Corvetteforum Deutschland
24h Le Mans 2103 - 90th Anniversary - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: 24h Le Mans 2103 - 90th Anniversary (/showthread.php?tid=68690)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- BoxsterAndy - 25.06.2013

Also ich finde die C7 schick.

Dafür gefällt mir die neue Viper gar nicht. Bin immer noch Fan der allerersten Viper-Serie.


- RainerR - 25.06.2013

Frank, warum sollen die Toyotas so abgestimmt worden sein, daß man nicht das ganze Potential des
Fahrzeugs abrufen konnte? Habe noch kein Team gesehen, egal in welcher Rennserie, welches nicht ver-
sucht alle Reserven zu mobilisieren um ein Rennen zu gewinnen. Noch dazu bei einem solch Prestige- trächtigen Rennen wie Le Mans. Das halte ich also nach wie vor für Humbug,

Gruss RainerR


- KHH - 25.06.2013

Der Baum den Allan das Leben kostete.


https://blog.axisofoversteer.com/2013/06/needs-to-be-said-about-simonsens.html


- popeye - 25.06.2013

Sind die Veranstalter bescheuert?

Ich dachte so was gibt es heut nicht mehr.


- spider85 - 25.06.2013

Das ist mir unbegreiflich, gerade in der kritischen Zone hinter der Kurve hätte man mehr Sorgfalt walten lassen müssen, Verhältnisse wie in den sechzigern. Kopfschütteln
Trauriger Gruss
Klaus


- UncleRobb - 26.06.2013

Zitat:Original von Rockhount
Ich war da.... War echt der Hammer.

[...]

Alles in allem ein geiles Wochenende.
Ich war auch da und die Aussage von Alex kann ich nur bestätigen. Einmal im Leben muss man sich als Autonarr die "24 Stunden von Le Mans" antun. King

Vielen Dank an Frank/454Big2 für seine zahlreichen Hinweise und Hilfestellungen zum Event! OK!

Zitat:Original von Rockhount
Die Vetti's waren zwar nicht die schnellsten, aber die schönsten und lautesten V8'ler. King

Für meine alten Ohren waren die Vetten mit einem charakteristisch tiefen Brummen nach den Turbo-Diesel-Audis die leisesten Autos im Feld. Wie in dem von Jürgen zitierten Sportauto-Artikel angedeutet könnte dies ein Hinweis auf einen recht engen Restriktor sein.

Hier noch ein Bild vom Testtag:

[Bild: 933891_10151521296572912_40881893_n.jpg]


- renncorvette - 28.06.2013

Nach Le Mans ist vor Le Mans

Nach dem ADAC hat nun auch der ACO seinen Termin für die 82.ten 24 Stunden Rennen von Le Mans bekannt gegeben – der Terminkonflikt mit dem 24 Stunden Rennen am Nürburgring ist gottlob vermieden worden. Der Klassiker an der Sarthe wird an seinem traditionellen Termin, dem 14-15 Juni 2014 abgehalten werden.

Der Testtag findet 2 Wochen zuvor am 1. Juni 2014 statt, während die technische Abnahme im Stadtzentrum von Le Mans am Sonntag und Montag dem 8.-9.6 vonstatten geht.