Corvetteforum Deutschland
Hole am 25.10.2010 meine C3 in Rotterdam - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Hole am 25.10.2010 meine C3 in Rotterdam (/showthread.php?tid=50616)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- René K. - 26.10.2010

Hey Daniel,
ist ja echt schade, daß das so blöd gelaufen ist. haarsträubend

Aber, ich sag´ immer... "Wer weiß, wofür es gut war!". dumdidum

Wenn Du das gute Stück zuhause hast kannst Du in aller Ruhe die wesentlichen Dinge durchschauen... alle Betriebsstoffe wechseln (dann weißt Du auch was und wieviel drin ist) und dann... Wuidiwuidiwuidiwuidi... Vrrroooommm... läuft sie bestimmt tadellos! driver

Drück Dir die Daumen! Großes Grinsen

Gruß...
René Pokal


- Frank the Judge - 26.10.2010

Zitat:Original von C1-Matthias
Ja, ja........ Teufel Teufel Teufel Meine C2 kommt nächste Woche wieder mit dem Transporter OK!

Gruß
Matthias
Verzähl mal der Gemeinde ohne diese Geheimniskrämerei. Zwinkern


- C1-Matthias - 26.10.2010

..die ist doch noch nicht hier Feixen

unrestaurierte 66er 327/300 aus 3.Hd. mit original 58000mls


- JR - 26.10.2010

Zitat:Nimm die Erfahrung und die Urteilskraft der Menschen über 50 heraus aus der Welt, und es wird nicht genug übrigbleiben, um ihren Bestand zu sichern.
Henry Ford

Jetzt kommt sie eben doch auf dem Hänger - so ist es immer noch besser, als wenn Du unterwegs im Dunkeln in einer engen Autobahnbaustelle liegen geblieben wärst. Großes Grinsen

edit: Matthias Herz

Gruß

JR


- Wesch - 26.10.2010

Hallo

Zitat:Abgesoffene Autos springen am besten mit Vollgas an.

Leider wissen einige das nicht. Nur mit voll geöffneten Vergaserklappen wird kein Sprit mehr beim Startvorgang eingezogen, weil das Vacuum total zusammenbricht im Vergaser.

Gas durchtreten und durchgetreten lassen und orgeln lassen.

Ach ja, wenn da soviel Sprit eingepumpt wurde, so findet der sich wohl früher oder später in der Ölwanne wieder. Ist kein grosses Problem, wenns nur ein bisschen ist, aber bei viel....

MfG. Günther


- Qubi - 26.10.2010

Aber sie IST DA!!!!


- René K. - 28.10.2010

Wow, na, dann "herzlichen Glückwunsch"... Yeeah!

Ich hoffe, daß Du nicht all zu viele Probleme haben wirst, alles soweit in die Reihe zu bekommen, daß im nächsten Frühjahr die Saison bald starten kann...! driver

Hab´ viel Spaß! Feixen

Gruß...
René


- c373 - 28.10.2010

Bist du dir sicher, dass das was da aus dem Vergaser kam auch Benzin war? Oder hat es nur nach Benzin gerochen?
Bei mir war der Tank halbvoll... mit Wasser Zum K....n. Bezindiebe, Nebenbeigeschæftemacher.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen solchen Motor mit Benzin vollaufen lassen kann. Ich denke die Kolbenringe lassen es nicht zu.


- danield24 - 28.10.2010

Zitat:Original von c373
Bist du dir sicher, dass das was da aus dem Vergaser kam auch Benzin war? Oder hat es nur nach Benzin gerochen?...

Das war definitiv Benzin. Ich hatte den Benzinschlauch am Vergaser abgeklemmt und dabei ist ordentlich von der Suppe über meine Hände. Es roch nach Benzin und ist auch schnell verdunstet.


Zitat:Original von c373
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen solchen Motor mit Benzin vollaufen lassen kann. Ich denke die Kolbenringe lassen es nicht zu.

Wieso nicht? Zumindest für eine gewisse Zeit wird das Benzin schon im Zylinder stehen bleiben. Und so wie die Kollegen beim Starten den Vergaser geflutet haben, konnte das Benzin nicht an den Kolbenringen vorbei ablaufen. Die haben locker 100 ml in 30 Sekunden reingepumpt. Und das bei mehreren Startversuchen Waaas?


Gruß Daniel


- danield24 - 28.10.2010

Zitat:Original von René K.
... daß im nächsten Frühjahr die Saison bald starten kann...! driver

Danke für die Glückwünsche, aber ich wollte eigentlich schon im Dezember in die Saison starten. Burnout
Die Corvette hat doch ein Dach und eine Heizung. Zwinkern

Ist schon schlimm genug, dass ich mit meinem Motorrad wieder bis April warten muss. Heulen