Corvetteforum Deutschland
Reifendruckwarnsystem - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Reifendruckwarnsystem (/showthread.php?tid=1025)

Seiten: 1 2


Reifendruckwarnsystem - Corvette-1111 - 29.04.2002

Kennt Ihr so etwas auch?


Man fährt froher und guter Dinge auf der Autobahn und plötzlich: Ding! Reifendruck hinten rechts zu niedrig.

Man denkt sich nichts schlimmes, drückt die Delete-Taste.

Kurze Zeit später: Ding! Der Reifendruck hinten rechts ist zu hoch.

Man drückt -mittlerweile zweifelnd- wiederum die Delete-Taste.

Krönender Höhepunkt war dann: Ding! Reifendruckwarnsystem warten.


Klar, ich wende mich morgen an den GMler meines Vertrauens. Trotzdem aber die Frage:

Wißt Ihr dazu was?


- Jürgen LS1 - 29.04.2002

Hallo Jochen,

bei mir ist es ähnlich hinten links, aber nur ohne zu tief oder zu hoch, sondern nur Reifendruckwarnsystem warten. Dann drücke ich es weg und anschl. erscheint xxx. Da ich bald Kundendienst habe, werde ich dies bei dieser Gelegenheit beheben lassen (falls die das hinkriegen).

Grüße
Jürgen


- mijosch - 29.04.2002

Hi Jochen,

ist doch ganz einfach. Wenn Luft zu viel -> aussteigen Luft ablassen OK! , wenn zu niedrig -> aussteigen Luft aufpumpen OK! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

So, nun Scherz beiseite: Also laut Ausstattungscode soll meine Vette ( C4 ) auch dieses Überwachungssystem haben. Ob und wie es funktioniert, hab ich bisher nicht herausfinden können Kopfschütteln


- andy - 29.04.2002

schnick schnack den die welt nicht braucht!!!
luftdruckmesser im handschufach geht immer .und zum aufpumpen muss man eh anhalten Dafür

wenns fuktioniert ok,aber so isses nur lästig.

Andy


- mijosch - 29.04.2002

Ich hab mal in den 50 Fragen gestöbert:

Zitat:V. Reifendruckwarnanzeige
Diese UJ6 Option an 1989 – 1996, Standard an ZR1 und EMT (Reifen, die ohne Luft gefahren werden können). Das System besteht aus 6 Teilen:
4 Radsensoren, eine Empfängerbox, ein (der Übersetzer: Jetzt kommt das Unwort) Wischermotor Pferdeschwanz Draht (was auch immer das ist) mit einem 250Mikrofarad Kondensator

Der 1993 – 1996 Kondensator ist im Motor. Alle 1989 – 92 Radsensoren senden verschiedene 246MHz Funksignale an die Empfängerbox (+ oder – 300kHz). Die 1993 – 96 senden ein 356MHz Signal. Sinkt der Reifendruck auf 25psi + oder – 1pound, wird ein Signal durch den Sensor gesendet. Das Low Tire Pressure Signal wird leuchten, wenn das Auto etwa 20mph oder schneller fährt. Das Service LTPWS Licht wird auch angehen. Jeder Radsensor hat eine eigene Teilnummer und ist mit einer eigenen Farbe gekennzeinet. Zwei gleiche Sensoren lassen die Warnlampe ebenfalls leuchten. Es ist möglich, daß ein Siganal aus einer anderen Quelle das Licht ebenfalls leuchten läßt. Wenn das Licht leuchtet, erst den Reifendruck prüfen und ihn auf die vom GM empfohlenen Werte einstellen, die sich auf eine Aufkleber, der sich hinten an der linken Tür befindet, stehen. Bleibt das Licht an, bringen sie das Auto zum Händler um den Fehlercode zu überprüfen (nicht an 1989 – 1990er Autos). Die 1991 – 1992er Corvetten halten den gesetzten Code solange die Zündung nur einmal angeschaltet ist. Die 1993 – 1996er Corvetten halten den Code, solange die Zündung 2 mal angeschaltet wurde. Um zu wissen, wie die Originalpositionen der Räder waren, wurde durch die Fabrik ein Aufkleber am Rand der Felgen geklebt. Die Vorderäder wurden mit Nummer 1 markiert, die Hinterräder mit Nummer2. Der Sensor befindet sich 180 Grad verdreht gegenüber dem Ventil. Räder an nicht Z07 Fahrwerk an LT1 können nicht von vorne nach hinten getauscht werden (kein Rädertausch an ZR1). Bedenken sie immer, daß der Sensor bei Reifenwechsel leicht beschädigt werden kann.


Plus Bilddokumentation 91er Handbuch
[Bild: Reifen1.jpg]
[Bild: Reifen2.jpg]
Ich weiss zwar nicht Wie Kopfschütteln die Sensoren senden sollen, aber anscheinend solls funktionieren.


- Mario91 - 29.04.2002

Weiß garnicht,ob meine so n Schnick-schnack auch hat Kopfschütteln ???


- 427 - 29.04.2002

Hallo Jochen,
kurzzeitige Meldung Reifenluftdruck zu hoch-meist
um 428 und mehr ist ok, auser das es nervt, kommt
von der technik des Systems, d. h. wenn bei kurzen
Bodenwellen der Sensor in einer bestimmten Stellung
steht bekommt er ein ´(zu heftiges Signal), geht
nach drücken von "reset" natürlich weg .Reifenluft-
druck kann sich wie Du sicher weisst nicht selbstständig erhöhen.Auch ein e Meldung über zu niedrigen Luftdruck kann man vergessen, wenn sie
sich nach reset nicht sofort oder nach Neustart des Motors nicht sofort wiederholt. Kopfschütteln P.S.Habe gerade nachgeschaut, wir sind immer noch im Forum
und reden über die C5 und sind nicht im Leserbrief-
bereich der PC-Welt o.ä. !!!
@JürgenLS1
zeigt die Anzeige XXX, ist mit Sicherheit ein Sensor
defekt ! Über den Auspuff morgen mehr !


Sensorische Grüsse

Uwe animierte C4


- erik - 30.04.2002

@ Andy: Richter Mann braucht dieses System, weil mann bei den Runflats nich bemerkt wenn mann ein platte hat, dan würde man einfach weiterfahren und irgendwann ist er dann doch hin, und damit ist dann daß Runflat Vorteil von höhere sicherheit weg.

Gruß
Erik


Reifendruckwarnsystem - HK-Vette - 04.05.2002

Hallo C5ler,

mich hat man gleich beim Kauf meiner C5 darauf hingewiesen,daß das System Aussetzer hat die durch vorbeifahrende Fahrzeuge verursacht werden.
Ich habe die Erfahrung gemacht daß der Spuk nach 2-3 Minuten von selber verschwindet.


- Jochen - 05.05.2002

Auch hier wieder ein TSB von GM :

"Make: CHEVROLET Model: CORVETTE Year: 2000

Service Bulletin Number: 000310001 Bulletin Sequence Number: 112 Date of Bulletin: 02/00

NHTSA Item Number: SB611292
Component: SUSPENSION
Summary:
SOME CUSTOMERS MAY COMMENT ON A REPEATED OCCURRENCE OF HAVING A LOW TIRE PRESSURE MESSAGE DISPLAYED ON THE DRIVER INFORMATION CENTER FOR A SPECIFIC TIRE AND WHEEL LOCATION ON VEHICLES BUILT PRIOR TO VIN BREAKPOINT Y5001500. *TT "

Schon komisch das die meisten Probleme die auftreten GM bekannt sind.

Jochen