Callaway Z06-RR - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Callaway Z06-RR (/showthread.php?tid=49027) |
- Lemmi - 11.10.2010 Danke! Das könnte ein Frühjahrsprojekt werden. Die Jungs liegen ja bei mir ums Eck und da kann ich auch mal vorbei fahren. 1:50??? Gruß Lemmi - Hajo - 11.10.2010 Zitat:Original von Lemmi Dann auch gleich den ZR1 splitter und Seitenschweller verbauen - Lemmi - 11.10.2010 Den Splitter habe ich schon! Ich vermute mal, dass der dann auch für die Balance nötig ist. - Hajo - 11.10.2010 Zitat:Original von Lemmi Yep, vorne gibt es dann evtl noch die ein oder andere Verbesserung zu machen, das wird dir aber Callaway schon sagen. Welche Reifen fährst du ? - Lemmi - 11.10.2010 Könnte sein, dass ich das ein oder andere Goodie schon verbaut habe. schließlich ziehe ich mit Herbie's Ex um die Häuser! :-) Ich habe die Goodyear F1 drauf. Ich muss sagen, dass der Reifen für einen Allrounder erstaunlich gut funktioniert. Da ich hin und wieder auch mal Touren über mehrere Tage (siehe Alpentour) mache, ist mir ein auch-regentauglicher Reifen wichtig. Gruß Lemmi - Herbie S. - 11.10.2010 @ Lemmi Hi Lemmi, will dir sowas natürlich nicht ausreden, aber sooo einfach ist das alles dann doch nicht. Für eine wirklich funktionierende Aero-Balance braucht man unbedingt einen Frontsplitter mit ausgeklügelter Diffusorwirkung. Um den wie beim Hajo hinzukriegen, verlangt es umfangreicher (und teurer !!) Veränderungen an der Front. Will nicht in´s Detail gehen, aber das fängt mit einem formal abgeänderten ZR1-Splitter, kpl. anderen Kühlerrahmen (orig. GT3) an und hört bei abgeänderten Innenkotflügeln noch lange nicht auf. Nur die Theke drauf ist definitiv "Eisdiele". Um den Abtrieb auf der NS etwas zu verbessern, reicht (meiner Meinung nach) der neue, etwas höhere und steilere Heckspoiler von Callaway (oder auch der von Katech - will hier wirklich keine Werbung machen....) und die ZR1 Seitenschweller. Und natürlich auch etwas mehr Rake im Fahrwerk, als du jetzt hast. Um die Rennstrecken-Performance von deinem (= meinem "alten" ) Auto zu verbessern, gibt´s sinnvollere Baustellen, wie z.Bsp. Bremsanlage, Räder/Reifen und Motor/Getriebe/Differenzial-Thermik. Im Übrigen waren die Zeiten, die Hajo gestern gleich reihenweise hingeknallt hat, schlichtweg sensationell. Selbst mit mir als Beifahrer und zwei wirklich gavierenden Fehlern (Querstehern), war noch eine 1.52.5 möglich. Das war noch immer um Lichtjahre schneller als alle anwesenden Porsche GT3 RS, GT 2, usw. hingebracht haben, von den vielen Nissan GTR wollen wir erst gar nicht reden. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass irgendjemand in absehbarer Zeit, egal mit welchem Strassenauto, diese 1.50er Zeiten knacken kann/wird. Dieser Meinung war auch unser Freund Patrick Simon, der das interessiert verfolgt hat. Und die RR wird 100%ig noch zulegen und mit einem "Tier" wie Hajo am Lenkrad, wird es sicher bald 1.49.? heißen...... - Lemmi - 11.10.2010 Hallo Herbie, "Eisdiele" will ich definitiv nicht! Deshalb war ja auch die Frage nach "abschraubbar". Und die dann deutlich aufwändigeren Modifikationen gehen mir dann wohl doch zu weit. Aber ich behalte mal die größere Hecklippe im Auge. Für dieses Jahr ist die Saison eh schon fast rum - leider! Die Bremsen sind auf der To-do-Liste aber ganz oben, nachdem meine vorderen Serienbremsen einen Trackday in Hockenheim nicht überlebt haben. Ich muss unebdingt mal an so einem Tag wie gestern in Hockenheim dabei sein - als Zuschauer! Das war bestimmt spannend! Gestern kamen mir auf der AB (ich: Heilbronn-Walldorf) etliche C6en entgegen. Die Kennzeichen konnte ich natürlich von der Gegenfahrbahn nicht erkennen. Aber eine fiel doch ziemlich auf: Sie war vorne orange und wurde ab der Fahrertür schwarz. Ob die wohl auch vom Ring kamen? Gruß Lemmi - Leonie - 11.10.2010 Zu dem Bild: Miez! Hajo, hattest du eigentlich schon die Rad / Reifenkombi erwähnt? Würde mich mal interessieren, alleine schon aus optischen Gründen. Man darf sich ja auch ohne das nötige Kleingeld schonmal im Hinterkopf eine Zetti für Tagträume zusammenstellen. Und noch ne Frage von einem Unwissenden: würde dieses Auto eigentlich auch auf dem kleinen Kurs ähnlich gut (im Vergleich zu anderen Fahrzeugen) funktionieren? Stichwort TGP 2011... Gruss, Bernd - donscheffler - 11.10.2010 Wirklich sehr beeindruckend Ist das erste Video des kurzen HHR eigentlich das Sport Auto Layout gewesen? MfG Olli neues Video HHR von Hajo - Günter Karl - 11.10.2010 Hallo Herbie, wenn man das neue Video vom HHR auf Vimeo am letzten Wochenende anschaut werden deine Worte und Taten über und an der Überflieger-Corvette von Hajo voll und ganz bestätigt. Natürlich nicht zu vergessen Hajos tierisches Fahrkönnen!! Ein Wahnsinnsgerät. Weiter so. Seid Ihr schon mal mit Slicks gefahren? Besteht die Chance irgendwann einmal was über die Spec's der RR zu erfahren? |