Corvetteforum Deutschland
C4 LT1 - Freizeitgestaltung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 LT1 - Freizeitgestaltung (/showthread.php?tid=95640)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 20.02.2019

So,
der kleine Winterurlaub ist vorbei,
ab nächste Woche wächst wieder zusammen was zusammen gehört.

Entsprechende Literatur war bereits im November eingetroffen,
damit wird das Gedächtnis entsprechend unterstützt,
ab einem gewissen Alter durchaus hilfreich.

[attachment=131070]

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 23.02.2019

Gestern habe ich mir die vorderen Fahrwerkskomponenten der Beifahrerseite vorgenommen und demontiert.
Diese werden in den nächsten Tagen überarbeitet.

[attachment=131091][attachment=131092]

Auch hier ist reinigen angesagt.

[attachment=131093][attachment=131094]

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 26.02.2019

Die Fahrwerksteile vorne für die Beifahrerseite sind mittlerweile soweit gereinigt,
daß sie poliert und danach die Lager eingebaut werden können.

[attachment=131125]

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 01.03.2019

Nach einigen weiteren Stunden waren auch diese Teile in akzeptablem Zustand.

[attachment=131145] [attachment=131146]

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - milhouse - 02.03.2019

Hallo Frank

hast du irgendwelche Tricks oder bestimmte Mittel die du nimmst, um die Teile wieder derart schön zu kriegen?


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 03.03.2019

Leider nein,
es gibt keine Tricks oder Zaubermittel.

Es bleiben 2 Optionen:

Du zahlst Jemandem viel Geld und er richtet dir die Teile so her,

oder du gehst durch "das Tal der Tränen", investierst viel Zeit, Schweiß und Schmerz.

Die Amis würden es so zum Ausdruck bringen:

"You only get what you pay for".
"Without pain no gain".

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - flashy - 03.03.2019

Milhouse,
glaub ihm nichts!
In Tränen und Schweiß ist Salz enthalten, da oxidiert alles nur noch mehr!
Er muss etwas anderes benutzen...:-)


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 05.03.2019

Die rechte vordere Seite wurde auch vom Dreck befreit,
linke und rechte Lenkstange incl. Kugelköpfen wurden erneuert und zusätzlich lackiert.

[attachment=131186]

Vor dem Einbau der rechten vorderen Fahrwerkskomponenten,
wird jetzt erstmal die Unterseite der Corvette bis auf Höhe der Frontscheibe gereinigt und überarbeitet.

Dafür wurden noch vorderer Hilfsrahmen sowie der Stabi entfernt.

[attachment=131189]

Neben all dem 27 Jahre alten Dreck sieht man den Verschleiß der Jahre.

[attachment=131187][attachment=131188][attachment=131190]

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 05.03.2019

Weiß zufällig jemand wo ich die 26mm Stabilagergummis in Deutschland als"Gummi-" und nicht PU-Version bekomme.
Ebefalls aus Gummi suche ich die im unteren Dreieckslenker verpresten mit einer Metallhülse versehen "Stabikoppelstangenlager.
Für einen Tip wäre ich dankbar.

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - milhouse - 06.03.2019

(03.03.2019, 06:11)franks schrieb: "You only get what you pay for".
"Without pain no gain".


Hallo Frank

das ist mir schon klar, vielleicht habe ich mich auch schlecht ausgedrückt. Ich habe sowas auch schon gemacht (und habe noch einiges vor mir), aber so perfekt kriege ich es nicht hin. Wie konkret bearbeitest du die Teile denn? Muss doch noch mehr dabei sein als ein Lappen und Reinigungsbenzin...

Gruss Ueli