Corvetteforum Deutschland
Wie echt sind die PS Zahlen? Frage an die Motorenexperten. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wie echt sind die PS Zahlen? Frage an die Motorenexperten. (/showthread.php?tid=9702)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- mario makary - 06.04.2004

Das glaub ich dir natürlich.Könnte es denoch sein daß dein Omega hinten eine Sperre hatte?

Es kommt natürlich auch sehr viel auf die Gewichtsverteilung an.

Wenn du einen Front und Hecktriebler mit gleichem Motor vergleichst mußt du davon ausgehen daß der Frontantieb mehr Power an die Räder liefert(bis zu 5 %).

Ich bin mit Sicherheit kein Frontantrieb verfechter,im Gegenteil Zum K....n

Aber dennoch kommt man mit den meisten Frontrieblern bei Schnee besser den Breg rauf als mit nem Hecktriebler und das liegt doch auch an der Traktion oder irre ich mich da?


- J.M.G. - 06.04.2004

Der Omega hatte eine Gewichtsverteilung von 51/49 (Quelle AMS Test) und keine Sperre. Mit dem Hecktriebler kommt man übrigens besser den Berg hoch, allein es fehlt die Steuerbarkeit! Der Fronttriebler ist halt einfacher zu steuern, aber nicht umsonst sieht man in den Bergen immer wieder Fronttriebler rückwärts den Berg hochfahren!


- AK - 06.04.2004

Hallo,

das liegt daran, dass das Gewicht des Motors auf die Vorderachse drückt, und somit die Traktion erhöht.
Oft werden Hecktriebler durch Ballast im Kofferraum beschwert, um diesen Effekt zu erzielen.

Gruß

Alex


- woody 68 - 06.04.2004

Hallo Leute,

wenn normale Leistung, dann ist der Frontantrieb kombiniert mit viel Gewicht und schmalen Reifen ziemlich gut ! -> oder das seelige Käferlein mit Heckmotor und viel Gewicht auf der Achse was wiederum noch etwas besser ist.

Wenn jedoch sehr viel Leistung zur Verfügung steht, kehrt sich das beim Fronttriebler ins negative. Hohe Leistung, kombiniert mit Heckantrieb, ist etwas vorteilhafter. Durch die Trägheit der Masse entsteht beim Beschleunigen etwas mehr Anpressdruck auf der Hinterachse. Das Beste ist in diesem Falle jedoch wieder der Heck- oder Mittelmotor, bedingt durch weiteres Gewicht auf der Antriebsachse.

Driftende Grüsse, Al....


- Doc - 06.04.2004

Entscheidend ist neben dem Reibungskoeffizienten die Kraft, die die Räder auf den Boden drückt und da ist ein Motor über der Antriebsachse förderlich.
Bei Anfahren gehen Autos allerdings aufgrund der entgegesetzten Drehmonente vorne hoch und entlasten die Vorderachse. Je größer das wirkende Drehmoment (Beschleunigungswirkung) desto stärker der Effekt.

(Also beim Opel nicht so stark Feixen ).

feixende Grüße


- mario makary - 06.04.2004

Das sagst du,ohne zu wissen wie viele Autos ich schon bessesen habe und vor allem gefahren bin(beruflich).

Also ich kann nur das absolute Gegenteil bestätigen.

Mit den allen Fronttrieblern konnte ich zum Teil mit abgefahrenen Sommereifen im Schnee steile Berge hinauffahren.

Kein Heckantrieb konnte da mithalten.

P.s es waren mehrere Hundert verschiedene Wagen.


- mario makary - 06.04.2004

Ja stimmt,meine Mercedes Kundschaft legt sich immer was in den Kofferaum.

Denoch nicht so gut im Winter wie Frontantrieb,die anderen habens gesagt.


- Doc - 06.04.2004

@mario

Das ist richtig, weil bei Schnee und da insbesondere beim Anfahren das wirkende Drehmoment in der Regel klein ist, entscheidet die Gewichtsverteilung und die ist bei den meißten Autos eher vorlastigt, also ist Frontantrieb in dem Fall besser.


- AK - 06.04.2004

Zitat:P.s es waren mehrere Hundert verschiedene Wagen.


Ernsthaft? Du hast so viele verschieden Wagen besessen? huldigen


- mario makary - 06.04.2004

Nein,ich sagte gefahren und besessen.

Ich mache auch Probefahreten im Winter mit den Autos meiner Kundschaft(Kfz-Reparatur).

Dadurch komme ich natürlich mit vielen verschiedenen Marken und jeweiligen Modellen in Berührung.

Noch was,ein Omega B 2 Liter 115 Ps "geht" überhaupt nicht .Ein Vectra A mit gleichem Motor hingegen schon.(Mein persönlicher Eindruck,nicht gemessen)