Corvetteforum Deutschland
Spiralfeder tauschen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Spiralfeder tauschen (/showthread.php?tid=111143)

Seiten: 1 2 3


Spiralfeder tauschen - shark69 - 26.01.2025

Hi zusammen

ich habe folgende Frage an euch:
Meine C3 Bigblock kam ja vor ca 40 Jahren mit Smalblock Engine 5,7 L in die Schweiz. Wenn mein C3 neben anderen C3en steht, ist meine vorne sichtbar ca 8cm höher. Das muss an den Stärkeren Spiralfedern liegen, war ja für einen schwereren BligBlock ausgelegt.

Gerne würde ich die Federn tauschen, damit sie die höhe wie die anderen hat. Ist das möglich mit den verbauten 3Eckslenker oder müssten die auch getauscht werden? Bevor ich mich da auf eine Große Baustelle einlasse, sollte das geklärt sein. Kann mir da jemand helfen?

Gibts überhaupt versch. Federn?

Besten Dank

Gruss Tony


RE: Spiralfeder tauschen - C1-Matthias - 26.01.2025

Die Querlenker haben damit nichts zu tun. Solltest du es selbst machen wollen, besorge dir einen guten Federspanner und schau dir vorab einige Videos dazu an. Gerade auf den langen Federn ist richtig Spannung. Für den SB empfehle ich die 460 lb Federn. Die sind schön straff aber kürzer was die Montage erleichtert.

https://www.corvettecentral.com/c3-68-82/suspension/front-shocks-springs/63-82-front-coil-springs-460-lb-grand-touring-572053?srsltid=AfmBOoqvM_C8qHtB3cIhZIWa7DhH87pYea2Cx4va8X-379ZEsXl2CH-7

[Bild: 39429020dz.jpg]

So ist dann das Ergebnis.

[Bild: 39395794cn.jpg]

Gruß
Matthias


RE: Spiralfeder tauschen - Mikey - 26.01.2025

Federspanner bringen wenig, weil man den Platz kaum hat.

Raus geht ohnehin ohne Federspanner nur mit Fahrzeuggewicht. Ich empfehle eine fette Gewindestange mit großen Scheiben und Muttern und den Stoßdämpfer damit temporär ersetzen und das in aller Ruhe zudrehen.


RE: Spiralfeder tauschen - C1-Matthias - 26.01.2025

Viele Wege führen nach Rom. Ich bevorzuge den Federspanner und habe damit schon etliche Frontfedern getauscht.  OK!

[Bild: 39428990xz.jpg]

Gruß
Matthias


RE: Spiralfeder tauschen - Oeli - 26.01.2025

Ich habe einige hilfreiche Tipps zum Wechsel der Federn damals in diesem Thread bekommen.
Kannst ja mal durchblättern.
Feder vorn gebrochen?


RE: Spiralfeder tauschen - 78er_pace - 27.01.2025

@ Matthias: Passt der Federspanner durch das Dämpferloch im Querlenker oder wie bekommst Du den da in die Feder? Die Feder selbst verschwindet ja oben im Rahmen, bekommt man da die beiden Platten weit genug voneinander entfernt in die Feder?


RE: Spiralfeder tauschen - Wesch - 27.01.2025

Hallo

Habe auch mit Gewindestange anstelle des Stossdämpfers gearbeitet bei meinem Big Block. Das allerdings auch, weil ich keinen Spanner hatte . Die SB Federn , die Matthias vorschlägt, sollten ohne Vorspannung reingehen. Vorne ist es immer schwierig , die gewünschte Fahrzeughöhe zu erhalten. Manch einer schneidet dazu die zu langen Federn etwas ab. Würde ich aber nicht tun, da die dann nicht mehr flach aufliegen, da wo geschnitten wurde.

MfG.


RE: Spiralfeder tauschen - C1-Matthias - 27.01.2025

(27.01.2025, 08:53)78er_pace schrieb: @ Matthias: Passt der Federspanner durch das Dämpferloch im Querlenker oder wie bekommst Du den da in die Feder? Die Feder selbst verschwindet ja oben im Rahmen, bekommt man da die beiden Platten weit genug voneinander entfernt in die Feder?

Moin Jens,

ja der passt ganz locker durch das Loch im Querlenker. Man kann auch die untere Scheibe unter dem Querlenker einsetzen und hat somit noch mehr Spannmöglichkeit. Das Teil nutzte ich seit 15 Jahren, geht damit total easy.
https://www.hs-werkzeughandel.de/de/Innen-Federspanner-Satz-Federspanner-Tellersystem-Universal.html

Gruß
Matthias


RE: Spiralfeder tauschen - 78er_pace - 27.01.2025

Ok, Danke, kommt auf die Werkzeugwunschliste...


RE: Spiralfeder tauschen - Wesch - 27.01.2025

Hallo

Danke Matthias. Der Spanner gefällt mir echt gut, ist mal etwas Anderes als die , die von aussen mit Haken angesetzt werden.
Denke, dass ich mir auch son Set besorgen werde.

MfG