![]() |
Tja, verarscht worden... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Tja, verarscht worden... (/showthread.php?tid=29272) |
- frida - 03.11.2007 Zitat:Original von Maseratimerlin Stimmt Eddy....da der Typ ja auch mal was mit ner Corvette zu tun gehabt hat, wird er vieleicht auch dieses Forum kennen und sich diese Postings vieleicht schon augedruckt haben... - Gil Speed - 03.11.2007 Wenn dein Vorfall hier in Berlin wäre, würde ich hinfahren. Aber nicht zum Schläge androhen, sondern um tatsächlich mal von Angesicht zu Angesicht mit dem Herrn zu reden. Notfalls würde ich die Polizei rufen, um die Personalien feststellen zu lassen (könnten ja auch gelogen gewesen sein) und dann das "Offizialdelikt" zur Anzeige zu bringen. Wenn jemand sieht, dass man nicht nur laut wird und labert, sondern ein Strafverfahren vor seinen Augen beantragt wird, kommt ihm vielleicht der Verstand, dass sich der Ärger wegen ergaunerten 300 € nicht rechnet. Der Vorschuss für jeden Strafverteidiger beträgt ein Vielfaches. ![]() Aber wenn er weiss, dass du weit weg bist und ausser ein bisschen Blabla nichts auf ihn zukommt... ![]() Würdest du da zahlen? Ne zusätzliche Strafanzeige wegen dem Vogel solltest du aber auf gar keinen Fall kassieren! ![]() - Corvettenuschi - 03.11.2007 Ich verstehe das Bohaio nicht!!! Der freundliche Versuch zur Klärung blieb erfolglos. Der Verkäufer hat sich ignorant gezeigt. Also der nächste Schritt: ANWALT ... und jetzt aber richtig ohne Rücksicht auf Verluste ... mit Freundlichkeit hätte ich jetzt auch nix mehr am Hut aber die anderen hier aufgezeigten Wege sind doch keine Lösung. Da läßt man sich doch auf das gleiche Niveau herab. meint Anke, die jetzt auch um den Namen bittet - Chris82VETTE - 03.11.2007 @ corvettenuschi: das Problem ist doch wohl, dass wenn man keine Rechtsschutzversicherung hat, kann die Sache mit dem Anwalt auch böse nach hinten losgehen = nur noch wesentlich höhere Kosten für vielleicht im Endeffekt gar nichts. Wenns doof läuft, bleibt er dann auch noch auf den Anwalts- und Gerichtskosten sitzen. Rohe Gewalt ist nach diesen ganzen Postings natürlich der falsche Weg, ist schon zu viel Beweismaterial hier im Forum eingegangen. Wenn man sowas schon mit Gewalt lösen will, dann gleich von Anfang an, ohne es erst an die große Glocke zu hängen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand wegen 300 Euro eine langwierige Genesungsphase in der Reha auflasten will. Viel Glück noch mit deiner Kohle und bau bloss keine ScheiXXe wegen 300 Euro ![]() Strafen wegen vorsätzlicher schwerer Körperverletzung belaufen sich im Regelfall weit jenseits der 300 Euro Marke (glaub mir, kenn ich mich mit aus ![]() So, gehe jetzt erst mal in die Garage um an meinem Baby rum zu schrauben, irgendwann muss der neue Motor ja mal fertig werden - maseratimerlin - 03.11.2007 Sich im Straßen - und Geschäftverkehr ohne Rechtschutzversicherung zu bewegen ist man eh sträflich leichtsinnig. In Deutschland wird eine unnötige Versicherung nach der anderen abgeschlossen, nur die beiden wesentlichen, priv. Haftpflicht und RS eben nicht. Also, selbst schuld ! Gruß Edgar - Heartbeat - 03.11.2007 @chris82vette: so siehts aus. @Maseratimerlin: ich müßte ehrlich gesagt mal nach schauen, ob ich ne RS habe. Ansonsten hast Du aber recht: Privathaftpflicht, RS, Hausrat und bei Eigentum Wohngebäude sind Pflicht. Seh ich auch so. Best Marcus - Rüddy - 03.11.2007 Sorry, aber ich würde wegen 300 Euronen keine Anzeige erstatten. Käme bei mir aufs Lehrgeldkonto und ist ein weiterer Beweis, daß Geiz eben nicht gail ist. Außerdem sehe ich schlechte Karten in der Beweisführung: Da es keinen unterschriebenen Zustellbeleg gibt, kann sich der Verkäufer auf einen ordnungsgemäßen Zustand beim Versand beziehen. Da es keine Zustellung gab, müsstest du beim Paketdienst reklamieren, dafür ist es aber jetzt wohl zu spät. Somit stünde Aussage gegen Aussage. Grüße Rüddy - Gil Speed - 03.11.2007 Vertragsrecht greift sowieso nicht! Und fast alles fällt unter Vertragsrecht... Also sorry, aber auf die Lotterie "Rechtssystem" kann ich gar nicht. Solange Anwälte egal ob Erfolg oder nicht Erfolg das gleiche Geld erhalten, fühle ich mich verarscht. Wem soll man da vertrauen, wenn ein ehrlicher Anwalt sich mit einer wahrheitsgemäßen Einschätzung selbst um sein Honorar bringen muss? Würden Anwälte nach Leistung und Erfolg bezahlt werden, wäre der Ansporn zum Erfolg ein ganz anderer... Würde ich mich in meinem Geschäft auf Anwälte verlassen, wäre ich längst insolvent... ...muss aber jeder selbst entscheiden. ![]() - Gil Speed - 03.11.2007 Rüddy, schreib doch sowas nicht!!!! Er soll in jedem Fall eine Anzeige erstatten. So ein Dach geht nicht von so einem Transport kaputt. Ausserdem wird er das Dach wahrscheinlich schon bei der Versicherung abgerechnet haben. Die Beweisführung sehe ich alles andere als problematisch. Aber ganz ohne Konsequenzen kannst du die Nummer nicht durchgehen lassen. Therapier ihn richtig... - maseratimerlin - 03.11.2007 Zitat:Original von Gil Speed Unsinn Gil, Vertragsrecht nur bei Gewerbetreibenden und nicht bei Privatmenschen ausgeschlossen, mit einer Ausnahme......KFZ - Verträge auch bei Selbständigen. Informiere Dich mal bevor Du sinnfrei darauf los babbelst. Und desweiteren such Dir mal einen seriösen Kollegen, der anständig berät und seine Mandanten nicht abzockt. So wird das schon immer in unserer Kanzlei gehandhabt und auch in vielen anderen seriösen Kanzleien. Verfahren, die nur der Vergütung geschuldet sind, werden dort nicht geführt. Aber jeder bekommt den Anwalt, den er verdient. ![]() Gruß Edgar |