Corvetteforum Deutschland
Ende des Verbrenners 2035 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Ende des Verbrenners 2035 (/showthread.php?tid=106538)



RE: Ende des Verbrenners 2035 - flashy - 24.11.2022

Durchbruch....
Ein schönes Januswort 👍


RE: Ende des Verbrenners 2035 - RainerR - 24.11.2022

Bei solchen Strompreisen werden E-Mobile immer uninteressanter,

Gruss RainerR


RE: Ende des Verbrenners 2035 - zuendler - 24.11.2022

Das lässt sich durch eine weitere Steuer aus Fossile Stoffe wieder richten Zwink


RE: Ende des Verbrenners 2035 - daabm - 24.11.2022

(24.11.2022, 13:11)galaxy7 schrieb: vor allem bei Großstadtbewohnern:
Was auch immer der Wohnort des Kunden mit dem Standort des EVU zu tun hat - auch Du kannst Kunde bei swm.de werden.
Allerdings - und da hat der Artikel leider recht - zum echten "Schnäppchen" von knapp 85 ct/kWh Waaas?


RE: Ende des Verbrenners 2035 - daabm - 24.11.2022

(24.11.2022, 17:20)zuendler schrieb: Das lässt sich durch eine weitere Steuer aus Fossile Stoffe wieder richten Zwink

Nene - vorher wird erst ein Teil des Stroms rot eingefärbt und der Rest als "Kraftstoff" besteuert sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


RE: Ende des Verbrenners 2035 - galaxy7 - 24.11.2022

Haste schon mal versucht, als Großstadt-Wohnungsmieter, ohne eigenen Parkplatz, aber mit Beschattung vom Nachbar-Hochhaus eine Solaranlage + Verkabelung für's E-Mobil zu installieren, um an günstigen und einigermaßen klimaneutralen Mobilitäts-Strom zu kommen?

😂😂😂


RE: Ende des Verbrenners 2035 - daabm - 24.11.2022

Geht nicht, da brauchen wir nicht drüber reden. Darfst ja derzeit nicht mal ein Ladekabel über den Gehweg legen…


RE: Ende des Verbrenners 2035 - RainerR - 25.11.2022

Habe gerade im Fernsehen gelesen daß Tesla 80000 Mobile in die Werkstätten zurückruft!!! Leider wurde der Grund nicht genannt, ich versuch mal mit der Wahrscheinlichkeitstheorie die Ursache zu ermitteln: Ich glaube daß die Autos auf Verbrennermotore umgerüstet werden.......

Gruss RainerR


RE: Ende des Verbrenners 2035 - Pfälzer73 - 25.11.2022

(25.11.2022, 17:49)RainerR schrieb: ...  Ich glaube daß die Autos auf Verbrennermotore umgerüstet werden.......

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen  DER war gut, Rainer sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


RE: Ende des Verbrenners 2035 - daabm - 25.11.2022

(25.11.2022, 17:49)RainerR schrieb: auf Verbrennermotore umgerüstet

Der Gag war gut - ehrlich 😂 Man könnte statt der hinteren DU nen 2-Zylinder Boxer von ner Ente einbauen, der könnte flach genug werden...

Spaß beiseite - bei Rückrufen sind die "traditionellen" Hersteller weltweit sehr gut dabei. Nur wird das bei den meisten nicht mehr beachtet, weil's quasi daily business ist.
Rückrufe ab 2004: https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg
Volkswagen: 232 Rückrufe ~13 pro Jahr
Mercedes-Benz: 408 Rückrufe ~23 pro Jahr
Toyota: 191 Rückrufe ~ 11 pro Jahr - Unvergessen der Airbag-Rückruf, bei dem alleine in Deutschland knapp 80.000 Fahrzeuge betroffen waren...
Tesla: 14 Rückrufe. Da Tesla in Deutschland erst seit 2013 verkauft: ~1,5 pro Jahr

So, und jetzt spotten wir gern wieder über Zuverlässigkeit und Rückrufe im Allgemeinen.

PS: Ich finde es immer noch erstaunlich, was für Feldzüge von manchen gegen Tesla geführt werden. Ok, der Chef ist ein durchgeknallter Spinner ohne Bezug zur Realität, der grad Twitter abschafft. Aber das Produkt ist gut.