Corvetteforum Deutschland
8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung (/showthread.php?tid=91680)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- Adrian - 21.07.2017

Charly
ich bin beide gefahren mit und ohne Automaten.
ne ne, diese C7 muss geschaltet werden und den Automaten überlasse ich den noch älteren Damen und Herren in diesem Forum.
Charly fahr doch mal einen Schalter mit so richtig power und du wirst den Automaten vergessen.


- MikeG - 21.07.2017

Danke für das Video! Yeeah! Tatsächlich hört man gut die Schnelligkeit des Schaltvorgangs. Und ja: In echt hört sich der Schaltschlag noch brutaler an. Teufel

Für mich käme eine Handschaltung bei der C7 nicht in Frage. Das soll aber kein Plädoyer sein, sondern ist einfach nur mein persönlicher Geschmack. Wir müssen uns hier doch auch nicht gegenseitig überzeugen (weshalb ich die Einseitigkeit mancher Beiträge etwas schade finde), sondern wir sammeln hier einfach Meinungen und Wahrnehmungen - damit auf dieser Basis jeder die für ihn richtige Entscheidung treffen kann. Zwink


- harleymen - 22.07.2017

Hallo Adrian,
auch ich hatte das Vergnügen beide Getriebe zu fahren und habe mich als bekennender Automatikfan ( fahre die letzten Fahrzeuge nur Automatik, auch meine vorherige C6) klar zum M7 entschieden. Der Spassfaktor ist einfach größer und die Zwischengasfunktion macht süchtig. Das die AT schneller schaltet ist mir wurscht, bin selten auf dem Track und im Alltagsbetrieb auf öffentlichen Strassen ist der Unterschied nicht relevant. Und das Getriebe meiner Z06 lässt sich prima schalten (okay, mal vom 7. Gang abgesehen, aber den nutze ich eh selten), die Kupplung feinfühlig dosieren. Ich verstehe allerdings auch die AT-Fahrer, ist eine komfortable Sache, vor allem bei Stop and Go-Verkehr oder in der Stadt. Die C7, vor allem die Z06, ist einfach eine geile Kiste.....
Wünsche euch Allen eine unfallfreie Fahrt und viel Spass mit der Corvette


- MikeG - 22.07.2017

Zitat:Original von harleymen... Und das Getriebe meiner Z06 lässt sich prima schalten ...
Bei einer Z06 würde ich das M7 vielleicht sogar in Betracht ziehen. Zum einen aufgrund der Temperaturthematik, zum anderen würde ich die Z06 (wie wohl die meisten Fahrer) nicht allzu oft im Alltag einsetzen. Unter diesen Gegebenheiten hat es durchaus seinen Reiz, 650 PS mit der Hand zu schalten. Zwink

Das Zwischengas sehe ich eher nicht so sehr als Argument, weil es das bei der A8 ja genau so gibt. Wobei, zugegeben, Zwischengas bei einer MT natürlich weniger selbstverständlich ist als bei einer AT.


- JR - 22.07.2017

Für Zwischengas hat man - egal bei welchem handgeschalteten Auto - den rechten Fuß!

Gruß

JR


"Schläge" beim Schalten im Automatikmodus - Axel Pfeiffer - 22.07.2017

Hallo,

ich lese, diese metallischen Schläge beim Schalten im Automatikmodus seien geil. Dieses Geräusch sei brachial usw.. Möglicherweise könnte ich mich dieser Auffassung anschließen, aber ich habe "nur" Handschaltung.

Das wäre jetzt die rein gefühlsmäßige Bewertung dieses speziellen Geräuschs.

Aber wie sieht es eigentlich technisch aus? Schlagen da nicht Zahnräder im Getriebe aufeinander - oder woher kommt das Geräusch? Ist das überhaupt "aus Sicht des Getriebes (oder des Teils, das das Geräusch produziert) gesund"? Leiden Bauteile?

Ich bin kein Techniker - aber ich habe den Verdacht, Zwischengas bei Handschaltung trägt zur Langlebigkeit des Getriebes/der Kupplung (oder des Teils, das bei diesem Reinknallen offenbar stark beansprucht wird) bei.

Eine Erläuterung der Techniker im Forum wäre hilfreich.

Grüße
Axel


RE: "Schläge" beim Schalten im Automatikmodus - goec2468 - 22.07.2017

Zitat:Original von Axel Pfeiffer
Hallo,

ich lese, diese metallischen Schläge beim Schalten im Automatikmodus seien geil. Dieses Geräusch sei brachial usw.. Möglicherweise könnte ich mich dieser Auffassung anschließen, aber ich habe "nur" Handschaltung.

Das wäre jetzt die rein gefühlsmäßige Bewertung dieses speziellen Geräuschs.

Aber wie sieht es eigentlich technisch aus? Schlagen da nicht Zahnräder im Getriebe aufeinander - oder woher kommt das Geräusch? Ist das überhaupt "aus Sicht des Getriebes (oder des Teils, das das Geräusch produziert) gesund"? Leiden Bauteile?

Ich bin kein Techniker - aber ich habe den Verdacht, Zwischengas bei Handschaltung trägt zur Langlebigkeit des Getriebes/der Kupplung (oder des Teils, das bei diesem Reinknallen offenbar stark beansprucht wird) bei.

Eine Erläuterung der Techniker im Forum wäre hilfreich.

Grüße
Axel

Ich höre ein Auspuffgeräusch beim Schalten, aber keine metallisches Schläge.
Wenn die Gänge wirklich so hörbar metallisch reinknallen, dass es das Auspuffgeräusch übertönt, dann frage ich mich wieviel der verstanden hat, der sich darüber freut.
Die Freude könnte kurz sein ...

Neben einige tatsächlichen Unterschieden, ist die Frage Automatik oder Handschaltung hauptsächlich Geschmacksache.


RE: "Schläge" beim Schalten im Automatikmodus - MikeG - 22.07.2017

Zitat:Original von goec2468
... Ich höre ein Auspuffgeräusch beim Schalten, aber keine metallisches Schläge.
Wenn die Gänge wirklich so hörbar metallisch reinknallen, dass es das Auspuffgeräusch übertönt, dann frage ich mich wieviel der verstanden hat, der sich darüber freut.
Die Freude könnte kurz sein ...
Wenn du schon auf das Verständnis anderer anspielst: Hast du verstanden, dass es diesen "metallischen Schlag" nur in dem hier besagten Modus der A8 gibt, der sich bei "rennstreckenähnlichem" Fahren einschaltet? Außerhalb dieses Modus hört man tatsächlich "nur" ein Auspuffgeräusch.

Weil es den "Schaltschlag" im besagten Modus sowohl bei den C7 gibt, als auch beim Camaro 6th Gen., darf man wohl davon ausgehen, dass es sich nicht um einen Defekt handelt, sondern schlichtweg um einen gewollten Vorgang. Dass dieses pervers schnelle Schalten die A8 überdurchschnittlich belastet, dürfte wohl klar sein.


RE: "Schläge" beim Schalten im Automatikmodus - goec2468 - 22.07.2017

Die Formulierung "... frage ich mich wieviel der verstanden hat .." ist sicher nicht ganz höflich, war aber überhaupt nicht auf Dich bezogen, sondern auf einen der Vorscheiber, der sich über den Schaltknall freut und daraus ableitet wer jetzt noch selbst schalten wolle, habe nicht kapiert.

Angeblich soll dieser metallische Schlag in dem Youtube-Video zu hören sein, da hört man aber ein Auspuffgeräusch beim Schalten.
Ein metallisches Knallen beim Schalten ist vielleicht kein Defekt, würde aber über kurz oder lang zu einem führen, so weit reicht mein technisches Verständnis in jedem Fall.
Insofern würde ich mir nicht wünschen, dass permanent so geschaltet wird und würde mich auch nicht darüber freuen.


RE: "Schläge" beim Schalten im Automatikmodus - V10BOY - 22.07.2017

Wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich die Automatik vorziehen.
Aber mit der Schaltung komme ich auch ganz gut klar.
Wenn einer tauschen möchte King

Cu.Ulli