![]() |
Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank (/showthread.php?tid=107543) |
RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - V8Lounge - 02.03.2023 Ja. Nockenwellenschäden sind ein wirklich sehr häufiges Problem inzwischen. Habe alle paar Monate eine Corvette mit Nockenwellenschaden in der Werkstatt. Aber man sieht es meist gut wenn der Deckel runter ist. Notfalls muss man tatsächlich messen. RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - JS-MAWA - 04.03.2023 Für mich ist die Ursache für das Geräusch eindeutig am Krümmer zu suchen. Entweder Krümmerdichtung undicht, oder Krümmer undicht. Meiner war komplett verzundert und hatte sich in der Mitte angefangen aufzulösen. Das Geräusch war das gleich wie im Video. Eine defekte, teilweise nicht mehr vorhanden Krümmerdichtung. Deine kommende Werkstattrechnung wird den Preis einer Krümmerdichtungen leider leicht übersteigen. RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - stingray427 - 04.03.2023 @ JS-Mawa : Nockenwelle und Ventile hatten eindeutig erhöhten Verschleiß und wurden gewechselt. Es wurden diverse Dichtungen ebenfalls gewechselt , inkl. der Krümmerdichtungen (die sehr wenig mit den eigentlichen Ursachen zu tun hatten ). Somit wird die Werkstattrechnung schon ihre Berechtigung haben ! RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Torsten K. - 06.03.2023 Ich hoffe, Euch bald wieder auf der Straße zu sehen, Uli. RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - JS-MAWA - 06.03.2023 Na klar. Wegen Verschleiß kann man viele Sachen tauschen. Ob es mit dem eigentlichen Problem zu tun hat sei dahingestellt. Hauptsache du bist zufrieden. Jürgen RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Wesch - 06.03.2023 Hallo So sehe ich das auch. Nach der initialen Fehlerbeschreibung und besonders Abziehen von 2 Zündkabeln ohne Auswirkung auf den Leerlauf glaube ich nicht an Ventilverschleiss. Bitte berichte also, ob das Problem wirklich weg ist nach dem Nockenwellentausch. MfG. RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - stingray427 - 06.03.2023 Ich werde berichten . ![]() RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - stingray427 - 19.03.2023 Hallo, um die Sache zum Abschluss zu bringen : Ich habe die Vette am Mittwoch aus der Werkstatt geholt . Sie läuft wieder perfekt, ruhiger Leerlauf, kein Leistungsverlust mehr, keinerlei Klappergeräusche ![]() Ich habe die ausgebauten , alten Teile ( Nockenwelle, Hydros, Steuerkette und diverse Dichtungen ) gesehen, der Wechsel war schon richtig. Verschleiss an Nockenwelle und Hydros war eindeutig zu erkennen, erst recht die durchgebrannten Dichtungen ( Vergaser, Ansaugbrücke und ja - auch Krümmer ). Hoffe, das war es jetzt mit irgendwelchen "Zipperlein" an der Vette ![]() ![]() Schönen Sonntag noch ![]() RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Oeli - 19.03.2023 Perfekt! Hatte ja auch auf defekte Krümmerdichtung getippt, aber das führt in der Regel nicht wirklich zu spürbarem unrunden Lauf. Hast ja Gott sei Dank eine gute Werkstatt in der Nähe. Dafür beneide ich euch in dieser Ecke Deutschlands. ![]() RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Gelber Bengel - 19.03.2023 Ende gut, alles gut! Schön zu hören, dass sie noch vor Saisonbeginn wieder läuft. 👍😎 |