![]() |
Quietschende Bremse - Alternativbeläge - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Quietschende Bremse - Alternativbeläge (/showthread.php?tid=82058) |
- peterC6LS3 - 16.07.2015 Hab mal was gefunden aber nur vorne - gibt es die Bendix hinten auch? Mir kommt vor dass es von der Bremse hinten auch quietscht... https://www.summitracing.com/int/parts/ben-d731ct/overview/ 49 Dollar in den USA... https://www.mufflershop.de/Shop/product_info.php?products_id=2203 114 Euro in Deutschland... Wären einen Versuch Wert um den Preis... - Angaeda - 16.07.2015 Habe bei Ebay geguckt und dort werden die auch gelistet...umgerechnet waren es glaub um die 46€ plus Versand. Gab mehrere Anbieter mit leicht unterschiedlichen Preisen. Gruß Jürgen - cowi-c5 - 17.07.2015 Hallo Jürgen, hallo Peter, Ich habe die Bendix aus ebay.com für ca. 48$ zzgl ca. 15$ Versand und ca. 15$ Steuer. Der Shop hat im Moment keine mehr im Angebot. Aus den Staaten kommt natürlich immer eine entsprechende Lieferzeit dazu. Aber man kann es auch leichter haben, denn Werner (Molle) hat auch Bendix im Angebot habe ich gerade gesehen. Ob es exakt die Bezeichnung ist konnte ich nicht sehen, aber er verkauft nichts Schlechtes und so sollte das passen. Er gibt bestimmt gerne Auskunft. Ich meine, ich hätte auf der Bendix HP auch HA Beläge gesehen, müsste das aber noch einmal prüfen (geht am Pad gerade nicht). @ Jürgen Hast Du auch auf die C6Z51 Bremse umgerüstet? Dann gilt meine Empfehlung natürlich weiter. Ansonsten war meine C5 mit der originalen GM HD Scheibe (gelocht) und C6 Standardbelägen absolut ruhig. Die Beläge haben erst nach der Umrüstung auf die C6Z51 Bremse so furchtbar gequietscht. @Peter Wenn Du die Scheiben abdrehst würde ich mit z.B. einer Feile mit Schmirgelleinen umwickelt die gedrehte Fläche abziehen um die gedrehten Rillen (Schallplatte) zu zerstören. Ansonsten kann es sein, dass Du, je nach Drehrichtung auch noch Klappern dazubekommst, wenn der Belag durch die "Spirale" im Sattel bewegt wird. Gruß, Achim - Angaeda - 17.07.2015 Meines Wissens müssten das noch C5 Bremsen sein aber muss da nochmal nachfragen bei meinem Händler um sicher zu sein. Es sind gelochte und geschlitze Scheiben. Irgendwie muss da nur ne Lösung her...das ist teilweise echt laut ![]() Gruß Jürgen - peterC6LS3 - 13.08.2015 Meine HAWK Beläge sind nun mehr oder weniger "leise" obwohl sie nach dem Einbau extrem gequietscht haben. Kann das vom "Einbremsen" sein? Scheiben waren ja meine originalen und die Klötze waren kurz bei einer anderen Vette verbaut... Mittlerweile ist das extreme Quietschen verschwunden ![]() - cowi-c5 - 13.08.2015 Hallo Jürgen, ich habe auf der C5 HD Scheibe (gelocht) die ganz normalen C6 Serienbeläge (mehrere Sätze) gefahren. Die waren absolut problemlos und hatten ausreichend Leistung. Molle kann Dir die richtigen empfehlen (wenn er mit seinem Umzug fertig ist) und die normalen Serienbeläge sind auch nicht so teuer. Hallo Peter, eine sichere Aussage kann man sowieso erst machen, wenn die Beläge eingefahren sind und ein vollständiges Tragbild aufweisen. So als Anhaltspunkt nenne ich mal 200 - 300 km je nach Fahrweise (Autobahn zählt nicht und sollte man eh vermeiden). Was erfahrungsgemäß kurz nach dem Einbau schon quietscht wird wahrscheinlich auch nach dem Einfahren nicht komplett ruhig werden, aber Ausnahmen soll es ja geben. Die Frage ist ja vielmehr, ob man damit dann leben kann. Ich wollte es, zumal im Cabrio, nicht. Viele Grüße, Achim - Angaeda - 14.08.2015 Hallo Achim, Ah Danke für die Info, gucke mal in die Richtung weiter. Gruß Jürgen - Sina - 14.08.2015 .... - KHH - 14.08.2015 Hallo zusammen, wir haben mit der Caramba Ceramikpaste die besten Ergebnisse erzielt, damit wurden sogar Hawk und andere Quietschbeläge beruhigt, die benutzt der "Bremsen Freddy" am Nürburgring auch bei seinen meist mit Rennbelägen fahrenden Kunden, wie gesagt, das ist die einzige mir bekannte Paste die einigermaßen Erfolg versprechend bei Quietschbremsen ist . https://www.ebay.de/itm/252037074254?_trk...K%3AMEBIDX%3AIT - peterC6LS3 - 06.10.2015 Hab 4 "fertige" Bremsscheiben abdrehen lassen und verbaut (für den Winterstillstand) - dazu gebrauchte Klötze und was soll ich sagen - KEIN Quietschen mehr - damit ist die Vette ein anderes Auto ![]() Übern Winter werden nun meine "guten" Scheiben fein abgedreht - vielleicht ist dann Ruhe im Frühling ![]() |