![]() |
Ende des Verbrenners 2035 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Ende des Verbrenners 2035 (/showthread.php?tid=106538) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
|
RE: Ende des Verbrenners 2035 - flashy - 24.11.2022 Durchbruch.... Ein schönes Januswort 👍 RE: Ende des Verbrenners 2035 - RainerR - 24.11.2022 Bei solchen Strompreisen werden E-Mobile immer uninteressanter, Gruss RainerR RE: Ende des Verbrenners 2035 - zuendler - 24.11.2022 Das lässt sich durch eine weitere Steuer aus Fossile Stoffe wieder richten ![]() RE: Ende des Verbrenners 2035 - daabm - 24.11.2022 (24.11.2022, 13:11)galaxy7 schrieb: vor allem bei Großstadtbewohnern:Was auch immer der Wohnort des Kunden mit dem Standort des EVU zu tun hat - auch Du kannst Kunde bei swm.de werden. Allerdings - und da hat der Artikel leider recht - zum echten "Schnäppchen" von knapp 85 ct/kWh ![]() RE: Ende des Verbrenners 2035 - daabm - 24.11.2022 (24.11.2022, 17:20)zuendler schrieb: Das lässt sich durch eine weitere Steuer aus Fossile Stoffe wieder richten Nene - vorher wird erst ein Teil des Stroms rot eingefärbt und der Rest als "Kraftstoff" besteuert ![]() RE: Ende des Verbrenners 2035 - galaxy7 - 24.11.2022 Haste schon mal versucht, als Großstadt-Wohnungsmieter, ohne eigenen Parkplatz, aber mit Beschattung vom Nachbar-Hochhaus eine Solaranlage + Verkabelung für's E-Mobil zu installieren, um an günstigen und einigermaßen klimaneutralen Mobilitäts-Strom zu kommen? 😂😂😂 RE: Ende des Verbrenners 2035 - daabm - 24.11.2022 Geht nicht, da brauchen wir nicht drüber reden. Darfst ja derzeit nicht mal ein Ladekabel über den Gehweg legen… RE: Ende des Verbrenners 2035 - RainerR - 25.11.2022 Habe gerade im Fernsehen gelesen daß Tesla 80000 Mobile in die Werkstätten zurückruft!!! Leider wurde der Grund nicht genannt, ich versuch mal mit der Wahrscheinlichkeitstheorie die Ursache zu ermitteln: Ich glaube daß die Autos auf Verbrennermotore umgerüstet werden....... Gruss RainerR RE: Ende des Verbrenners 2035 - Pfälzer73 - 25.11.2022 (25.11.2022, 17:49)RainerR schrieb: ... Ich glaube daß die Autos auf Verbrennermotore umgerüstet werden....... ![]() ![]() RE: Ende des Verbrenners 2035 - daabm - 25.11.2022 (25.11.2022, 17:49)RainerR schrieb: auf Verbrennermotore umgerüstet Der Gag war gut - ehrlich 😂 Man könnte statt der hinteren DU nen 2-Zylinder Boxer von ner Ente einbauen, der könnte flach genug werden... Spaß beiseite - bei Rückrufen sind die "traditionellen" Hersteller weltweit sehr gut dabei. Nur wird das bei den meisten nicht mehr beachtet, weil's quasi daily business ist. Rückrufe ab 2004: https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg Volkswagen: 232 Rückrufe ~13 pro Jahr Mercedes-Benz: 408 Rückrufe ~23 pro Jahr Toyota: 191 Rückrufe ~ 11 pro Jahr - Unvergessen der Airbag-Rückruf, bei dem alleine in Deutschland knapp 80.000 Fahrzeuge betroffen waren... Tesla: 14 Rückrufe. Da Tesla in Deutschland erst seit 2013 verkauft: ~1,5 pro Jahr So, und jetzt spotten wir gern wieder über Zuverlässigkeit und Rückrufe im Allgemeinen. PS: Ich finde es immer noch erstaunlich, was für Feldzüge von manchen gegen Tesla geführt werden. Ok, der Chef ist ein durchgeknallter Spinner ohne Bezug zur Realität, der grad Twitter abschafft. Aber das Produkt ist gut. |