![]() |
Corvette C5 unfahrbar - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Corvette C5 unfahrbar (/showthread.php?tid=102529) |
Corvette C5 unfahrbar - Patrick540 - 11.09.2020 Hallo zusammen, meine Corvette fährt sich total schwammig - hohe Autobahngeschwindigkeiten sind fast unmöglich. Auch in Kurven macht es den Eindruck, als "schwimmt" das Heck um die Kurve … total willkürliches Verhalten, präzises Fahren ist nicht möglich. Kann das an den Reifen liegen? Achsvermessung wurde gemacht, sollte i.O. sein … Vielen Dank! Gruß, Patrick RE: Corvette C5 unfahrbar - schlabbefligger - 11.09.2020 Hallo Patrick, meine C 5 war am Anfang auch "unfahrbar". Das lag am unglücklichen Zusammenspiel von Reifen und Fahrwerk. Werner Moll (corvetteprojekt) hat es dann hingekriegt. Ursachen können auch Stoßdämpfer , Koppelstangen etc sein. Laß den Fachmann mal schauen. Gruß Reinhard RE: Corvette C5 unfahrbar - zuendler - 11.09.2020 Spureinstellung im Stand geht auch davon aus, dass die Buchsen etc. nicht ausgeschlagen sind. Wenn das während der Fahrt rumschlingert und sich dadurch die Vorspur verändert, entwickelt die Achse ihr Eigenleben. RE: Corvette C5 unfahrbar - Torch Red - 11.09.2020 (11.09.2020, 11:29)schlabbefligger schrieb: Hallo Patrick, Und dein Auto wirst du nicht wieder erkennen,versprochen! RE: Corvette C5 unfahrbar - Christian C5 - 11.09.2020 Meine ist zwar nicht unfahrbar, aber sie schwimmt auch etwas ( US-Fahrwerk ). Bei mir kommen demnächst neue Dämpfer von Bilstein ( US- Baumuster, die sollen nicht ganz so hart sein wie das EU- Baumuster ) rein, und die Stabis aus der C6 Z51 um das Fahrverhalten zu verbessern. Mir fehlen jetzt nur noch die vorderen Dämpfer, alles andere hab ich. Ich werd berichten wie es dann ist. Grüße Christian RE: Corvette C5 unfahrbar - stumpjumper76 - 11.09.2020 Würde mich auch interessieren. Bin am überlegen die C6 z06 oder die Bilstein. Mich würde interessieren ob gleich oder eines besser. Gruß Marco RE: Corvette C5 unfahrbar - Molle - 11.09.2020 Die Bilstein sind zu hart. Die EU C6 Z06 Dämpfer passen perfekt RE: Corvette C5 unfahrbar - keineAhnung - 11.09.2020 Dazu muss man wissen, was man für Reifen fährt Run Flat ( EMT Holzräder) oder normale Reifen ( z.b Falken non EMT) Runnflat passt auf C6 Z06 Dämfer am besten. . Ich habe Falken not EMT + Blistein, das harmoniert wunderbar Reifen / Stoßdämfer Feder. Mit dem Z06 Stabis und Metall Endlinks war die C5 nicht mehr wieder zu erkennen, im positiven. Grüße Frank RE: Corvette C5 unfahrbar - stumpjumper76 - 12.09.2020 Ich glaub aber kaum das Molle seine Empfehlung auf den Holzreifen basiert. Sicherlich auch auf die Non Flat Gruß Marco RE: Corvette C5 unfahrbar - Molle - 12.09.2020 Zu den Holzreifen kann man gar keine Empfehlung mehr abgeben.# Es gibt aber von Good Year einen Runflat in der C5 Größe der auch fahrbar ist.Mit Mercedes Kennung |