Corvetteforum Deutschland
TRW Monospring Fahrhöhe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: TRW Monospring Fahrhöhe (/showthread.php?tid=108017)

Seiten: 1 2


TRW Monospring Fahrhöhe - Jackvette - 05.04.2023

Moin,

ich habe vor kurzem realisiert, dass meine C2 hinten viel zu hoch steht (ich sage mal 2 Zoll). Nun habe ich die längeren 8 Zoll Bolts eingebaut und musste feststellen, dass sich das Auto kaum absenkte. Die vorher verbauten Bolts waren aber auch schon über 7 Zoll lang...(was ich erst nach dem Ausbau bemerkt habe).
Natürlich fiel mir dann wieder ein, dass ich eine TRW Mono Feder fahre, die beim Kauf bereits eingebaut war. Diese Federn sollen dazu neigen, den Wagen höher stehen zu lassen.
Hat einer von Euch das selbe Problem und ggf. eine Lösung? Es gibt ja noch die 10 Zoll Bolts von der C4 aber ich bin mir nicht sicher, ob man die einfach so verwenden kann. Die Bolts sollen sowohl den Reifen, als auch dem Boden sehr nahe kommen...


Gruß

Markus


RE: TRW Monospring Fahrhöhe - Wesch - 05.04.2023

Hallo

Gibt ja keine andere Möglichkeit, den Wagen zu senken, also einfach probieren.
Habe gelesen, dass es low arc Plastikfedern gibt und/oder auch gekürzte, so dass die Bolzen vom Reifen weiter weg sind. Hilft dir aber momentan nicht.

MfG.


RE: TRW Monospring Fahrhöhe - Jackvette - 05.04.2023

Hi,
wenn man sich so manche Werksfotos anschaut liegen die Autos mit den Stahlfedern viel besser...In den 80ern war dieser Keillook ja modern (-: Eventuell hat die veränderte Fahrhöhe damals keinen gestört oder war ggf. sogar erwünscht.
Aber natürlich will ich nicht unbedingt eine neue Feder kaufen, kostet alles und die alte tuts ja eigentlich...
Falls hier nicht noch ein kritischer Beitrag kommt, werde ich wohl die 10 Zoll Bolts mal bestellen.

Gruß
Markus


RE: TRW Monospring Fahrhöhe - C1-Matthias - 05.04.2023

Ich würde eine Stahlfeder verbauen. Eine gute Erklärung warum gib es hier https://www.duntovmotors.com/tech-rear-leaf-springs.php

Bei Eaton Springs in Detroit gibt es die 7 oder 9 lagigen Federn und auf Wunsch mit Tieferlegung bis zu 2 Zoll.
Mit 1 Zoll Tieferlegung sieht es dann so aus mit den originalen Bolzen.

[Bild: 45449015he.jpg]


Gruß
Matthias


RE: TRW Monospring Fahrhöhe - Jackvette - 07.04.2023

Guten Morgen,

ja, das sieht klasse aus... Hast Du auch die Fontfedern von eaton drin?
Ständig diese großen Ausgaben bei jeder neuen Idee wolle ich eigentlich vermeiden...Aber ich habe mir angesehen, was die anbieten. Das wäre schon sehr verlockend.
Danke für den Tip. Die kannte ich bislang nicht.

Gruß
Markus


RE: TRW Monospring Fahrhöhe - Jackvette - 07.04.2023

oh, vergessen...

Matthias, wenn Du mal viel Zeit hast, kannst Du dann einfach mal die Höhe Deiner Radkästen messen? So kann ich halt genau sehen, wie
weit ich mich orientieren muss.


Gruß

Markus


RE: TRW Monospring Fahrhöhe - C1-Matthias - 07.04.2023

Moin Markus,

vorne sind es die F41 550 Lb Federn. Die sind nicht von Eaton. Die Höhen hatten wir hier schon mal: https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=104818&highlight=h%C3%B6he

Bei der Tiefe ist es aber grenzwertig bei vollem Lenkeinschlag.

Gruß
Matthias


RE: TRW Monospring Fahrhöhe - Jackvette - 07.04.2023

Hi,

danke für den Link. Da gibts ja alle Varianten...
Das mit dem Lenkeinschlag hätte mich auch interessiert - und schon beantwortet (-:  61 cm vorn wäre also absolutes Limit.
DANKE

Gruß

Markus


RE: TRW Monospring Fahrhöhe - Wesch - 08.04.2023

Hallo

Sehr interessante Artikel über die Blattfeder.
Ich habe seit Jahren eine VBP low arc Plastikfeder liegen, die ich an die 68er BB verbauen wollte, hadere aber damit nicht zuletzt wegen dem Gewichtsunterschied.
Ist ja nicht eben mal so zum Versuch verbaut.
Ausserdem wird ja darauf hingewiesen, dass die Plastikfedern andere Stossdämpfer brauchen als die Stahlblattfedern , muss also auch mit gewechselt werden.
Hat was mit Eigenreibung zu tun, die bei der Plastikfeder fehlt.

MfG.


RE: TRW Monospring Fahrhöhe - Jackvette - 08.04.2023

Moin,

bei mir ist eine TRW Feder eingebaut. Die fahre ich mit roten Konis. Is ganz ok aber ich habe natürlich auch keinen Vergleich...
Diese Monofedern können offenbar bei einer normalen Auspuffanlage Hitzeschäden bekommen und irgendwann brechen.
Ohne Side Pipes würde ich die also nicht fahren.
Aber wer weiß, eventuell baue ich auch auf Stahlfeder zurück, alles zu seiner Zeit (-:


Gruß

Markus