![]() |
Vette mit Anfang 50 ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Vette mit Anfang 50 ? (/showthread.php?tid=39493) |
- liftboy2 - 11.05.2009 Zitat:Original von esquire Esquire, danke für deine Tips, aber du scheinst ein paar Dinge nicht verstanden zu haben: 1) So ging es eigentlich weniger um das Alter, mehr um das Ein- uns Aussteigen. Ich fühle mich also nicht zu alt dafür. 2) Urlaubsreisen würde ich vermutlich kaum mit der Vette machen, dafür habe ich ein WoMo, evtl. aber Wochenendausflüge. 3) Ich will nicht "ohnehin immer geschlossen fahren", hatte nur angemerkt, dass ich im Coupé vermutlich oft geschlossen fahren würde, da das Ausbauen des Daches etwas umständlich sein soll. 4) Und keine Sorge: das Probesitzen und die Probefahrt wird mit Sicherheit kommen. Ich habe diesen Thread hier aber eröffnet, z. B. um mich VOR einem Besuch beim Händler zu informieren, um nicht allzu doof dazustehen, oder aber auch, um VORHER den richtigen Händler zu finden. Empfehlungen (die ich im Übrigen reichlich erhalten habe) sind hier oft Gold wert. Ausserdem bin ich nicht der Typ, der sich beim Händler entscheidet, sondern für den die meisten abzuklärenden Punkte schon vorher festliegen. Sorry, das müsste ich loswerden, doch nichts für ungut. Doch ehrlich gesagt komme ich nach deiner Aussage und den freundlicherweise eingestellten Bildern von PeterC6 (danke dafür!) nun wieder ins Grübeln, ob der Kofferraum des Cabrios nicht doch ausreicht. Das Cabrio gefällt mir einfach besser, zugeben hauptsächlich im offenen Zustand (und hier hat Merlin 100 % Recht). Doch das Cabrio wäre bei mir wesentlich öfter offen, als das Coupé. Danke an alle für eure Statements so weit. ![]() Schaunmermal. Gruß Uli - DreiDee - 11.05.2009 Hallo Uli! Auch ich bin knapp über fünfzig und habe mir letztes Jahr eine C6 gekauft. Ich habe in meinem Leben schon etliches an Autos gefahren (auch während meinen Studienzeit Autos überführt) aber sowas wie bei der C6 habe ich noch nicht erlebt. Wenn wir aus der Garage fahren, scheint der Wagen zu mir zu sagen "komm, lass uns spielen" Du wirst es nicht bereuen - cf17519 - 11.05.2009 Uli, auch das Coupe ist in Nullkommanix geöffnet! Was soll denn daran schwierig sein (Hauptsache Scheiben vorher runter - Window Valet ist da praktisch...)??? Wenn ich Stress mit dem Öffnen/Schliessen haben will nehm ich meinen Triumph ![]() Auf der Landstrasse ist dann prima fahren, auf der AB wird´s halt laut (bin mal offen 200 gefahren, war nicht wirklich toll...)....wenn Du den Wagen als Alltagsauto fahren willst würde ich das Coupe nehmen - aber auch da gilt : Versuch macht kluch! - Dakota - 12.05.2009 Ich habe zwar "nur" eine C5 Coupe, aber ich brauche keine 15 Sek. um das Dach in den Kofferaum zu legen. Ich weiß nicht wie groß der Koffraum bei der C6 ist aber der von der C5 ist riesig. Ich schreibe hier besser nicht was ich da schon alles drin hatte ![]() ![]() Einige haben noch "Leichen" im Keller, ich brauche keinen Keller ![]() Ich bin mal gespannt was es wird ![]() - mijosch - 12.05.2009 Wenn es dann ein Coupe wird, würde ich die Sportausführung nehmen. ![]() ...die mit dem ZETTTT drin ![]() - liftboy2 - 12.05.2009 Zitat:Original von mijosch Nö, 436 PS reichen mir mal, obwohl, auf die Dauer hilft nur Power. Aber man muss ja nach was zum Steigern haben. ![]() - KnightRainer - 12.05.2009 Zitat:Original von Maseratimerlin Zopf mache ich dann ja mit 3 Gummis (bitte keine sexuellen Anspielungen hierauf). Aber Haarnetz sieht bestimmt auch cool aus an der Ampel! ![]() - reto - 12.05.2009 Hallo Uli Ich bin 50+ und habe einen Bandscheibenschaden. Deshalb bin ich seit 4 Jahren in einem Fitnesscenter Mitglied. Vergangenen Winter waren es im Durchschnitt rund 3 Besuche pro Woche. Dies erleichtert mir auch das Ein- und Aussteigen. Wenn es schon seit Jahrzehnten dein Wunschtraum ist, solltest du eigentlich über genügend Infos für eine Probefahrt verfügen. Mit dem Kaufentscheid kannst du dir danach ja immer noch Zeit lassen. Ich habe z.B. rund ein Jahr vor dem Kauf an einem Driving Day und an einem Performance Training teilgenommen. So besass ich mit Einschluss der Beiträge des Corvetteforums alle Informationen, die ich benötigte, bereits frühzeitig und musste keinen Entscheid aus dem hohlen Bauch fällen. Der Originalsound der C6 ist leider zeitgenössisch. Mit rund 13'000 km hatte ich ausser einigen Bagatellen nichts Nennenswertes zu beklagen. Und last but noch least: DEN KAUFENTSCHEID HABE ICH SELBSTVERSTÄNDLICH NIE BEREUT. - Heiko B. - 12.05.2009 Zitat:Original von KnightRainer Will ich gerne mal sehen ![]() ![]() ![]() Willkommen im Forum! - maseratimerlin - 12.05.2009 Zitat:Original von reto ...mal zur Ergänzung....bei mir sind es 111.000 zufriedene Kilometer und ich habe wieder eine gekauft. Eine Alternative zur Corvette ist mir auch nach reiflicher Überlegung nicht in den Sinn gekommen Gruß Edgar |