![]() |
Technisches Meeting in Uden / Niederlande - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57) +----- Forum: Nordrhein- Westfalen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=61) +----- Thema: Technisches Meeting in Uden / Niederlande (/showthread.php?tid=37041) |
- C53 - 15.01.2009 noch ein Nachtrag: Im vergangenen Jahr war ich mit der C3 (rotes Dauerkennzeichen) in Südfrankreich und Nordspanien unterwegs ![]() --- und sehr wichig --- für die Versicherung habe ich auch eine "grüne" Versicherungskarte. Das dürfte dann doch wohl reichen ![]() Gruß Heinz ![]() - yellow postman - 15.01.2009 Heinz, alter Junge ! Nur noch mal für Dich, das Problem: https://www.motor-klassik.de/aktuell/politik_U_recht/hxcms_article_512794_14702.hbs back to topic, Volker - C53 - 15.01.2009 Hallo Volker ![]() @ Unsicherheit aller Orten das war immer so --- nachdem die deutschen Polizisten es wohl, nach langer Zeit, kapiert haben --- werden die ausländischen Beamten es wohl auch bald raffen. Ich werde mich bei meinem nächsten Besuch im westl. Ausland ![]() mal bei eine Polizeidienststelle schlau machen. Nach meinen Infos ist eine Einreise ins europ. Ausland kein Problem. Aussage meiner Versicherung und des Stva. Gruß Heinz ![]() - XTR - 15.01.2009 Hi zusammen, da der Artikel von April letztem Jahr ist und im letzten Absatz auch steht, dass keine Probleme beim Besuch von Veranstaltungen aufgetreten sind werde ich das Risiko mal hoffnungsvoll in Kauf nehmen. Ausserdem habe ich gerade mit Frank abgesprochen, mich an den Brötchen zu beteiligen , bzw. mitzubringen. ![]() Bis dann Gruss Jürgen - Winni - 15.01.2009 Hallo Jürgen, alle die sich an diesem Thema beteiligt haben, haben Recht. Die rechtlichen Sachen sind sehr unklar und kommen im Ausland so selten vor, da sich auch keiner genau darum kümmern will. Da gibt es nun die rechtlichen Gründe, die durchaus berechtigt sind und die Erfahrungen. Ich fahre persönlich sehr, sehr oft nach Holland, mit 07 Kennzeichen, denn genau an diese Stelle, wo das Treffen stattfindet, ist meine Werkstatt!! Ich fahre genauso nach Österreich. Ich habe noch nie Probleme gehabt, obwohl ich und Jürgen55 schon mal mit einer Polizeieskorte zur Überprüfung herausgezogen wurden. Die Polizei hat uns nach der Überprüfung sogar mit Eskorte ( Blaulicht ) auch wieder zurück zu unseren Kumpels gebracht! Also, so was gibts auch!! Habe auch 07ner und bin auch da. Kopf hoch und durch!!! Lg an Alle ![]() Winni - Molle - 15.01.2009 Also, ich habe im vorigen Jahr wegen Uden bei der Polizei in Kerkrade(bei uns in der Nähe) nagerufen um zu fragen wie die Schalge mit einer 06er roten Nummer in Holland aussieht. Man sagte mir das ich zu einem Werkstatt Termin fahren darf aber nicht zu einem Treffen. Das gilt für alle Kennzeichen in denen der Fahrer die Daten des Fahrzeugs selbst eintragen darf. Das heißt nicht ,das kein Versicherungsschutz besteht. In den Versicherungsbestimmungen sind die Fahrten ins Ausland nicht erwähnt. Der Hauptgrund für das "Verbot" sind die nicht von der Zulassungsstelle eingetragenen Fahrzeugdaten. Das Gleiche gilt für ausländische Überführungs und Probekennzeichen in Deutschland. Bei 07ern kommt es auf den Willen der Beamten an. Es gibt auch ,ausser in Spanien,keine schriftliche Aussage über den Bereich der mit den roten Kennzeichen befahren werden darf. Die Spanier waren schlauer,die hatten sich über die deutsche Botschaft bestätigen lassen das diese Kennzeichen für Probe und Überführungsfahrten im Bereich der Bundesrepublik gelten! Das schließt aber nicht ein Verbot ein für andere Länder ![]() In Östereich und in Italine gibts eine Duldung aber keine offizielle Genehmigung. Das ist Europa!!!!!! In Brüssel sagt man sich: Es gibt genug Möglichkeiten ein Fahrzeug zu überführen(Ausfuhrkennzeichen) in jedem europäischen Mitgliedsstaat. Also, für Uden gilt: Ich muss in die Werkstatt!!!! Einfach Adresse bereithalten der Werkstatt die man besuchen möchte. Reicht ja aus wenn man nur den Luftdruck prüfen lassen muss. ![]() Gruß Molle Werner ![]() - Molle - 15.01.2009 Zitat:Original von yellow postman Hey Volker, ich hatte eben in etwa das beschrieben aus meiner Erfahrung mit unseren Grenzlandpolizisten was Du mit dem Artikel aufzeigst. Hab ich vorher nicht beachtet, Sorry. Gruß Molle ![]() - Winni - 15.01.2009 ![]() ![]() Zur Werkstatt!! Und...... keine Angst wir sind alle bei Dir! ![]() Winni - maseratimerlin - 15.01.2009 Ihr solltet sauber unterscheiden zwischen 06er Händlerkennzeichen und einem o7er. o6er kann riesen Probleme geben - habe ich mehrfach schriftlich - o7er probleme habe ich noch nie gesehen. Ach ja, ich denke mal wir kommen auch mit, über die Essensgabe denke ich noch nach. Gruß Edgar - C53 - 15.01.2009 Hallo nochmal ![]() @ Das gilt für alle Kennzeichen in denen der Fahrer die Daten des Fahrzeugs selbst eintragen darf. --- bei dem roten Dauerkennzeichen darf ich die Daten nicht selbst eintragen --- und einen Versicherungsnachweis (grüne karte) würde ich im Ausland auch mitführen. Gruß Heinz ![]() |