![]() |
Erhöhung Bioethanol im Sprit - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Erhöhung Bioethanol im Sprit (/showthread.php?tid=30845) |
- esquire - 04.04.2008 "Österreichische Politiker" und "Der gesunde Menschenverstand": Zwei Parallelen, die sich niemals treffen werden - nicht einmal in der Unendlichkeit, wie ansonsten bei Parallelen üblich..... Die Ösi-Ausgabe von Gabriel ( genauso dick, genauso doof), Herr Pröll jun., hauptberuflich Sohn des niederösterreichischen Landeshauptmanns Pröll ( der mal stolz die Frage, was für Bücher er in seinem Leben gelesen hätte, so beantwortete: "Nur eines, den "Schatz im Silbersee" von Karl May...") hat auch gerade seinen Senf zu dem Thema beigetragen: ORF: Biospritdebatte: Pröll will an Fahrplan festhalten Landwirtschafts- und Umweltminister Josef Pröll (ÖVP) sieht auch angesichts der jüngsten Debatte über die Verträglichkeit von Biosprit für Autos keinen Grund, vom bisherigen Fahrplan abzugehen. Ziel bleibe es, eine Quote von zehn Prozent Biosprit bis zum Jahr 2010 zu erreichen, sagte Pröll heute. Die Quote von zehn Prozent Agrosprit bedeutet laut Pröll aber nicht einen Zehnprozentanteil Beimischung, sondern es sollen zehn Prozent des Gesamttreibstoffverbrauchs durch alternative Beimischungen ersetzt werden. Damit könnte man etwa auch mit purem Biodiesel betankte Traktoren in die Quote einrechnen. Die deutsche Regierung hatte heute ihr ehrgeiziges Ziel endgültig aufgegeben, bis 2009 den Anteil von Biosprit bei Benzinautos auf zehn Prozent zu steigern. Laut vorliegenden Zahlen vertragen nur 70 Prozent aller deutschen Autos die Biospritbeimengung. In Österreich sind angeblich weniger alte Autos auf den Straßen, bei denen der Biosprit Probleme verursacht. P.S. Der letzte ORF-Satz ist besonders gelungen..... ![]() - MadTom - 04.07.2008 Biosprit verteuert Lebensmittel um 75% Gruß Tom - Midnight-Cruiser - 04.07.2008 Zitat aus oben genanntem Artikel im Handelsblatt: Zitat:stehe im drastischen Widerspruch zu den Einschätzungen der USA, so das Blatt. Diese sähen die Lebensmittelteuerung durch Biosprit bei weniger als drei Prozent. Die Differenz zwischen 3 % und 75 % dürfte auch hier wieder wie so oft auf das Konto "Gewinnmaximierung" gehen. Die Unternehmen sind ja schnell dabei, noch ein bissel draufzupacken, vor allem wenn man mit dem Finger auf einen anderen Schuldigen zeigen kann. |