![]() |
Fürchterliche Geräusche von der Fahrerseite hinten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fürchterliche Geräusche von der Fahrerseite hinten (/showthread.php?tid=90633) |
- maseratimerlin - 18.03.2017 Zitat:Original von meStefan Und was willst Du mir nun damit sagen, daß man das korrekte GM-Öl zum nachfüllen nicht nehmen darf, sondern nur für die Erstbefüllung oder nach Reparatur? ![]() Gruß Edgar - René K. - 18.03.2017 Ich hab´ mal gehört, es muß immer "Date-correct" Öl eingefüllt werden... hab´ mir daher ein paar NOS Öl-Gebinde von 1972 besorgt! - maseratimerlin - 18.03.2017 Ich habe noch 72er Luft in meinem originalen Ersatzrad René. ![]() Gruß Edgar - Oeli - 18.03.2017 Bei meiner Vette sind noch die Kippen von 1969 im Ascher, quasi Erstbefüllung. :kreuz: - Grauwe - 18.03.2017 Jetzt werdet mal nicht albern ![]() - stocki26 - 19.03.2017 wieso denn, ich finde es läuft hier alles nahezu perfekt ![]() - JR - 19.03.2017 Damit wäre es dann aber auch gut! Gruß JR - Wesch - 19.03.2017 Hallo Danke fuers Feedback. Was ich jetzt nicht verstehe, ist, warum du auf den neuen Ventilen sitzen bleibts, wo doch deine Werkstatt hier versagt hat bei der Fehlersuche. Jetzt lassen die dich auf den Teilen sitzen und berechnen womoeglich noch den Stundenlohn ihres Versagens . Natuerlich ist es immer leicht, General nach dem Krieg zu spielen, aber Lehrgeld muss doch nicht nur der Autobesitzer zahlen, besonders wenn die Werkstatt werkelt. mfG. Günther - meStefan - 19.03.2017 Hallo Günther, noch sitze ich nicht darauf! Zuerst will der Werkstattmeister ganz sicher gehen, daß die Ventile auch wirklich ok sind. Danach sprechen wir noch mal darüber, was wir damit machen. Der Preis ist ja auch nicht schlecht und die Werkstatt braucht solche Teile ja auch öfter als ich, somit kann ich mir vorstellen, daß er sich die vielleicht in sein Lager legt. Was die Rechnung für Kreuzgelenk- Operation, Servoventile und Pumpe angeht, so hab ich da noch keine Info, das wird der Meister zusammen rechnen und nächste Woche auch Gegenstand bei dem Gespräch sein. Bien würde diese Servoventile auch wieder zurück nehmen, wenn diese wieder fachgerecht instand gesetzt sind und die Werkstatt dafür Gewähr übernimmt. Ist alles bis jetzt noch im grünen Bereich und wir werden sehen, ob und was vielleicht an mir hängen bleibt. Hallo Edgar, ich wollte eigentlich nur darüber informieren, wie es richtig zu machen ist und dadurch dem weit verbreitete Halbwissen etwas entgegen setzten. Dachte mir die Info wäre interessant für Euch. Das man sich dann gleich wieder darüber lustig machen muß und die üblichen Verdächtigen in diese Kerbe auch gleich rein hauen, ist sehr schade und sicher auch nicht im Sinne des Forum. Man könnte meinen die Herren hätten wohl die "Date-correcten" Kippen aus dem Ascher geraucht... - Grauwe - 19.03.2017 So Edgar, du hast es geschafft, jetzt ist er eine beleidigte (Pfälzer-) Leberwurst ![]() ![]() ![]() |