![]() |
Erfahrung mit Radlager hinten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Erfahrung mit Radlager hinten (/showthread.php?tid=100920) Seiten:
1
2
|
Erfahrung mit Radlager hinten - HaSi - 08.04.2020 Hallo Zusammen, ich muss bei meiner Kleinen die Radlager hinten wechseln. Hat jemand Erfahrung mit den Teilen von Optimal die man in Ebay findet? Die sind ja bezahlbar, aber taugen die auch was? Bleibt gesund und haltet auch auf der Autobahn mindestens 1,5m Abstand ![]() ![]() Harald RE: Erfahrung mit Radlager hinten - Woodstock - 09.04.2020 Die hinteren Radlager kann man mit einer 36er Nuss sehr gut weiter anziehen, wenn noch nicht gemacht? Wenn das Spiel weg ist und dann das Lager immer noch Probleme macht, kann man sich über einen Tausch Gedanken machen. Ich persönlich würde auch immer nur das betroffene Lager tauschen. Eventuell baut man sich schlechtere Qualität ein, als das alte Gebrauchte. Ich habe nur Delco NDH Lager liegen, bei dem Ebay Preis gebe ich aber nicht einmal ein Angebot ab. RE: Erfahrung mit Radlager hinten - BAD BOY 2015 - 09.04.2020 Dann lieber hier https://www.rockauto.com/de/catalog/chevrolet,1990,corvette,5.7l+350cid+v8+dohc,1041275,brake+&+wheel+hub,wheel+bearing+&+hub,1636 RE: Erfahrung mit Radlager hinten - geandu - 10.04.2020 Ich hatte damals Timken verbaut. Leider zunächst nur eines kurz darauf dann auch das andere. RE: Erfahrung mit Radlager hinten - Legend32 - 10.04.2020 Mit der Mutter zieht man doch nur die Steckachse fester an den Sitz.Ich habe diese bei Rockauto bestellt und bisher laufen zwei davon problemlos seit ein paar Jahren. Grüße Ralph RE: Erfahrung mit Radlager hinten - Legend32 - 10.04.2020 Jetzt mit Bild und wenn man sich den Aufbau der Radnabe ansieht, kann man erkennen warum ein Anziehen der Mutter nichts bringen dürfte. Grüße Ralph RE: Erfahrung mit Radlager hinten - Inschineer - 09.05.2025 Hello, habe eine Frage zu Bestellungen bei Rockauto. Das ist ein amerikanischer Händler. Das bedeutet, da kommt noch der Zoll dazu, richtig? Gibs es noch andere innereuropäische Quellen für Radlager? Und wegen der zu empfehlenden Marke wollte ich noch fragen: Timken habe ich oft gelesen. Oder gibts da noch andere Geheimtipps? Kurz und rundum gefragt: Radlager C4 1994 - woher am besten nehmen? :) Danke euch im Voraus + lg, Michael RE: Erfahrung mit Radlager hinten - windhund - 11.05.2025 Ja da kommt noch Zoll dazu, aber mit Versand und Zoll immer noch viel günstiger wie hier in Deutschland. Ich jazfe seit Jahren schon bei Rockauto meine Teil bis jetzt im Super zufrieden. Grüße Jörg RE: Erfahrung mit Radlager hinten - windhund - 11.05.2025 Das mit der Radmutter muss ja irgendwie funktionieren, mein KfZ Mechaniker hat das beim meine auch so gemacht. Grüße Jörg RE: Erfahrung mit Radlager hinten - Ralf. P. - 11.05.2025 Es handelt sich hier um doppelreihige Schrägkugellager. Laut Hersteller wird das Lagerspiel durch ein vorgegebenes Anzugsmoment eingestellt. Bei den Lagern, die bei mir in der Firma verbaut wurden, waren das 290 Nm. Achtung! Der Wert kann hier anders sein. Gruß |