


- desmoconny - 27.12.2015

3


- desmoconny - 27.12.2015

4


- desmoconny - 27.12.2015

5


- Legend32 - 27.12.2015

Ich habe im Netz ein Datasheet gefunden. Es gibt bei diesem Typ diverse verschiedene Typen, aber ein Relais hat eigentlich nur die Aufgabe des Schaltens. Klar, die Spannungen und Schaltströme müssen passen.

Ich habe das hier gefunden: https://www.ebay.de/itm/Industrierelais-Leistungsrelais-Relais-OMRON-MY4-ohne-LED-4x-Wechsler-24V-AC-/262206245304?hash=item3d0cb5c9b8:g:rlYAAOSwEetV8QSS Die Eckdaten stimmen und bei dem Preis würde ich mir evtl. zwei kaufen.

Grüße
Ralph


- Tom V - 27.12.2015

nun, das Realis schaltet einen Gleichstromkreis, da kommt es zur Funkenbildung beim Abschalten.
Irgendwan ist der Kontakt verbrannt.
Gold ist in dem Falle auch kein Garant für eine unendliche Lebensdauer.
Siehe C5 Türmodule....

Vielleicht kann man sich ja Gedanken über einen Ersatz mit Halbleitern machen.
Die schalten verschleißarm.


- Tom V - 27.12.2015

Ralph, was willst Du mit den Relais aus eBay machen?
Die benötigen 24V Wechselspannung.

Laut dem Original werden 9V DC Spulenspannung benötigt.


- desmoconny - 27.12.2015

Hallo Tom
für die von Dir vorgeschlagene Halbleiterersatzlösung fehlt mir das Know How.
Mein Modul funktioniert noch, war nur neugierig ob eine günstige Instandsetzung möglich ist, bevor man für 100,- oder mehr Teuronen gebrauchten Ersatz besorgt.


- Legend32 - 27.12.2015

Man könnte da sicher so eine Schaltung bauen und anstelle des Relais einsetzen. Aber ein Ersatz des Relais hält natürlich erst einmal weitere 15 oder 20 Jahre.
Normalerweise kenne ich Ausfälle von Relais eigentlich gar nicht, zumindest nicht bei Geräten oder Autos, in denen ja schon über 30 Jahre Relais eingesetzt werden.

Die Leistungselektronik hält aber auch nicht unbedingt länger (siehe C4 Heizungsgebläsemodul) oder Bose Endstufen. Da ist ebenso alles ohne Schaltkontakte und trotzdem gibt es irgendwann den Burnout.

Grüße
Ralph