Corvetteforum Deutschland
KlackerKlacker aus Motorraum - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: KlackerKlacker aus Motorraum (/showthread.php?tid=106942)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: KlackerKlacker aus Motorraum - 78er_pace - 06.09.2022

Hallo Ralf,
nee, das war mir zu heiß bzgl. Öl ( wo es hinspritzt/läuft ). Kann dasaber jetzt auch nicht mehr nachholen...und wenn der Defekt dort liegt, behebt den dann nun ein Wissender...


RE: KlackerKlacker aus Motorraum - zuendler - 06.09.2022

Na, die Hydros kannst du jetzt ja einfach rausholen und neue reinstecken.
Aber das Thema Ventilspiel wurde schon ganz am Anfang angesprochen und eigentlich als i.O. abgehakt.
Ventiltrieb macht auch viel helleres Geräusch als das dumpfe Klopfen aus dem Video.


RE: KlackerKlacker aus Motorraum - 78er_pace - 10.09.2022

So, nachdem der kleine Wassereinbruch in die Garage durch Regenplötzlichkurzundreichlich beseitigt ist, konnte ich weiterschauen ( der Abzieher für den Balancer ist auch gerade angekommen ).

Hab aber eine Frage, bin der Meinung, dass war beim Prüfen vor ner Woche bzgl. Spiel im Zylinder-OT nicht so. Ist bei 2 Stößeln so


Hier mehr


Hier weniger

Kommt das durch die länger Standzeit oder könnte das das KlackerKlacker sein?


Motor kommt aber wohl nun komplett raus, nen Motorkran hab ich mir schon organisiert.


RE: KlackerKlacker aus Motorraum - zuendler - 10.09.2022

Das ist mehr oder minder normal wenn das Öl aus den Hydros raus läuft.
Du kannst ihn rausnehmen, in Öl untertauchen und dort pumpen.
Dann müsst er wieder fest werden.
Natürlich macht sowas Geräusche, haben viele ältere Autos beim Start, da klappert es
bis die Hydros sich aufgepumpt haben.
Das war ja eine Fehlermöglichkeit ganz am Anfang, aber hattest du ja abgecheckt.
Mal angenommen der Hydro hält das Öl gar nicht mehr, dann ist es sehr wahrscheinlich,
dass das Geräusch daher kommt. Wobei es meiner Meinung nach anders klingen müsste.


RE: KlackerKlacker aus Motorraum - 78er_pace - 10.09.2022

OK, Danke, also wieder nüschte.
Steuerketten-Bereich ist auch IO.
Also Motor raus.


RE: KlackerKlacker aus Motorraum - zuendler - 16.09.2022

Aus aktuellem Anlass, passt hier dazu

https://www.youtube.com/watch?v=7iI3c2MUx9g


RE: KlackerKlacker aus Motorraum - 78er_pace - 16.09.2022

Wolltest Du mir damit was sagen Waaas? haarsträubend  oder nur weil es zum Thema Klackermotor passt...
Prost!  

Die Diagnosen beim Klackern waren da auch von da ist doch gar nix über Pleuelschaden bis zu Motor tot.
Von Motor tot gehe ich nicht aus...

Hab gestern mit Motorenüberholern telefoniert und noch mehr graue Haare bekommen. Neben den Preisen waren da noch Auslöser
- Reparaturzeiten von so um die 12 Wochen oder mehr
- größtenteils bedingt durch die Lieferzeiten der Ersatzteile...
- und die Qualität der US-Teile soll aktuell grauenhaft sein ( gerade Nockenwellen ).

Zudem sagte einer, dass das Einstellen/Einlaufen eines solchen Motors neben dem Wissen auch einige Gerätschaften ( wie elektronische Zündpistole, Öldruckmanometer, Abgasmessgerät IR-Thermometer und und und ... ) erfordert...  wie macht ein Oldibesitzer das dann selber...oder macht er das nicht selber? Klar, der wollte sein Motorenprüfstandspaket schmackhaft machen...

An besten ich stelle das Auto in die Ecke und vergesse es für die nächsten Jahre. Hab nur keine uneinsehbare Ecke dafür...

Ich werde nächste Woche bei einem Motorbauer vorbei schauen und noch mal versuchen Infos zu bekommen, parallel dazu weiter mit "Motor raus" und dann geht der, so aktuell die Richtung, zu der Firma, die zerlegen den komplett und schauen, was gemacht werden muss und dann bekomme ich auch eine Kostenschätzung. Wie es dann weitergeht...werde ich dann entscheiden müssen. dumdidum


RE: KlackerKlacker aus Motorraum - zuendler - 16.09.2022

Du brauchst nur eine Zündpistole um die Zündung einzustellen und sonst erstmal gar nix.

Na in dem Video hörst du das vergleichbare Geräusch wie bei dir. Dort wird auch angesprochen, dass es auch ein Kolbenkipper sein kann.
Was durch die Riefen im Zylinder noch näher liegt. Späne hatte er ja auch keine im Ölfilter.
Lagerschalen hast du ja noch nicht abgenommen, aber Köpfe wolltest du ja eh abnehmen, falls du nicht Endoskopieren kannst.
Wenn du dann auf dem Kolben rumdrückst und er gut hin und her wackelt, ist es das. Aber dann sieht man normal auch Riefen im Zylinder.
In so einem Fall wird der Zylinder aufgebohrt und es kommt ein Übermaßkolben rein. An der Nocke, Kurbelwelle etc. wird gar nichts gemacht.
12 Wochen ist auch gar nicht so schlecht, sind in Wirklichkeit dann 16 Wochen. Ich kenne Läden da wartest du ein dreiviertel Jahr auf sowas.

Motorbauern ist es übrigens lieber, wenn sie einen nicht zerlegten Motor bekommen.


RE: KlackerKlacker aus Motorraum - 78er_pace - 16.09.2022

Hallo Zuendler,
Danke für die Info ( Entwarnung... ) bzgl. Erst-IBN.
Und ich rechne auch damit, dass der Motor erst irgendwo Anfang 2023 wieder zurückkommt. Evtl. läuft sie dann ja pünktlich zur HU ( April ) wieder....aber mal abwarten...

Bzgl. Motorbauer und zerlegter Motor: Werde den nicht weiter zerlegen, die Köpfe bleiben drauf.

Hab gerade mal geschaut, wie weit der Motorkran reicht ( steht vor der Fzgfront ) ...leider 10cm zu kurz. Aber wenigstens steht der auf festen Grund wenn die C2 auf der Bühnenpos. steht. Dann kann ich den Motor an der Bühne abstützen, wenn das Getriebe raus ist.


RE: KlackerKlacker aus Motorraum - zuendler - 16.09.2022

Deswegen meinte ich anfangs, dass der Zeitpunk an dem es passiert ist günstig ist.
Wenn dir das im April passiert, fährt die Kiste erst im Oktober wieder. Spitze!