![]() |
Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze (/showthread.php?tid=111776) Seiten:
1
2
|
Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze - c6schleicher - 04.06.2025 Moin. Bitte nicht gleich steinigen, weil ich über die Suche meine Fragen mir nicht selbst beantworten konnte. 1) Kann die C5 mehrere Radsätze speichern oder muss beim Wechsel von Radsatz A zu Radsatz B jedes mal neu angelernt werden? 2) Kann ich die Sensoren die in einen original C7 Radsatz von 2014 EU verbaut sind an der C5 anlehnen oder benötige ich neue Sensoren? Wenn es EU Sensoren sind, müsste doch die Frequenz passen, also sollte es doch funktionieren, oder habe ich da was übersehen? Danke. Viele Grüße Matz RE: Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze - Tom V - 05.06.2025 zu 1: nein zu 2: nein RE: Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze - c6schleicher - 05.06.2025 Moin. Lach bitte nicht, Du meinst "nein" jeweils für den Teil vor den "oder"? Also bei 1, die C5 kann nur einen Radsatz speichern Und bei 2: ich brauche neue Sensoren RE: Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze - Achim-Rüg - 05.06.2025 Genau so ! RE: Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze - c6schleicher - 05.06.2025 DANKE. 😀 RE: Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze - Tom V - 05.06.2025 nein, die C5 kann keine 2 Radsätze speichern. nein, die C7 Sensoren funktionieren nicht bei der C5 Die Frequenz mag übereinstimmen, das Protokoll aber nicht. RE: Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze - c6schleicher - 05.06.2025 Danke. Und danke auch für die Begründung mit dem Protokoll. Dann werde ich mich mal durchs Forum wurschteln, welche für meine 2003er empfohlen werden, die es dann hoffentlich auch in schwarz gibt. RE: Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze - c6schleicher - 13.06.2025 Wenn ich jetzt den neuen Radsatz einlerne und den anderen z.B. für ne Trainingsfahrt wieder montiere, gibt's es eine Möglichkeit die C5 RDKS an so einen Unversal RDKS System oder USB oder Andriod zu empfangen? Hat das schon mal wer probiert oder eine Idee wie man das einfach umsetzen kann? Oder geht das wegen den Protokollen gar nicht? Es sind zwar normale Reifen drauf, aber ich fühle mich mit Sensoren besser. 🫣 RE: Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze - mijosch - 13.06.2025 (13.06.2025, 17:28)c6schleicher schrieb: Wenn ich jetzt den neuen Radsatz einlerne und den anderen z.B. für ne Trainingsfahrt wieder montiere…Du kannst einen angelernten Sensor kopieren und sooft clonen wie du möchtest. Aber du musst dann darauf achten, dass die Sensoren mit den passenden Rädern immer an der gleichen Stelle am Fahrzeug montiert werden. Vorne links hast du dann immer den gleichen angelernten Sensor, aber z.B. auf einer anderen Felge. Das gilt dann rundherum für alle Räder. War das jetzt eine passende Antwort auf deine Frage? Ich weiß nämlich nicht, wo jetzt genau dein Problem liegt. RE: Reifendrucksensoren verschiedene bzw. mehrere Radsätze - c6schleicher - 13.06.2025 Tom hat geschrieben, dass die C5 nur einen Radsatz lernen kann. Das mit dem Klonen ist mir neu. Wie geht das? Müssen es die gleichen Sensoren sein? Die C5 Felgen haben noch die OEM die neuen Felgen bekommen wahrlich HUF wenn ich die C5 programmieren können. |