Corvetteforum Deutschland
Dashboard demontieren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Dashboard demontieren (/showthread.php?tid=1081)



Dashboard demontieren - Marco - 05.05.2002

Ich versuchte gerade zum nachträglichen Lautsprechernachrüsten mein Amaturenbrett zu demontieren , was mir leider missglückt ist.Ich habe die Schrauben an der Frontscheibenbelüftung draussen , und alle Schrauben an der Vorderseite , die sichtbar waren . Jedoch lässt sich das Teil nur um wenige Millimeter verschieben . Ich bin mir fast sicher ,dass es hier noch ein paar versteckte Schrauben giebt . Hat Jemand einen Tip oder sogar eine Auflistung der zu lösenden Schrauben? Hilfe!!

Danke schonmal.

P.S. Am 22.05. melde ich mein kleines Biest wieder an...(2 Monate restauriert und inst.gesetzt) Yeeah! huldigen Yeeah!


- Klaus - 05.05.2002

Hallo Marco,

habe mal im Haynes-Manual nachgesehen. Da ist aber sehr wenig drin. Hast Du das Buch auch? Event. schon drin nachgelesen? Da stehen nur Hinweise zum Ausbau der (senkrechten) Mittelkonsole und des instrument clusters sowie der seitlichen Teile (zu den Türen hin).
Du willst vermutlich den Deckel über dem ganzen Armaturenbrett wegnehmen?
Bei mir sind vorne (zur Windschutzscheibe hin) Halteklammer, die waagerecht auf die 'Deckehalterung' geschoben sind. Sicher hast Du schon mit sanfter Gewalt probiert das Ding auszurasten?!

Viel Erfolg,
Klaus


- Marco - 05.05.2002

Ja das Buch habe ich auch , aber genau das was man braucht steht leider selten drin..Ich meine das waagerechte Brett,worunter sich die Lautsprecher befinden und wo sich der Staub immer so schön sammelt Zwinkern .Halteklammern habe ich noch nicht entdeckt , werde mal nachschauen . Sanfte Gewalt habe ich auch schon probiert , ohne Erfolg .


Dashboard demontieren - speutz - 08.05.2002

Hallo Marco,
es sind meiner Erinnerung nach vorne 6 Schrauben, die Du lösen musst. Danach lässt sich das Teil mit etwas Kraftaufwand zu Dir hin ziehen.

Gruß Reiner


- cem - 08.05.2002

Hi Marco,

habe mein dashboard erst vor zwei Wochen wieder reingebaut, allerdings ne 87 er Vette. Es sind keine versteckten Schrauben vorhanden. Vorne an der Winschutzscheibe muss das board einrasten bzw. ausrasten, wahrscheinlich ist es verbacken.Versuche es mit etwas mehr Gewalt. Nur bei mir war der Einbau vom board mit einem Helfer einfacher als der Ausbau alleine. Er will, glaube ich, an beiden Seiten gleichmäßig herausgezogen werden.

Gruß Cem


- Klaus - 15.05.2002

Hallo Marco,
ist das Ding jetzt unbeschädigt 'raus gegangen oder hast Du Deine Akustikpläne aufgegeben?
Gruß,
Klaus


RE: Dashboard demontieren - 454Big - 15.05.2002

Zitat:Original von Marco
P.S. Am 22.05. melde ich mein kleines Biest wieder an...(2 Monate restauriert und inst.gesetzt) Yeeah! huldigen Yeeah!


huahua huahua huahua huahua huahua

Jeder Smilie steht fuer ein JAHR Instandsetzung...... Heulen


- hjpdeg - 15.05.2002

An die erfahrenen "Dashboard-Demontierer":

Was sieht man, bzw. wo kommt man ran, wenn das DB demontiert ist?

Der Grund für meine Frage:

Ich habe im Armaturenbrett (irgendwo hinter dem Lenkrad) Klappergeräusche, die mich furchtbar ärgern. Von unten her hab ich schon alles unternommen was möglich ist: Neu befestigt, mit Schaumstoff umwickelt usw. Das Armaturenbrett hatte ich auch schon auseinander. (Ausnahme: Das Mäusekino.)

Habt Ihr nen Tip ?


Grüsse Hans-Joachim


- Eckaat - 16.05.2002

Moin Hajo,

das hatte ich auch schon.Ursache: Das rechte Haubenschloß.Ich hab mich dumm und dämlich gesucht um das "Vögelchen" zu finden.Letzendlich war die nicht korrekt eingerastete Motorhaube schuld.

Vogelfreie Grüße Eckaat