Neuvorstellung und Orientierung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Neuvorstellung und Orientierung (/showthread.php?tid=83883) |
- Schröder.453 - 28.07.2015 @Mirko Mir teilte der ADAC vor wenigen Monaten mit, dass bei Vertragsabschluss der Classic-Versicherung eine Mitgliedschaft zwingend erforderlich ist. Bei gleichen Eckdaten - siehe oben - kostet der ADAC 390,- plus 49,- Mitgliedsbeitrag. Beim OCC zahle ich inkl. Schutzbrief 250,- €. - 78er_pace - 28.07.2015 Versicherung: Über die hier bei der Zurich. - C31982 - 04.08.2015 Kleines Update: Ich habe eine C3 in Aussicht und würde gerne erfahren, was ihr meint. Ferndiagnose ist immer schwierig, ich weiß, es geht mir auch erstmal nur um eure grobe Einschätzung. Das gute Stück ist noch nirgends inseriert. Sie passt v.a. optisch in mein Jagdschema, ist allerdings eine Automatik (wie ja alle 82er. Dafür ist sie aber eine der letzten gebauten C3s) Das hier sind die Eckdaten, die ich soweit aus mehreren Email zusammentragen konnte: - BJ Aug/Sep 82 - schwarz/innen beige - 350er Crossfire, 200 PS - Power everything, Cruise Control, tilt/tele, a/c, Alus mit 255/60/15 RWL - insgesamt "guter Zustand" - viel neu, z. B. Bremsen komplett, Buchsen/Aufhängung komplett, neues TH700, Innenraum/Sitze, Lack usw. - Sitze sind neu, Lack glänzt, Unterboden ist solide" - 4 Vorbesitzer inkl. Verkäufer - 86000 mls - 19.500,- Meinungen? Was wäre euch noch wichtig zu erfahren, bevor ihr ne weitere Reise auf euch nehmt? - Schröder.453 - 04.08.2015 Aus meiner Sicht eine gute Wahl und eine schöne Farbkombination. Die 82er hat durch die Einspritzung und das 4-Gang Getriebe ja ihren eigenen Reiz. Den Zustand musst Du selbst beurteilen, liest sich aber nicht schlecht. Preislich würde ich noch 10 - 15 % Luft nach unten sehen, da ich meine C3 (Zustand 2+, 47.000 Meilen, 360 PS, etc.) noch deutlich günstiger kaufen konnte, aber mit dieser Einschätzung bin ich vermutlich ziemlich alleine. Wenn sie Dir gefällt und technisch alles passt, dann viel Erfolg beim Verhandeln. Grüße, Günther - Holger14 - 04.08.2015 Zitat:Original von Schröder.453 Nein, du bist nicht alleine. Meine C3 lag rd 20% günstiger im Kurs. Damals (2013) mit vergleichbarer Laufleistung, ebenfalls keine CE, Sitze und Türen innen neu, allerdings dashboard etwas von der Sonne angegriffen. Technisch auch alles i.O., Lack mit kleineren Rissen im vorderen Bereich. Zustand lt. Gutachten 3+. Besten Gruß Holger - meStefan - 04.08.2015 Hallo Ariane, die Crossfire ist ja der "moderne" Motor! "insgesamt guter Zustand", sagt ja mal erst nix aus! Könnte auch sein: "Außen hui, innen pfui...", denn das GFK etwas aufpoliert (rostet ja nicht) sieht immer ganz gut aus, aber hinter den Kickpanels ist dann vielleicht Blätterteig... ...deshalb eben auch da hin sehen, wo die Sonne nicht so hin scheint! Was die Versicherung an geht, so hab ich das über Herrn Peter Sauer (Makler!) https://www.olasko.de/ gemacht. Er hat mir für meinen Chrombumper und nach meinen Bedürfnissen drei Versicherungen angeboten und deren Leistungen erklärt und gegenüber gestellt! Sein Angebot wird also ganz auf deine individuellen Bedürfnisse und die Größe Deines Geldbeutels angepasst! Ich wollte ja schon immer den Chrombumper, weil an einen richtigen Oldtimer eben Chrom gehört! Hätte bei meiner Suche nach dem CB aus Verlegenheit schon fast so´n billigen Plastikbumper (10.ooo€) gekauft, nur um endlich mit nem V8 blubbern zu können. Zum Glück war der aber vor meiner Nase verkauft und dann kam doch noch ein CB- Angebot, dem ich nicht widerstehen konnte! Man sollte sich nicht hetzten, oder hetzen lassen, kommt Zeit, kommt auch der passende CB! Das Budget sollte aber schon bei 30.ooo€ liegen, denn wenn man einen recht guten CB für 25.ooo€ kauft, dann hat man noch 5 Scheine um großzügig dem Wartungs- und Reparaturstau zu begegnen und Schönheitsfehler zu beseitigen. Im Einkauf liegt man in den USA sicherlich günstiger, muß aber aufwendig selbst suchen/anschauen, oder jemanden dafür bezahlen (gibt viel Schrott!). Trotzdem lässt sich dabei sicherlich was gutes für weniger €uros rüber holen, als wenn man in DE fertig kauft. Momentan werden offenbar die Preise in DE mit Helium gefüllt, wenn man so in den Internetportalen schaut, die gehen gerade durch die Decke. :kreuz: - meStefan - 04.08.2015 Ach ja, für eine so junge "normale" C3 würde ich heute nicht mehr als 20.ooo€ auf den Tisch legen, aber dann sollte die schon eine 1 oder 2 haben (Wertgutachten). Wenn die wirklich gut da steht, 16-18tsd€, bei wirklicher Note 1 eben mehr... - Schröder.453 - 04.08.2015 @meStefan Mit H. Sauer von Olasko habe ich dessen Angebote verglichen. Bestenfalls bei der All-Risk-Versicherung wäre sein Angebot interessant gewesen. Bei Haftpflicht + Teilkasko 150 SB + Vollkasko 500 SB kam er nicht ansatzweise an die Konditionen, d. h. Preis und Leistung, der OCC heran. Bei der OCC zahle ich für die genannten Bausteine bei einem Fahrzeugwert von 22.500,- € inkl. Schutzbrief für Pannenhilfe gerade mal 250,- € im Jahr. Das ist nach meinem Vergleich das mit Abstand günstigste Preis-/Leistungsvehältnis. ... und solltest Du eine wie Du schreibst "junge" C3 in Zustand 1 für 20.000,- € finden, dann kannst Du sie gleich für mich reservieren. Deine Einschätzung liegt Lichtjahre neben der Realität. Weil Du unbedingt eine CB wolltest, ist das nicht das Maß aller Suchenden. Zustand 1 bedeutet Neuzstand oder besser als neu, diese Bewertung ist von Classic Data auch bei Top-Zustand nur sehr schwer zu bekommen. Für 20 k eine 3er mit Note 1 gibt es nicht, auch nicht die von Dir ungeliebte Käseglocke, die man durchaus auch als Anlehnung an die Heckscheibe der C2 interpretieren kann. - BerlinCorvette - 04.08.2015 82er ist eine gute Wahl und der Blick hinterm Kickpanel "fast" unnötig da galvanisierter Rahmen. Mit 4 Vorbesitzern finde ich den Preis allerdings um einige Tausend zu hoch, es sei den alle haben ordentlich investiert und das Auto steht 1a da. Gruß Gene - Super Corvettefan - 04.08.2015 Zitat:Original von BerlinCorvette ... da freuen sich dann noch die Kinder und die Kindeskinder und die ........... Die steht in hundert Jahren normalerweise immer noch super da. Gruß Arnold |