Corvetteforum Deutschland
8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung (/showthread.php?tid=91680)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- RainerW - 13.07.2017

Zitat:Original von xokudu
Sequentielles Getriebe, wird von LG Motorsports angeboten.
Leider unbezahlbar:(

...aber im Alltag wäre ein sequenzielles Getriebe auch ziemlich nervig und unharmonisch. Auf dem Rundkurs gebe ich Dir recht - hier würde ein squenzielles Getriebe richtig Spaß machen und seine Vorteile auch deutlich machen.


Erklärung M7-Gangsprünge - CR90 - 15.07.2017

Zitat:Original von GFoL
Zitat:Original von Wollis-corvette
Hallo Alex

Bei meiner LS3 ist das Getriebe okay.Wäre dass Getriebe in der C7 würde ich eine C7 mit Schaltgetriebe bevorzugen.Aber mit diesem Unsinnsübersetzungsverhältnis nicht.

Das in Deiner LS3 verbaute TR-6060 (https://en.wikipedia.org/wiki/Tremec_TR-6060_transmission#Selected_gear_ratios) entspricht in den Gängen 1-6 zu 100% dem in der C7 verbauten TR-6070 (https://en.wikipedia.org/wiki/Tremec_TR-6070_transmission#Selected_Gear_Ratios), was die Übersetzungsverhältnisse angeht. Insoweit halte ich Dein Vorbringen für vorgeschoben.

Hallo allerseits,

apropos Unsinnsübersetzungsverhältnis: hier werden die Gangsprünge des M7 erklärt:
https://www.corvetteforum.com/forums/ask-tadge/3979021-answered-manual-transmission-gearing.html

Grüße, CR90.
User


- maseratimerlin - 15.07.2017

Sehr gut erklärt, was so alles zu beachten ist, wenn man ein Serienfahrzeug baut.

Gruß

Edgar


- RT_Chassisworks - 15.07.2017

Das MT7 lässt sich präzise schalten und ist beim Runterschalten mit dem Rev.-Match butterweich.


- popeye - 15.07.2017

@Edgar

Dieses Statement ist keine Begründung für die mißratene 4.-5. Gang Spreizung.

@Ralf

Du scheinst ein Sondergebiete zu haben.

Wie schreibt doch Christian Gebhardt: ganz ehrlich, dieses manuelle Siebenganggetriebe ist Murks

Sogar GM Cheftester Jim Mero fordert C.G. auf: schreib es unbedingt, damit sie das Getriebe endlich mal ändern

Mehr muß man dazu wohl nicht sagen


- RT_Chassisworks - 15.07.2017

@ Uwe

Ich habe definitiv weder Schalt- , noch Temperaturprobleme. Beim T56 und auch TR6060 war es hakelig.
Warum ich diese Probleme nicht habe, keine Ahnung. Ich erfreue mich einfach daran, das es gut funktioniert auf der Strasse bei ambitionierter Fahrweise.


- maseratimerlin - 15.07.2017

Zitat:Original von RT_Chassisworks
Das MT7 lässt sich präzise schalten und ist beim Runterschalten mit dem Rev.-Match butterweich.

War meins auch.

Gruß

Edgar


- Holli - 15.07.2017

Zitat:Original von popeye
Dieses Statement ist keine Begründung für die mißratene 4.-5. Gang Spreizung.

Richtig, bei der Frage ging es aber auch eher um den 3. und 4. Gang.

Das einzig brauchbare zum 5. Gang war das hier:

"Fifth gear is rarely used on the track but the major considerations there are optimization for top speed and end-of-straight speed at the Nurburgring."

Scheinbar wurde die Übersetzung nur für einen einzigen Zweck so gewählt, Nürburgring.

Mein Kommentar für Tadge: This still sucks!


- MPF - 16.07.2017

Zitat:Original von Holli
Das einzig brauchbare zum 5. Gang war das hier:

"Fifth gear is rarely used on the track but the major considerations there are optimization for top speed and end-of-straight speed at the Nurburgring."

Scheinbar wurde die Übersetzung nur für einen einzigen Zweck so gewählt, Nürburgring.

Mein Kommentar für Tadge: This still sucks!


Naja, letztlich bestätigt das die wenigen realistischen Kommentare hier im Forum zu dem Thema. Für ein paar Europäer, die ein anderes Fahrprofil haben, wird man nicht extra eine auf Autobahnfahrten abgestimmtes Getriebe machen.

Von der Gleichmäßigkeit her scheint tatsächlich das Base Stingray Getriebe am gleichmäßigsten zu sein, wenn die Tabelle weiter unten in dem Thread stimmt. Der Rest ist halt mehr oder minder auf Performance in den Gängen 1-3 ausgelegt, so wie Tadge Juechter es auch schreibt.


- RT_Chassisworks - 16.07.2017

Die Z hat mit ihrem Getriebe (Kennung MEK) einen besseren Anschluss von 4 auf 5 als die Stingray.