![]() |
Hole am 25.10.2010 meine C3 in Rotterdam - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Hole am 25.10.2010 meine C3 in Rotterdam (/showthread.php?tid=50616) |
- wolfsvette - 28.10.2010 Zitat:Original von danield24 Ist wircklich kein Problem, ich hatte schon einen Kollegen; der hat den Motor so vollgepumpt, das der sich nicht mal mehr drehen wollte (Benzin kriegst Du durch die Ventiele schlechter weg als Luft ![]() Und wenn die wircklich 100mal gelatscht haben geht laange gar nichts mehr! Wie schon erwähnt wurde; bei versoffen sofort Klappen voll auf und orgeln...mit Glück kommt er wieder ![]() Grüässli Wolfi - Frank the Judge - 28.10.2010 Zitat:Original von danield24Ähm, das ist normal. Wenn getreten wird, schießen vier fingerdicke Strahle in den Vergaser. Da ist ein halbes Kölsch Glas schneller weg als in 30 Sekunden. - two-lane - 29.10.2010 Weil das so schön (und eigentlich auch richtig) da steht: Zitat:Original von Wolf740d Hmm, da gibt es bei "abgesoffenem Motor" noch einen anderen Aspekt. -Für die Abdichtung der Kolben/Zylinderwandung ist ein INTAKTER Ölfilm wesentlich. -Den kann man beim "vergeblich orgeln mit viel Sprit" super abwaschen -heisst, die o.g. Methode kann "auch" scheitern (auch ein super Zündfunke zum "bestmöglichen Zeitpunkt" in ein "ideales Gemisch" benötigt eine Minimalkompression) da ist schon manch "Hobby-oldtimerbastler" nach vergeblicher Fehlersuche heulend vor seinem Schätzchen zusammengebrochen... ![]() Helfen tut auch da nur die "WOT und durchleiern bis der Anlasser glüht" Methode (es sei denn, man hat die Möglichkeit die Kerzen "vorzuglühen") two-lane |