![]() |
C6 Z06 kaufen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 Z06 kaufen? (/showthread.php?tid=43013) |
- Z28-Fan - 06.11.2009 Zitat:Original von Till Hallo Till, ![]() das verstehe ich und habe ich so auch schon öfter gehört... aber gibt es einen verfügbaren Schraubenkompressor-Kit am Markt, der sich auch noch so gut integriert wie der ATI-Procharger? Wie auch immer, danke für Deine Erläuterung. Grüße, Holger - Luttinger - 06.11.2009 Ich vermute da muss man sich nur nach dem richtigen Kompressortyp umsehen. Mir wurde mal gesagt das es da durchaus Unterschiede in der Leistungsentfaltung (z. Bsp. relativ gleichmäßig über den gesamten Drehzahlbereich, etc.) gibt. - KnightRainer - 06.11.2009 Zitat:Original von Till vielen Dank. Wieder was gelernt. - corvette_fever - 06.06.2010 Zitat:Original von Till Once again: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=47572&sid= - kainimod - 09.06.2010 der Thread ist ja schon ein bisschen älter aber da ich hier noch neu bin kam ich jetzt erst zum Lesen. Also wenn ich das so durchlese hier sollte die Z06 die grösste Krücke sein. Komischerweise hört manin der schweiz, von da komm ich her, nix von Motorschäden und ähnlichem. Gut, das mit dem Getriebe vor der 08er ist auch bei uns bekannt. Aber letztendlich ist eine 7Liter Maschine mit lediglich 500PS einfach nicht am Anschlag damit sie bei fachkundiger Fahrweise kaputtgeht - und schon gar nicht nach 20Tkm! Wenn ich hier mich hier im Forum so rumhöre wundert es mich überhaupt nicht, wenn so viele irgendwelche Problemchen mit sich tragen. Was hier an den Karren rumgebastelt wird, sprengt sogar ein HKS-Forum aus Japan! Wenn was kaputt geht, wirds meistens einfach ausgebaut. Da werden 1000e km mit Höchstgeschwindigkeiten gefahren und man denkt, die Serviceintervalle müssen da nicht verkürzt werden. Logisch gibts bei Euch Motorplatzer! Steckt mal ein bisschen Kohle für anständigen Unterhalt in die Autos und sie werden Euch über Jahre treu sein. auch die Zetti! Also Deutschland als Europas Rennfahrernation - und das ist nicht negativ gemeint - ist da für objektive (also solche in denen Zetti's normal gefahren werden) Aussagen betreffend Haltbarkeit, die falsche Adresse. - JR - 09.06.2010 Lies mal die vier Jahre Z06-Historie hier im Forum durch, dann relativierst Du sicher Deine Aussage im letzten Posting. Gruß JR - kainimod - 09.06.2010 ich denke nicht, dass in den letzten 4 Jahren was anderes drinsteht als in den letzten 4 Monaten... - JR - 09.06.2010 Dann lies mal z.B. diesen Thread. Passiert ist es nach 2.500km, davon 1.500km Einfahren und immer penibles Warmfahren. Und ähnliche Schäden sind im US-Forum eine ganze Menge passiert. Wobei dieses Malheur und andere Unpässlichkeiten letztlich der Freude an der schwarzen Z auf den nächsten 40.000km keinerlei Abbruch getan haben. Die warnwestengrüne läuft seit mittlerweile knapp 20.000km praktisch ohne Mangel - *knock on wood*. Gruß JR - Hermann - 09.06.2010 Zitat:Original von kainimod Setz mal die Dosierung Deiner Pillen etwas herab, vielleicht siehst Du dann wieder klar. ![]() ![]() - romeomustdie11 - 09.06.2010 Motorplatzer hin oder her ... da steckt man nicht drin . Egal ob Porsche , Corvette o.ä. Kann (leider ) immer mal vorkommen . ![]() Es gibt hier ein paar User im Forum , die sind 100000 km richtig geheizt und hatten keinerlei Probleme . |