![]() |
3. Rheinhessentour 2009 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: 3. Rheinhessentour 2009 (/showthread.php?tid=36252) |
- crevette - 08.12.2008 Da wir Wein-Nasen sind, stiften wir lieber etwas davon ..... ![]() - BobbyC5 - 08.12.2008 Das mit dem "gesittet" bin ich mir nicht sicher ![]() - Hucky - 08.12.2008 Hallo Hans-Georg ![]() das ließt sich alles super ![]() ist immer wieder ein Genuß ![]() für die Weicheier können wir ja mal ne Kaffepause einlegen damit die Tüten auch richtig voll werden ![]() ![]() ![]() ![]() mit vorfreudigen Grüßen und einen schönen Advent Helga ![]() - HGW - 08.12.2008 Also, ich denke, wir machen es so: Bzgl. der Tour hatte ich nach gestern den Gedanken, es wäre etwas weit zu fahren, aber leider gehts halt nicht kürzer, es sei denn, ich finde eine Alternative zu Fort Schoenenbourg oder wir rücken mit dem Hotel näher ans Elsass ran. Beides erfordert einen gehörigen Aufwand. Wenn wir aber früh losfahren - so gegen 10.00 Uhr - können wir unterwegs auf der Hinfahrt noch eine Kaffeepause einlegen. Die Besichtigung vertritt uns die Beine und danach fährt jeder nach eigenem Gusto in kleinen Gruppen oder alleine zurück. Da wir erst um 20 Uhr grillen wollen, kann jeder noch einen Zwischenstopp einlegen auf der Rücktour wie er möchte. Und wegen der Unterwegsverpflegung rede ich mal mit dem Hotel, ob die uns einen Picknick-Korb machen. ![]() Ich denke, das müßte gehen - auch für uns Ältere ![]() Gruß HGW P.S.: Ist ja auch was anderes, wenn man im Sommer da runter fährt, gestern wars halt arg diesig. Und der BMW ist halt nix fürs Driften. ![]() Und Dank auch an das Crevette-Team, nach dem Bier ein Glas Wein ist ok! - Mäscruiser - 08.12.2008 Hallo Hans-Georg, Kurven sind wir aus dem Spessart gewohnt. Können nie genug sein ! ![]() Hört sich gut alles sehr gut an. Werde mich in der Reihe der edelen Spender einfügen. Hoffentlich will das nicht jeder tun - das wären dann nämlich sonst 1 Faß pro Mann. ![]() schönen Advent noch Johanna & Thomas - TommyW. - 08.12.2008 Hallo Hans Georg, wir glauben auch, daß 250 Kilometer zu schaffen sein werden. Schön wäre es wenn wir nicht die ganze Strecke in einem Zug durchfahren würden, sondern zwischendurch mal bei einem Stopp die Schönheit der Landschaft und Anderes bewundern können. Aber das hattest du ja schon angedeutet.... Wein auf Bier - das rat ich dir. Wir sind eigentlich auch eher Weintrinker und würden uns nicht scheuen, das eine oder andere Fläschli auszugeben ![]() ![]() Auf jeden Fall freuen wir uns schon diebisch auf das Rheinhessen Wochenende, wir sind sonst auch schon ein bis zweimal im Jahr in Bodenheim gewesen, allerdings nicht mit so vielen Corvette Leuten und wegen Weinkauf auch meist nicht mit der Corvette, sondern dem RAM. Viele Grüße von Tommy und Gudi - HenryM. - 09.12.2008 Hallo Hans-Georg, die Streckenlänge und auch die Kurven sind für die C1 kein Problem. Bei unserer traditionellen Eröffnungsfahrt im Frühjahr sind wir immer über 300 km unterwegs, nur der Strassenbelag sollte einigermaßen in Ordnung sein. Gruß Henry ![]() - JR - 09.12.2008 Wein auf Bier, das rat ich Dir! Bier auf Wein, das schmeckt fein! Reihenfolge ist also egal - Hauptsache, es macht schwindlig. Gruß JR - HGW - 09.12.2008 Ok,ok,ok, ich hab Euch unterschätzt.... Henry, der Straßenbelag ist vollkommen in Ordnung, keine Schotterpisten. Da achte ich schon drauf, damit Christine mit der tiefer gelegten C5 und dem "Molle-Spoiler" überall durchkommt. Jeder Pin einer Toreinfahrt wird da schon zu einem Fast-Totalschaden. Ich werde die Tour noch ein bisserl überarbeiten, die Franzosen lieben Kreisverkehre, auf dem kurzen Stück ab der Grenze sind mindestens 10 zu durchfahren, das ist ein "No go". Und Pausen werden wir machen, wobei es im Sommer in der Gegend sicherlich viele Touris geben wird, die blockieren dann mit ihren Golfs und Reisschüsseln alle Cafe-Parkplätze... Freu mich auch drauf. Und die Vorbereitung hat auch was, macht mir den Kopf frei vonne Arbeit. Gruß aus dem kalten Rhoihesse Hans-Georg P.S.: es ist ein Jammer, die C5 steht noch bis zum April, und die C3 wegen schlechtem Wetter in der Garage. Hoffentlich springt sie überhaupt noch an, wenn die Sonne demnächst mal scheint und kein Salz auf der Starße ist. Aber dann! Dann fahre ich die Tour mit der C3 schon mal ab! - JR - 09.12.2008 Wir können es bei den Kreiseln ja so machen wie bei der Tour de France. Die Hälfte der Vetten fährt rechtsrum und die andere Hälfte fährt linksrum durch den Kreisel. Gruß JR |