Corvetteforum Deutschland
Neuanschaffung Kauftipps was kann man bezahlen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Neuanschaffung Kauftipps was kann man bezahlen (/showthread.php?tid=89016)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- Bone - 01.09.2016

Chris, sei nicht so dumm (sorry) und behalte deine C4. Warum? Weil nur noch Mist auf dem Markt ist.


- Assymble - 01.09.2016

Nein hab ich mir teurer vorgestellt nur die rückleuchten!

Wieso verkaufst du?


- Eckoman - 01.09.2016

Kauf doch bitte endlich die 6-Zylinder Schnäppchen C4, damit dieses Theater ein Ende hat.

Und das nächste los geht Popcorn


- geandu - 01.09.2016

Zitat:Original von Assymble
Nein hab ich mir teurer vorgestellt nur die rückleuchten!

Wieso verkaufst du?

Wenn meinst du?


- Speedypower - 01.09.2016

Zitat:Original von Eckoman
Kauf doch bitte endlich die 6-Zylinder Schnäppchen C4, damit dieses Theater ein Ende hat.

Popcorn

Wäre dann allerdings die erste C4 mit Zylinderabschaltung!
Gibt es sonst nur bei der C7 Yeeah! Popcorn

Gruß Holger


- Assymble - 01.09.2016

Kann mir wer im ernst sagen was die ursachen für das sein kann? ( das nur 6-7 zylinder laufen?

( Einspritzdüsen, Steuergerät, oder sonstige elektronik teile?)


- geandu - 01.09.2016

Ziemlich sicher die Einspritzdüsen!


- Speedypower - 01.09.2016

Also was die Einspritzdüsen angeht, einfach mal die Wiederstände der einzelnen Düsen messen (kalt und warm) und die Werte Hier posten. Mit Einbau werden die bei der Werkstatt auf der Rechnung bestimmt auch höchstens 2000 Franken kosten.

Gruß Holger


- Gatorback - 01.09.2016

Frag den Besitzer mal, ob nach dem Tausch der Wasserpumpe der Wasserverlust behoben war.
Falls nicht, könnten auch eine oder beide Kopfdichtung(en) durch sein.
Das kann auch schonmal zu bescheidenem Motorlauf auf nur 6 Zylindern führen.

Grundsätzlich kann die Ursache aber alles mögliche sein (Düsen, Steuergerät, Zündkabel, Kerzen...bis hin zu Kompressionsverlust durch krumme Ventile, abgenudelte Nockenwelle, gebrochene Ventilstößel usw. usv.)
Die Suche danach kann endlos dauern und einen Haufen Geld verschlingen.

Wenn es einfach und preiswert zu beheben wäre, warum lässt es der Besitzer nicht selbst richten und könnte die Kiste dann für eine paar Tausender mehr verkaufen?

Auch ich vergaß, sie ist ja in einem super Zustand... Kopfschütteln

Gruß Jörg


- Assymble - 01.09.2016

Danke Gatorback für die antwort