Corvetteforum Deutschland
Fürchterliche Geräusche von der Fahrerseite hinten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Fürchterliche Geräusche von der Fahrerseite hinten (/showthread.php?tid=90633)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- meStefan - 13.03.2017

Sch...! haarsträubend

Nach 1km Probefahrt hat sich die Servolenkung verabschiedet.
Das neue Servoventil ausgebaut und beim Corvette-Bien umgetauscht (toller Service!).
Mal sehen, ob das zweite neue nun funzt, oder noch was anderes Probleme macht.
Das alte Servoventil hat ja funktioniert, war eben nur ziemlich undicht, weshalb ich es lieber komplett tauschen wollte.

Gerade jetzt wo das Wetter so schööön ist! Motzen


- meStefan - 14.03.2017

Noch eine Frage zum Servoöl, welches verwendet Ihr für eine C?


- oneiros - 14.03.2017

Ganz normales Automatik-Getriebeöl (ATF). Dexron III


- meStefan - 14.03.2017

Servolenkung funktioniert nur ca. 1km bei Probefahrt, dann nix mehr Servo! haarsträubend
Schon das zweite Servoventil (generalüberholt) eingebaut, das gleiche Spiel!
Beide Male mit ATF.

Wo ist da bloß das Problem?
Das alte Servoventil hat funktioniert, war eben nur undicht.


- stingray427 - 14.03.2017

Hast Du das System der Servolenkung richtig entlüftet ?


- meStefan - 14.03.2017

Hallo Uli,

ich gar nicht, aber die Fachwerkstatt sollte das gemacht haben! Zwinkern
Denke daran liegt´s nicht.

Ich frage auch nach dem richtigen Servo-Öl, weil das ATF angeblich das falsche wäre und deshalb keine Gewährleistung auf die defekten Servo-Ventile!
Konnte aber mit dem Werkstattmeister noch nicht sprechen, hab nur ne e-mail vom Corvette-Bien bekommen, aber welches Öl ich da rein geben darf, hat mir auch noch keiner gesagt.

ATF soll rein gekommen sein.

Bin gerade am Rad am drehen! Motzen


- DerWirre - 14.03.2017

Das Owners Manual der 72er meint, das Dexron ATF gehört da rein Grübeln


- stingray427 - 14.03.2017

Zitat:Original von DerWirre
Das Owners Manual der 72er meint, das Dexron ATF gehört da rein Grübeln

So ist es, Andreas. DEXRON ATF II ist richtig ( gleich dem Öl für Automatikgetriebe ) . Zwinkern
Ich würde trotzdem versuchen zu entlüften :
Flüssigkeit lt. Markierung einfüllen,
Fahrzeug vorne aufbocken,
dann bei laufendem Motor (!!) ein paar mal ganz nach links und rechts lenken (bis zum Anschlag).
Danach Flüssigkeitsstand erneut kontrollieren > fertig !


- alex - 14.03.2017

https://shop3.kts.de/?site=katalog&art=subeDB&sube=SERVOLENKUNGSÖL&me=1&onload=true#2



Meine Empfehlung, die Pumpen haben kein Problem mit ATF , aber Lenkventile sollen mit dem Hydrauliköl länger dicht bleiben.
Ich hatte mit ATF schon Totalausfall, mit dem Powersteeringfluid schon seit 12 Jahren dicht!

Gruß Alex

Edit : link geht leider nicht.....sucht bei KTS nach Servolenkungsöl!


- DerWirre - 14.03.2017

Linkservice:

Mal sehen, ob es so klappt