Flashs Frame Off C3 Resto - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Flashs Frame Off C3 Resto (/showthread.php?tid=37091) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
|
- xx.flash - 20.11.2010 Hallo Frank, Mann - bist Du schnell Ich habe die Kiemen abgebeizt. Die sind immer vollständig verchromt und dann mit einem sehr bescheidenen, silbernen Lack einfach "übergenebelt". Da meine Vette silber ist, finde ich einfach, dass ihr ein wenig mehr Chrom, als nur der schmale Rand außen herum, ganz gut steht. Leider habe ich nur ein sehr schlechtes Detailbild - ich hoffe das genügt. Grüße, Thomas - Roma - 20.11.2010 Danke, reicht - mark69 - 20.11.2010 Zitat:Original von xx.flash Na, der Meister hat ja ganz genau verstanden, wozu eine Hardyscheibe gedacht ist.... - zuendler - 20.11.2010 nach dieser ölwanne habe ich mich auch schonmal umgesehen, da meine ja verbeult ist. aber das ding ist ja schweineteuer. und solange meine alte noch dicht ist bleibt die dran. - xx.flash - 21.11.2010 Bitte beachtet auch mein Angebot in "for sale"! Ich trenne mich schweren Herzens, weil ich auf Rollenkipphebel umbaue und sie deshalb bei mir nicht mehr einbauen kann, von meinem geliebten Ventildeckelsatz. Dieser Satz ist in Art und Ausführung wahrscheinlich einzigartig und so nur ganz selten, oder vielleicht auch gar nicht zu kaufen! Bitte folgt obigem Link! Dankeschön. Grüße, Thomas - Greenmile - 22.11.2010 Bisserl unklar warum die Deckel bei deinem Umbau jetzt nicht mehr passen sollten. Roller-Kipphebel bauen doch nicht soviel höher oder??? (Hast du Polylock Nuts ??) Ich weiss, das bei meinen Serien-L82-Deckeln die Roller auch drunter passen sollten.... Allerdings hängt dies wohl auch ein bisschen von deinen neuen Köpfen ab, wie dort der Ventiltrieb aussieht bzw wie hoch der baut. Da sollen deine Umbauherren nochmal genau schauen....... - xx.flash - 22.11.2010 Hallo Markus, das Problem ist, dass die Öffnung für das PCV-Ventil, um den Schriftzug nicht zu zerstören, nicht wie beim originalen Deckel zwischen den Kipphebeln liegt, sondern genau überhalb eines Kipphebels. Das Prallblech an der Innenseite des Deckels, das verhindert, dass "Spritzöl" angesaugt wird, hat eine gewisse Bauhöhe. Bei normalen Kipphebeln ist das kein Problem, wenn man, so wie ich in meinem Angebot empfohlen habe, hohe Ventildeckeldichtungen einbaut, bei Rollenkipphebeln ist es definitv zu knapp. Die Spacer könnten hier vielleicht Abhilfe schaffen, aber ich will diese "Verlängerungen" nicht einbauen. Das sind mir einfach zu viele mögliche Stellen für Undichtheiten - schließlich hat der SB nur 4 Schrauben je Ventildeckelseite. Ist möglicherweise Ansichtssache - ich will es nicht. Grüße, Thomas - Greenmile - 22.11.2010 Sch...... du hast recht, das habe ich nicht bedacht das deine Öfnnungen "custom made" sind und nicht an den Standard Stellen liegen.... Na dann, viel Erfolg beim Verkauf LG - xx.flash - 24.11.2010 Neues von der Oldtimer-Ranch! Nach einigen Problemen mit dem Versand, ein Getriebe das auch in der Sendung war ging kaputt und die ganze Chose wurde deshalb gesperrt, ist endlich die Haube angekommen! Natürlich hat sofort eine Anprobe stattgefunden... - xx.flash - 24.11.2010 Die Haube passt überraschend gut, nur vorne an der Schnauze ist eine ziemliche Höhendifferenz von ca. 3-4 mm. Da aber die Nase sowieso neu aufgebaut und lackiert wird, geht das hoffentlich gleich in einem Aufwasch. Ich bin auf die Meinung des Lackierers gespannt... |