Corvetteforum Deutschland
Rahmen von der Karosserie trennen / Bücher & PDF´s - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Rahmen von der Karosserie trennen / Bücher & PDF´s (/showthread.php?tid=104987)



Rahmen von der Karosserie trennen / Bücher & PDF´s - Ribon - 30.08.2021

Hallo zusammen,

aktuell plane ich die Restauration von meiner C3 und bin auf der Suche nach einer guten Fachlektüre oder guten Zeichnungen und Plänen von dem Fahrzeug.
Leider kann ich im Forum in den alten Threads nicht die Fotos mehr sehen und dort steht immer nur "thumbnail" und es öffnet sich nichts.

In dem US Forum habe ich bereits Pläne für zwei Unterbauwagen aus Holz gefunden. Diese sind jedoch in Zoll bemaßt sind und sich auch die Bemaßung gravierend von einander unterscheiden, würde ich mich riesig freuen, wenn mir jemand seine Maße oder Baupläne schicken könnte.

Die Checkliste mit den einzelnen Punkten habe ich auch aus den verschiedenen Threads zusammengeschrieben. 
Wäre jedoch super wenn es ein gutes Handbuch gibt wo man sich bei der Restauration immer dran entlang hangeln kann.

Bin für jeden Tipp dankbar :)

Fotos von der Restauration folgen, so dass ihr immer am Start seid.


RE: Rahmen von der Karosserie trennen / Bücher & PDF´s - DieFox - 30.08.2021

Es wäre sicherlich hilfreich wenn du noch dad Baujahr deiner C3 angeben würdest.
So empfiehlt sich meiner Meinung nach immer das Factory Assembly Manual für das spezifische Baujahr.
Für Frame Offs gibt es viele interessante Quellen, die hier aufzulisten den Rahmen sprengen würden.
Eine mögliche Quelle um sich etwas einzulesen, wäre zum beispiel https://www.corvette-restoration.com/
Der Autor hat auch die Zeichnungen als PDFs zu den Gestellen auf seiner Seite.
Bei den Amies gibt es aber immer sehr große Unterschiede, wie Restauriert wird: NCRS konform, Restomod, Erhaltungsrestauration und und und...
Daher sind die Quellen immer nur Informationquelle und keine Schritt für Schritt Anleitung.
Eine Checkliste ist mir ehrlich gesagt nicht bekannt. Zu unterschiedlich sind die einzelnen Erhaltungszustände.


RE: Rahmen von der Karosserie trennen / Bücher & PDF´s - Ribon - 30.08.2021

oh ganz vergessen. Das ist 1972. der Blog ist super. den hab ich auch gesehen und der Unterwagen ist genau die Zeichnung die ich habe. Der sieht ja quasi von oben wie ein Hammer aus. Der andere ist rechteckig aber mit verschiedenen Höhen für die Mounts. Leider weiß ich nicht was besser ist.


RE: Rahmen von der Karosserie trennen / Bücher & PDF´s - DieFox - 31.08.2021

Welcher Wagen von beiden besser ist könnte dir auch nur einer sagen, der beide gebaut hätte..
Glaub der Hammerförmige ist extra so gewählt, um noch in den Radkästen arbeiten zu können.
Die Höhen der Auflagepunkte des Dollies kannst du dir anpassen, indem du ein paar Holzplatten auf die Höhe der Body Mounts des Rahmens anpasst.
Das Chassis dann ohne Shimsbleche auflegen, da es ab Werk gerader sein sollte wie der Rahmen.
Die Höhe der Bodymounts steht bei mir im Shop Manual (nicht das 1968-1982).
Ich garantiere aber für nichts 😉