Corvetteforum Deutschland
Welche Schrauben??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Welche Schrauben??? (/showthread.php?tid=10379)



Welche Schrauben??? - Chevyvette90 - 11.05.2004

Kurz ne Frage in die Runde,

ich hab einen Fächerkrümmer in meiner Vette doch die Schrauben lockern sich ständig einige haben sich schon verabschiedet!! Und das ganze nicht das erste mal nach ner zeit hört sich das ganze wie ein Traktor an Zum K....n

Ich hab mal nen Satz Schrauben bei Ecklers bestellt doch die haben auch nicht lange gehalten!!!

Kann mir jemand die genauen Maße der Schrauben nennen (Fächerkümmer zum Motorblock) Frage und was für Schrauben kann ich da noch verwenden bei den "normalen" ist das Problem das ich sie nicht fest genug anziehen kann (sitzen zu nah am "Krümmerrohr"

Danke für eure Hilfe


- 454Big - 11.05.2004

Senad, Du hast Aluköpfe.

Bei den Gussköpfen ist das Mass 3/8" x 3/4" Länge.
Für Headers sind die besten Schrauben diejenigen mit dem 3/8" Sechskantkopf oder Innensechskant.

Von Ecklers gibts auch noch Spezialschrauben, die mit einer separaten Innenschraube im Loch "geweitet" werden......

Hier ein Bild:

Teilenummer ist #45263

[Bild: 45263.jpg]


- Chevyvette90 - 12.05.2004

@454Big

danke für die schnelle Antwort...
Ist das Mass der Schrauben bei Guss und Alu gleich??

Gruß Senad


- Frank the Judge - 12.05.2004

Das Maß der Schrauben ist gleich, egal ob aus Aluminium oder aus Eisenguss.

Allerdings mag ich persönlich die vorgeschlagenen Schrauben von Frank überhaupt nicht.
Das mag jetzt eine Neurose sein, aber ich habe gar kein gutes Gefühl, eine Schraube von innen aufzuweiten, wenn sie in einem Alublock steckt. Das ist ja so ein Rigips-Ikeamöbel System. Mit Sicherheit leiern die Gewinde aus und nachher paßt gar nichts mehr.

Eine meiner Meinung nach bessere Lösung sind Schrauben mit einer äußeren mechanischen Sicherung, anstatt sie von innen aufzuspleißen. Ich habe diese Schrauben bestellt und bin seit 5 Jahren glücklich über dichte Anschlüsse an den Zylinderköpfen.

---> http://www.stage8.com

Außerdem, wenn Du schon mal dabei bist, wie wäre es mit schönen Kupferdichtungen, damit das amerikanische Umzugskartonpappensystem auch der Vergangenheit angehört?

Beste Grüße


- Chevyvette90 - 12.05.2004

@ Frank Dragun,

ja das hat was daran hab ich überhaupt nicht gedacht.... die Schrauben werde ich nicht benutzen...

Ich benutze schon die Kupferdichtungen die "normalen" sind mir immer nach einigen Wochen "verbrannt" da sich die Schrauben ja sändig lösen...

Bekomme ich solche (oder ähnlich gute) Schrauben auch in Germany?? hab keine Lust wieder einige Wochen zu warten und mit einem Traktor-Sound durch die Gegend zu fahren???

Gruß Senad


- Frank the Judge - 12.05.2004

Meine habe ich bei Henriks in Soltau bekommen. Frag doch mal an. Link findest Du auf der Hauptseite unter "Henrik Racing".
Wenn die nicht vorrätig sein sollten...., der Henrik Pütz kriegt alle paar Tage einen Container.
Grüße ihn von mir.


- Chevyvette90 - 12.05.2004

Hab eben mit Ihm gesprochen sehr nett muß ich sagen....
Die Schrauben hat er leider nicht da werden in ca. 4 Wochen lieferbar sein....

Danke für den Link und ich soll dir nen Gruß ausrichten Großes Grinsen