Corvetteforum Deutschland
André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch (/showthread.php?tid=109433)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Gelber Bengel - 14.01.2024

Schau erstmal von unten drunter auf den Träger und die Teile dahinter. Bei der Besichtigung nicht gesehen, dass die Stoßstange sitzt, wie ein Sack Nüsse?


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 15.01.2024

Gesehen schon, aber nicht viel dabei gedacht. Die rosarote Corvette Brille hat ihr übriges getan. 😅


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Gelber Bengel - 15.01.2024

Deine Leichtigkeit und Ehrlichkeit in der Sache ist schon echt erfrischend. Beides spricht aber dafür, dass Du wirklich eine Corvette haben willst. Also kläre erstmal, ob es ein Unfallschaden ist. Wenn's wirklich so ist, sag Bescheid und dann überlegen wir hier weiter.


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - RT_Chassisworks - 15.01.2024

Die Haube ist in der Breite einteilig, der Bumper ebenfalls, da fragt man sich wie diese Differenz entstehen kann.


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 15.01.2024

@Gelber Bengel: Danke für deine Unterstützung bisher, da komme ich gerne drauf zurück. Grundsätzlich bin ich ja davon überzeugt, dass man mit seinen Aufgaben wächst. Gleichzeitig sollte man aber darauf achten, dass man sich nicht selbst überschätzt. Ich werde weiter berichten und bin gespannt, was da noch zum Vorschein kommt.

@RT_Chassisworks: Meine Hoffnung ist, dass die Haube nicht verzogen ist und lediglich die seitlichen Halter (falls da überhaupt welche sind) der Front verschoben sind.


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Gelber Bengel - 15.01.2024

Wenn ich die Bilder richtig deute, hat die umlaufende Zierleiste am Bumper mal richtig Druck von vorne bekommen und ist deshalb beidseitig gebrochen und danach kaputt wieder lackiert worden. Die Lackausbesserung am Scheinwerferausschnitt verdeckt wohl die Anschlagspuren des Bumpers an die Haube. Ich tippe auf einen recht zentralen Aufprall auf den Bumper. Entweder ist das Fahrzeug jetzt breiter als vorher (unwahrscheinlich) oder der Bumper war gebrochen und ist unsachgemäß "repariert" worden. Ein Blick von unten wird's klären. Viel Glück!

PS: Was steht denn so in Deinem Kaufvertrag bezüglich Unfallfreiheit und behobener Schäden?


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 15.01.2024

(15.01.2024, 12:14)Gelber Bengel schrieb: Wenn ich die Bilder richtig deute, hat die umlaufende Zierleiste am Bumper mal richtig Druck von vorne bekommen und ist deshalb beidseitig gebrochen und danach kaputt wieder lackiert worden. Die Lackausbesserung am Scheinwerferausschnitt verdeckt wohl die Anschlagspuren des Bumpers an die Haube. Ich tippe auf einen recht zentralen Aufprall auf den Bumper. Entweder ist das Fahrzeug jetzt breiter als vorher (unwahrscheinlich) oder der Bumper war gebrochen und ist unsachgemäß "repariert" worden. Ein Blick von unten wird's klären. Viel Glück!

PS: Was steht denn so in Deinem Kaufvertrag bezüglich Unfallfreiheit und behobener Schäden?


Das würde zumindest die fehlende Airbox und den neuen Wasserkühler erklären.
Verkauft wurde die C4 als unfallfrei aber "Bastlerfahrzeug". Muss fairerweise ja auch sagen, dass ich explizit ein Fahrzeug gesucht habe, an dem noch etwas zu schrauben ist (mir geht es um den  Ausgleich zur Arbeit). Auch habe ich für die etwas über 8K EUR keinerlei Erwartungen an die Substanz. Alles was noch funktioniert ist bei diesem Preis die Kirsche auf der Sahne. Muss mir aber auch eingestehen, dass ich kein KFZler bin und dahingehend nur beschränkt Erfahrungen mitbringe. Traue mir alles zu, außer schweißen und lackieren. Ich glaube das wird ein Forenprojekt  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen, denn ohne eure Hilfe und Erfahrung wird das nichts. 

LG
André

Edit: 2019 wurden laut Rechnung noch folgende Arbeiten durchgeführt
- Ventildeckeldichtung getauscht
- Zündkerzen
- Motoröl
- Krümmerdichtungen
- Verteilerkappe mit Finger
- Wasserpumpe
- Spannrolle u. Umlenkrolle + Riemen


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 17.01.2024

(12.01.2024, 14:06)Andre_C4 schrieb: Kurze Zusammenfassung vom aktuellen Stand:

Warten auf:

- Weatherstrips (Raimund)
- Tacho LED´s (batee)
- Material für die Wartung (Öl + Ablassschraube, Benzinfilter + O Ringe, Getriebefilter + Öl, Zündkerzen + Zündkabel) (Rockauto)
- Lifter für die Motorhaube (Amazon)
- Airbox + Anbauteile (Corvette-Central)

Gestern ist mir aufgefallen, dass die Lenkung im Stand beim Einschlagen Geräusche macht. Tippe auf die Servopumpe - das schaue ich mir aber an, sobald die C4 in der warmen Halle steht.
Das Thema mit den Reifen ist auch noch offen. Ich möchte gerne bei den 16" BBS bleiben, das zwingt mich aber zu den überteuerten Michelin Reifen.

LG
André

So langsam treffen die ersten Teile ein :) Beim Tacho bin ich mir nicht sicher. Der lag einfach im Kofferraum.. der VK meinte es sei ein "neuer" aber so neu sieht das nicht aus. Naja mal schauen...

[Bild: IMG-3932.jpg]


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - kadl18 - 20.01.2024

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-corvette-c4-83-bis-bj-89-teile/2657678766-223-8871

Vette Grüsse
Thomas


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 20.01.2024

Bei dem habe ich gerade einen Front Bumper abgeholt :)