Corvetteforum Deutschland
Unregelemäßiger Leerlauf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Unregelemäßiger Leerlauf (/showthread.php?tid=10285)

Seiten: 1 2 3


Unregelemäßiger Leerlauf - F1 - 05.05.2004

Hallo Leute,

hab an meiner 79er L82 4-Gang das Problem, das die Leerlaufdrehzahl häufig zu hoch ist. Gerade wenn man mal etwas schärfer fährt und ich halte an bewegt sich die Drehzahl oft im bereich von 1500 und mehr Umdrehungen. Dauert dann etwas und geht dann nach und nach auf Standarddrehzahl 900 Umdrehungen zurück. Vergaser wurde getauscht, hat aber für diese Problematik nichts gebracht. Zündung ist auch korrekt eingestellt.
Was könnte sein ?


RE: Unregelemäßiger Leerlauf - F1 - 05.05.2004

Gibt es womöglich eine Drehzahlanhebung für die Klimaanlage, die vielleicht macht was sie will?


- Black Fighter - 05.05.2004

Kann es sein, das es daran liegt das der Motor zu heiß ist und durch
die höhere Drehzahl der Lüfter schneller dreht und dadurch eine
bessere Kühlung in Gang kommt, bis die Vette wieder "kälter" ist?
Bei mir ist das genauso, bloß nicht bis 1500 sondern so 1100.


Gruß
Sandro


- F1 - 05.05.2004

Gute Frage, werde das später mal checken ob das Temperaturabhängig ist.
Soweit ich das bisher beobachtet hab, war ich aber nie über 200 Fahrenheit


- Black Fighter - 05.05.2004

Da muß ich mir wohl mal Gedanken machen, meine Temperatur
ist immer knapp vor 220 F.

Warum hast Du weniger? besoffen


- F1 - 05.05.2004

Ist vielleicht ein anderer Thermostat drin. Ich denke mal, den Punkt kann ich wohl ausschließen.

Gruß Frank


- Frank the Judge - 05.05.2004

Frank an Frank:

900 U/min für einen Schalter? Heiße Nockenwelle drin? Oder warum dreht der höher als die normalen 550 bis 600 U/min?

Hast Du mal geschaut, ob Dein Auto irgendwo Nebenluft zieht? Ist ein altbekanntes Problem der 327er und 350er vor 1986.
Die Symptome können auf Nebenluft schließen lassen. Dann läuft jeder Chevy wie ein Sack Muscheln...

Grüße


- Titan - 05.05.2004

Flo an Frank: Augenrollen

Das mit den 900rpm stimmt schon!

Zumindest für den L82.

Laut Handbuch soll der L48 bei 750rpm drehen, und der L82 bei 900rpm.
Ist sogar mit der schärferen Nockenwelle begründet, die der L82 im Gegensatz zum L48 hat.
Bei mir fängt der Motor unterhalb von 800rpm ziemlich zu "holpern" an (lopey idle).

Gruß,
Flo


- F1 - 05.05.2004

Genau so ist es.
Zündung bei ausgestöpselter Unterdruckdose am Verteiler 12 Crad vor OT.


- F1 - 05.05.2004

Nebenluft ist auch so ein Thema, hab schon ein paar Schläuche ersetzt, hmm.
Werde alle ersetzen...

Gruß Frank