xxx - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Forum: TIKT Performance Parts (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=129) +--- Thema: xxx (/showthread.php?tid=52153) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
|
- speed300 - 28.10.2011 ok, das ist dann alles im grünen Bereich, ich habe mir jetzt noch mal den Eaton Kompressor angeschaut. Der hat ja noch einen Kühler zwischen dem Kompressor und den Zylindern. Also wird Quasi durch den Kühler die Luft gepresst und weil der von Wasser gekühlt wird, kühlt der auch die Luft. Alles klar. Darf nur nicht das System undicht werden... Gruß W. - r-one - 30.10.2011 Hi Thomas, ich konnte dein Auto auch schon bewundern. Du hast mich am Freitag so gegen 15 Uhr auf der A3 bei Limburg überholt. Die XXX sah wirklich super aus. Gruß Mario - TIKT-Performance - 30.10.2011 Zitat:Original von r-one Ja, hättest du mal gehupt oder geblinkt......... - r-one - 30.10.2011 wär ich in der Z unterwegs gewesen, hättest du mich wahrscheinlich selbst gesehen. So ein Golf geht irgendwie unter. Habe dich leider auch erst auf gleicher Höhe gesehen. Der Sound war jedenfalls beeindruckend - TIKT-Performance - 04.11.2011 Ich habe eben die ersten Hauberhalter aus unserer Fertigung bekommen. Das Temperatur Problem ist bei unseren Autos ja immer und allgegenwärtig und warum GM nicht ab Werk ne geschlitzte Haube für unsere Autos anbietet (geht bei der Viper ja auch), ist für mich völlig unverständlich?! Auf der anderen Seite, kostet so eine Haube halt auch ein paar Mark, wer nun seinem Motor, Kupplung, Torque Tube und Mitteltunnel was Gutes tun will, kann mit unseren Haubenhaltern, recht einfach und schnell Abhilfe schaffen. Beim TGP habe ich solche Teile auch schon verwendet, da allerdings handgebastelte, die zwar auch ihren Zweck erfüllt haben, aber weder schön noch perfekt waren. Die neuen nun, haben wir in Alu konstruiert, gefräst und rot eloxiert, wobei der Bolzen, der ins Schloß fällt, aus Edelstahl ist! Das Teil wird durch eine Schraube zusammengedrückt und klemmt praktisch über dem original Bügel. Das dran montieren dauert pro Seite 30Sek. und genauso schnell gehen sie auch wieder ab. Man senkt die Temperatur um ca. 10-15C° was aber viel entscheidender ist, es baut sich so gut wie keine Stauhitze auf, das merkt man besonders wenn man in die Box zurück kommt und dann mal die Haube öffnet, es kommt einem eine regelrechte Hitzewelle entgegen, das ist mit unseren Haltern weg! Das dadurch auch weniger Hitze nach hinten in den Mitteltunnel gedrückt wird, erkärt sich von selbst. Der Satz TIKT Haubenhalter liegt bei € 230,- für Forumsmitglieder gehen sie für € 200,- raus .......... - JR - 04.11.2011 Sowas ist für mich Performance-Tuning! Thomas, mach doch in Deinem Unterforum einen eigenen Angebotsthread für die Teile auf, das geht hier sonst unter. Bis heute abend! Gruß JR - TIKT-Performance - 04.11.2011 Zitat:Original von JR Mach ich Morgen, hab jetzt noch was zu tun und dann muß ich los zum Stammtisch...........kann nicht immer der Letzte dort sein - KHH - 04.11.2011 @ Thomas, so wie ich das sehe kann man die Halter auch noch verstellen so das die Haube etwas tiefer kommt, denn die ist für mein Empfinden etwas zu hoch wodurch aber auf der anderen Seite wieder mehr Anpressdruck auf der Vorderachse sein müßte, das ist ja auch nicht so schlecht auf dem Track , mir kannst du auf jeden Fall mal so einen Satz zukommen lassen, ich denke dass das auf jeden Fall eine gute und günstige Alternative zu einer neuen geschlitzten Haube ist . Gruß Karl-Heinz - TIKT-Performance - 05.11.2011 Das Foto täuscht, weil das rechte Schloß nicht eingerastet war und man nur ganz wenig verstellen, weil sonst die original Bügel anstoßen. Ist aber auch nicht wichtig, ich bin vor dem TGP die Parabolica mit über 270 (echten) runter gefahren, es flattert oder vibriert nix. Wenn man im Auto sitzt, bemerkt man es so gut wie gar nicht, das die Haube etwas hoch steht. Vielen Dank für die ersten zwei Bestellungen, ich kann die Halter erst ab Donnerstag rausschicken, weil sie noch zum Beschriften (Lasern) müssen, da muß noch unser Logo und die Artikelnummer drauf und weil die erst gestern gekommen sind, dauert das noch 2-3 Tage - bismarck61 - 05.11.2011 Mich Irritieren etwas die Bilder Hast nich ein Bild bei geschlossener Haube mit den neuen Haltern ? Wie " liegt " denn die dann neu auf ? danke |