Kfz-Versicherung Beiträge 2025 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Kfz-Versicherung Beiträge 2025 (/showthread.php?tid=110817) |
RE: Kfz-Versicherung Beiträge 2025 - harryhirsch71 - 29.11.2024 Das sind schon extreme Preis-Unterschiede zwischen Agentur und Online Angebot. Alles Richtig gemacht würde ich sagen. Ist da irgendeine Neukundenprämie abgezogen? Hier wieder was zum Thema HUK: Die übernehmen jetzt die Mehrheit an "pitstop". https://www.huk-autowelt.de/documents/Presse/220707%20Autoservice_Pressemitteilung_final.pdf https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/autoversicherer-huk-coburg-uebernimmt-mehrheit-an-werkstattkette-pitstop-110140358.html Das wird bei den bisherigen HUK-Werkstätten auch nicht Gut ankommen. Bei mir in der Gegend war/ist das eine Opel-Vertragswerkstatt. Keine Ahnung, wie lukrativ die Zusammenarbeit für diese Werkstatt war. Wird sich aber schon auf die Auslastung, Leihwagengeschäft usw. auswirken. Gruß Harald RE: Kfz-Versicherung Beiträge 2025 - Gelber Bengel - 29.11.2024 Erst war ATU im Gespräch, jetzt wird es Pitstop, wo demnächst Versicherte mit Werkstattbindung ihre Corvette, ihren Porsche oder ihren Mercedes GTS abgeben dürfen. Herzlichen Glückwunsch! Aber Hauptsache der Jahresbeitrag bleibt günstig. Der Kunde ist dumm genug, der gelben Werbeaktion des Marktführers für den allumfassenden Service im Schadensfall Glauben zu schenken. Der kommt, aber anders als man denkt. Mit dieser Aktion beendet man endlich auch die Diskussionen und Verhandlungen mit zig diversen freien Werkstätten, die man in den letzten Jahren in den Partnerschaftsvertrag gelockt hat und im Nachhinein Stellung zu den preislichen Knebelpassagen des Vertrages nehmen musste, weil die Verpflichteten wach wurden, was sie da überhaupt unterschrieben haben. Und was ihnen daraus erwächst. Nämlich Umsatz ohne angemessenen Gewinn. Für mich sind die Marktführer der Versicherungsbranche auf dem Weg, das deutsche Schadenrecht zu revolutionieren und zu unterwandern, indem man alle externen und neutralen Instanzen wie freie Werkstätten und Gutachter auszuschalten beabsichtigt. RE: Kfz-Versicherung Beiträge 2025 - RomeoBravo - 01.12.2024 Deswegen sollte aber auch niemand mit solchen Fahrzeugen Werkstattbindung auswählen...also wem da die 20-30Euro Preisunterschied wichtiger sind,dem kann nicht viel am Fahrzeug liegen. RE: Kfz-Versicherung Beiträge 2025 - speutz - 06.01.2025 Ich habe die Tage die Abrechnung der Versicherung bekommen. Zwei Fahrzeuge bei der OCC versichert, ein Haftpflichtschaden bei einem der beiden im letzten Jahr, trotzdem sind die Beiträge bis auf den Cent gleich geblieben. Gruß Reiner RE: Kfz-Versicherung Beiträge 2025 - maseratimerlin - 06.01.2025 (28.11.2024, 08:59)Tom V schrieb: Genau! Ich finde, das muss man bei der Beurteilung einer Versicherung immer berücksichtigen. Ob eine Versicherung gut und günstig ist, zeigt sich erst im Schadenfall. Gruß Edgar RE: Kfz-Versicherung Beiträge 2025 - mikemn - 13.01.2025 Sammlungsversicherung bei der Carisma: keinerlei Veränderungen. Gruß Mike RE: Kfz-Versicherung Beiträge 2025 - C1-Matthias - 13.01.2025 Warum sollten die sich auch ändern? Bei Young- und Oldtimern sind es Pauschalbeiträge. In diesem Thread geht es um "normale" Kfz Tarife mit Schadenfreiheitsklassen. Gruß Matthias RE: Kfz-Versicherung Beiträge 2025 - thocar - 13.01.2025 Kleinflottenmodell (mehrere 5-Tonner Sprinter Möbelkoffer, Opel Grandland Hybrid, ...) ohne Kilometerbegrenzung und ohne bestimmten Fahrerkreis bei der Allianz - ca. 12% teurer. Gruß Thomas RE: Kfz-Versicherung Beiträge 2025 - czechomania - 21.01.2025 Bei mir hat sich die Versicherung auch erhöht. Bin bei der Allianz: C7Z06 KM glaube 9000. Als Grund werden die höheren Kosten genannt. Blabla halt. 2024 HFP SF27 25% 134,59 und VK 23% 579,58 auf 2025 HFP SF28 255 148,65 und VK 23% 722,63 RE: Kfz-Versicherung Beiträge 2025 - ZO6_Racer - 21.01.2025 Habe heute auch meine Rechnung bekommen für 2025. Gestiegen von 741,00 auf 818,35. Im Jahr 2023 waren es 699,84. Also konstant im Schnitt ca. 50 Euro mehr pro Jahr. Nächstes Jahr werden es wohl dann um die 870 Euro sein. |