![]() |
Retroradio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Retroradio (/showthread.php?tid=105424) |
Retroradio - GT Manni - 14.11.2021 Hallo zusammen, hat jemand von euch schon mal ein Radio Typ "Retroradio" verbaut. Ist es empfehlenswert? Welche Erfahrungen gibt es? RETRORADIO RETROSOUND Autoradio mit Displayeinheit (ampire.de) Grüße Manni RE: Retroradio - JR - 14.11.2021 Die Suchfunktion hier im Forum fördert überwiegend negative Erfahrungen mit den Dingern zutage. Gruß JR RE: Retroradio - GT Manni - 14.11.2021 Welches Radio (Bluetooth, DAB+, USB-Anschluss) wäre denn dann zu empfehlen? Grüße Manni RE: Retroradio - C1-Matthias - 14.11.2021 Ich habe schon 2 davon in die C3en eingebaut. Beide funktionierten einwandfrei inkl. DAB+, USB und Bluetooth. Empfehlenswert dazu ist eine Digitalendstufe. Gruß Matthias RE: Retroradio - achsbruch - 14.11.2021 es gibt verschiedene andere Möglichkeiten. Die günstigste eine modernes Radio einzubauen, wobei hier der Radioausschnitt vergrößert werden muss. Diese Lösung habe ich in meiner 82er verbaut, da der Ausschnitt schon vergrößert wurde, hier ist ein Kenwood 7200 verbaut und alle Lautsprecher durch moderne 4 Ohm Lautsprecher ersetzt. Nächste Möglichkeit mit einem versteckten Verstärker oder einem FM Transmitter arbeiten. Oder das original Radio von einer Firma ausrüsten zu lassen. mfg Ralf RE: Retroradio - Grauwe - 14.11.2021 Hallo Manni, ich habe diese Kombi verbaut und bin seit Jahren sehr zufrieden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Uwe ![]() RE: Retroradio - GT Manni - 14.11.2021 Hallo Uwe, dieses ist bei mir schon mal in der engeren Wahl. Grüße Manni RE: Retroradio - maseratimerlin - 14.11.2021 Das digitale Display in einem Oldtimer muss man aber mögen. Alternativ kann man das originale Radio umbauen lassen. Gruß Edgar RE: Retroradio - WZ1964 - 15.11.2021 Hi, wie Edgar schon erwähnte, die Optik spielt durchaus auch eine Rolle. Wenn es dann am Radio scheitert, die H-Zulassung zu bekommen, dann ....... Ich habe bei mir ein Custom autosound Sliderbar radio (ob es noch in D erhältlich ist, weiß ich nicht) einbauen lassen, was seine Dienste soweit erledigt. Vorteil: Innenleben digital und auch mit BT möglich........, Optik kann von digital auf Blende gestellt werden, dann sieht es aus wie "alt". Natürlich ist es bei weitem nicht vergleichbar mit einem gutem Radio der Neuzeit und mit den darauf abgestimmten Verstärker und Boxen. Allein die Platzierung der Boxen ist in einer C3 ein anderes Unterfangen, als bei einer C5-C8, bei der bereits bei der Planung des Innenraums die Soundanlage berücksichtigt wurde....... Hier allerdings ganz klar: die C3 BB Cabrio braucht normalerweise kein Radio. Wir fahren meist ohne Radio, geniessen den Sound des Motors und der Umgebung. Für Stau und dergleichen ist es o.k., die freie Landstraße hat ihren eigenen Sound........ ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Retroradio - StefanW - 15.11.2021 Ironie!!! Warum könnt Ihr Radio hören?? Bei mir ist der Auspuff dafür zu dominant. |