Corvetteforum Deutschland
C5 und Fähre - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 und Fähre (/showthread.php?tid=104405)



C5 und Fähre - wolgru - 07.06.2021

Hallo zusammen,

ist jemand von euch schon mal mit einer C5 auf eine Fähre gefahren? Und ist das gut gegangen?
Ich habe da schwere Bedenken wegen Frontspoiler und Bodenfreiheit.

Gruß, Wolfgang


RE: C5 und Fähre - JR - 07.06.2021

Ja!

Wenn es grenzwerig wird, schräg anfahren mit eingeschlagenen Rädern.

Gruß

JR


RE: C5 und Fähre - GuruTX - 07.06.2021

Auf eine Fähre fahren ist je nach Ort eher abhängig vom örtlichen Wasserstand bzgl. Auffahrwinkel...
Bin mal mit der Fähre von Rotterdam nach Schottland gereist, das ging gut da großes Schiff und lange Rampe (mal abgesehen davon, dass man mit der vette Dank "Drempels" gar nicht erst nach Holland einreisen kann :-)).

Eine kleine Fähre hier über den Rhein zu nehmen ist russisch Roulette


RE: C5 und Fähre - Axel Pfeiffer - 07.06.2021

Hallo Wolfgang,
ich bin mit C6 problemlos auf Fluß- als auch Hochseefähren draufgefahren.
Es kommt darauf an, wie JR richtig schreibt, die Rampe schräg anzufahren. Da hat dann manchmal nur der elastische Spoiler geschliffen. Wie es bei einer C5 drunter aussieht, weiß ich nicht. Sollte aber ähnlich sein.
Grüße
Axel


RE: C5 und Fähre - Chris427 - 07.06.2021

Kann nur für die C6 sprechen, aber es kommt wie schon geschrieben immer ganz auf die örtlichen Gegebenheiten sowie den aktuellen Wasserstand an.

In meiner Heimat fahre ich über den Rhein (Ingelheim - Oestrich) definitiv nicht. Da schrabbeln teilweise schon die normalen PKW´s. Je niedriger das Wasser dort, desto kritischer wird es.

Bingen - Rüdesheim dagegen ist problemlos.

Ein Frontsplitter reduziert die Bodenfreiheit und Böschungswinkel dann halt noch einmal etwas..

Gruß

Christoph


RE: C5 und Fähre - Gelber Bengel - 07.06.2021

Kommt auf die Fähren an. Einmal über'n Rhein ist dem Personal meist zuviel Aufwand dort Bretter oder Klötzchen unter zu legen. Auf unserer Team Tour nach Sardinien war's auch für die tiefsten und bepackten C5 bis C7 überhaupt kein Problem. Die Jungs kannten das und haben schräg eingewiesen oder eben unterfüttert.

[Bild: 41376515sc.jpg]


RE: C5 und Fähre - HGW - 07.06.2021

Wie Martin schreibt, Genua- Sardinien sowie Rotterdam-Hull überhaupt keine Probleme.
Und meine C5 hatte damals den „Molle“-Spoiler.

Grüße Hans-Georg


RE: C5 und Fähre - wolgru - 08.06.2021

Danke für die Antworten!