Corvetteforum Deutschland
Outer Front Grille - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Outer Front Grille (/showthread.php?tid=102991)



Outer Front Grille - öltaucher - 13.11.2020

Hallo,

ich hatte unseren ortsansässigen Verchromer gefragt, ob er den linken Front Grille meiner C3 neu verchromen kann.
[Bild: 39855499vp.jpg]
Der hat das abgelehnt. Aluguß mit solchen Aufblühungen bekommt er nicht hin.
Hat Jemand von Euch schon einmal so ein Teil mit Erfolg aufarbeiten lassen? Habt Ihr vielleicht auch Kontaktdaten der Firma?

Den schwarzen Lack würde ich hinterher selber aufbringen.

Danke


RE: Outer Front Grille - knork - 13.11.2020

Frag mal hier nach ... die machen viel in Sachen Oldie-Teile: https://www.baer-galvanik.de/unternehmen
Sonst gäbs noch die Möglichkeit der PVD Beschichtung. Das ist dann keine elektrolytische Beschichtung sondern es wird im Vakuum "Plasmabeschichtet".


RE: Outer Front Grille - perlen - 13.11.2020

Hallo,

Das wird kein Galvanikbetrieb machen wollen.
Die Aufblühungen gehen tiefer ins Material und müssen restlos  weggeschliffen werden, ergo die Oberfläche ist nicht mehr eben.
Dieser Druckguss lässt sich nicht schweißen, Löten etc.
Ich habe bei mir ein Grill modifiziert da es die rechte Seite nicht mehr gibt, links nur für astronomische Preise . Es gibt von späteren Bj.
das vordere L förmige Profil neu. Das passt genau.
Es muß das alte Profil abgetrennt werden und das neue mit Glasfaser, Epoxi von hinten angeklebt werden.
Sieht man eingebaut nicht mehr da die Nahtstelle vom Blinkerglas verdeckt bzw. unter der Farbe ist.
Dafür sollte man etwas erfahren im Umgang mit diesen Materialien sein, nichts für 10 linke Daumen.


RE: Outer Front Grille - stefan - 13.11.2020

Hallo Udo,

Hast du einen Link zu diesem L -Profil ?


RE: Outer Front Grille - metalworks - 13.11.2020

(13.11.2020, 15:00)perlen schrieb: Hallo,

Das wird kein Galvanikbetrieb machen wollen.
Die Aufblühungen gehen tiefer ins Material und müssen restlos  weggeschliffen werden, ergo die Oberfläche ist nicht mehr eben.
Dieser Druckguss lässt sich nicht schweißen, Löten etc.
Ich habe bei mir ein Grill modifiziert da es die rechte Seite nicht mehr gibt, links nur für astronomische Preise . Es gibt von späteren Bj.
das vordere L förmige Profil neu. Das passt genau.
Es muß das alte Profil abgetrennt werden und das neue mit Glasfaser, Epoxi von hinten angeklebt werden.
Sieht man eingebaut nicht mehr da die Nahtstelle vom Blinkerglas verdeckt bzw. unter der Farbe ist.
Dafür sollte man etwas erfahren im Umgang mit diesen Materialien sein, nichts für 10 linke Daumen.

Gibt es beide, aber zu astronomischen Preisen. Habe das Problem eben auch und bräuchte einen rechten...

https://www.ebay.de/itm/71-corvette-front-grille-passengers-side-NEW-exact-DIE-CAST-reproduction-RT/152798605727?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649

Und das ist mit Abstand das billigste Angebot, zickt aber mit dem Versand nach D rum...

Grüße

Harald


RE: Outer Front Grille - perlen - 13.11.2020

Hallo,

einen Link gibt es nicht,
die Idee dazu stammt von Jürgen Bien, von dem habe ich auch das L Profil,
einfach mal anrufen, kannst ja sagen das Er mir den Tip gegeben hatte,
ist aber schon 2 Jahre her,

So siehts fertg aus

[Bild: 39858118ps.jpg]


RE: Outer Front Grille - öltaucher - 14.11.2020

Moin,

vielen Dank für die Antworten.

Ich werde mal bei Bär Galvanik anfragen. Da sind keine tiefen Löcher im Material. Allenfalls zehtel-mm.

Die Idee mit dem Einbau des Winkelstücks finde ich aber auch sehr gut. Das dürfte aber ehr von BJ 68-69 sein?
Die Softnose hat keinen Chrom vorne dran.

Die hier vielleicht?:
https://www.corvettemods.com/C3-Corvette-1968-1969-Front-Grille-Molding--Complete-Pair_p_8324.html