Corvetteforum Deutschland
Der etwas andere Aufbauthread eines Porsche - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Der etwas andere Aufbauthread eines Porsche (/showthread.php?tid=47970)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- SvenKadettC - 01.02.2011

Achso, ich dachte auf meinen letzten gelöschten Beitrag - der hatte mit Blechteilen nämlich nix zu tun. Ansonsten hast Du natürlich Recht, viele Blechteile sind qualitativ sehr schlecht. Allerdings kann man bei Porsche selbst auch noch Blechteile für den 356 kaufen. Der Threadersteller schreibt das es da Unterschiede von der Verfügbarkeit gibt was die A gegenüber der B und C Serie angeht, das kann gut sein, so genau bin ich nicht drin im Thema.


- Brandstone - 01.02.2011

Hi Leute, danke für die Kommentare. :)

Ich gehe mal der Reihe nach durch.

Zitat:Oder http://www.picr.de benutzen. Da gehen dann 10 Bilder in angenehmer Größe auf einen Schlag.

Danke Dir, werde ich beim nächsten Update mal probieren.

Zitat:Tolle sache

Wundert mich aber eigendlich doch, dass so ein unspektakuläres auto wie der 356er solche preise erzielen kann...

Ne frage zu https://img407.imageshack.us/i/dscn7246l.jpg/ .. wird die A-säule da eigendlich noch verstärkt oder ersetzt? ..weil hier sieht sie doch recht marode aus...

Die A-Säule wird wie im original mit Wechsel und Verstärkunswinkeln neu eingesetzt. Zwink

Zitat:Hi Nico, auch von mir,mache weiter so,jetzt ist mir schon klar wieso du Corvette fährst .

Danke. :)

Zitat:Vielleicht hab ich das ja woanders ueberlesen aber wie ist es denn ausgegangen ? Wenn ich als "zwei-linke-haende" Typ sehe was Du da anpackst dann haste vermutlich als Jahrgangsbester in D bestanden oder ? Darf ich also gratulieren ?

Jep, Du darfst gratulieren, wobei es denke ich zum Jahrgangsbesten in D nicht ganz gereicht hat. Bloss-weg-hier Feixen

Zitat:Achso, ich dachte auf meinen letzten gelöschten Beitrag - der hatte mit Blechteilen nämlich nix zu tun. Ansonsten hast Du natürlich Recht, viele Blechteile sind qualitativ sehr schlecht. Allerdings kann man bei Porsche selbst auch noch Blechteile für den 356 kaufen. Der Threadersteller schreibt das es da Unterschiede von der Verfügbarkeit gibt was die A gegenüber der B und C Serie angeht, das kann gut sein, so genau bin ich nicht drin im Thema.

Richtig, die Verfügbarkeit der Blechteile für die Vor-A Modelle sieht es auch bei Porsche nicht so berauschend aus, wobei sich da in den letzten Jahren doch wieder etwas getan hat. Auf den Fotos wurde bis auf das Schließblech und das Bodenblech alles selber angefertigt.

Zitat:Sven, die meisten fertigen Blechteile benötigen so viel handwerkliche Anpassung, dass man sie am besten aus einer Platte "from the scratch" fertigt. Geht schneller.

Richtig. :)


- Supra - 01.02.2011

Hi,

da schaue ich auf die Bilder und kommen mir doch bekannt vor (Kauhsen). Schöne Doku von deiner Arbeit! Schonmal Gratulation zur bestandenen Gesellenprüfung, bei den Bilder kann das gar nicht schiefgehen! ;-) Mache meine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker auch fast um die Ecke (Automobilzentrum Aachen --> ehem. Niermann Fahrzeugtechnik).


- Brandstone - 01.02.2011

Danke Dir!

Wann hast Du denn da angefangen? Habe die die ersten 1,5 Jahre meine Ausbildung beim Herrn Niermann gemacht, war auch eine sehr coole Zeit.


- Supra - 01.02.2011

Ich habe letzten Sommer meine Ausbildung da angefangen. Habe aber mein erstes Lehrjahr beim Beckers in Alsdorf gemacht, sagt dir bestimmt was huahua

Fühle mich auch sehr wohl da, haben bei uns ja eigentlich nix mit 356 zu tuhen, aber man bekommt doch schon recht viel zu Gesicht!

Wenn ich sehe was meine Schulkameraden so machen und können, muss ich sagen das da schon Welten zwischen liegen!

Schule ist daher für mich wie Urlaub, aber ich denke bei dir war das nix anderes!

Übrigens... super schicke C5..... und gut gemachte Bilder! Respekt


- Brandstone - 02.02.2011

Ja, die Erfahrung habe ich auch mehr als oft gemacht, aber so macht Ausbildung Spaß. Danke Dir und weiterhin alles Gute in der Ausbildung, vielleicht sieht man sich ja demnächst mal mit den Vetten. Prost!


- Zaphod - 02.02.2011

Pass bloß auf den Flachkäfer auf... IDI0TEN gibts! Kopfschütteln Waaas?
Frisch restauriert und versenkt


- sabo2706 - 02.02.2011

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung erst mal!

Es ist doch toll, dass manche Menschen wirklich noch so etwas tolles lernen und es dann auch noch mit ihrem Geschick KÖNNEN.
Viele lernen heute einen Beruf, können aber praktisch nix. Daher freut es mich ungemein, dass hier anscheinend jemand seiner Berufung gefolgt ist.
Für diese Arbeiten braucht man viel Mut und auch Phantasie. Dann dazu noch das Können aus dem geistigen Bild ein reales Blechstück werden zu lassen. Das können nicht mehr viele und ich hatte schon die Befürchtung, dass gute Karosseriebauer in Deutschland wohl nicht mehr zu finden sein werden in Zukunft.

Es ist prima, dass ich hier nun eines besseren belehrt wurde. Dafür

Hut ab! Respekt


- Brandstone - 16.12.2012

Aus aktuellem Anlass hier nochmal ein Update. Letzte Woche ist die Karosserie lackiert worden, ich fasse die letzten Arbeitsschritte mal ein wenig zusammen.

Mittlerweile restauriere ich übrigens die dritte 356 Karosserie, die Zeit verfliegt...

Ich hoffe, Ihr findet Gefallen daran.

Hier nochmal Bilder der Rohkarosse:

[Bild: 12817861ia.jpg]

[Bild: 12817862yu.jpg]

[Bild: 12817863bl.jpg]

[Bild: 12817864qo.jpg]

[Bild: 12817865jy.jpg]

[Bild: 12817866ka.jpg]

[Bild: 12817867na.jpg]

[Bild: 12817868al.jpg]

Die gefüllerte Karosserie vor dem Lackieren:

[Bild: 12817869kg.jpg]

[Bild: 12817870zc.jpg]

Und hier die lackierte Karosserie. Jetzt gehts ans Zusammenbauen.

[Bild: 12817937fp.jpg]

[Bild: 12817938ky.jpg]

[Bild: 12817939ic.jpg]

[Bild: 12817940rn.jpg]

[Bild: 12817941cp.jpg]

Viele Grüße,
Nico


- Solstice - 16.12.2012

Wenn man vom ersten Bild zum letzten guckt... unglaublich!!! Was für eine Leistung, Hut ab! *verneig*
Hoffentlich kannst Du für den Wagen einen Preis erzielen, der den Aufwand rechtfertigt. Immerhin ist es doch Dein Beruf...