Corvetteforum Deutschland
neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen (/showthread.php?tid=111983)



neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen - Schrauber - 16.07.2025

Hallo Gemeinde!  Hallo-gruen

Nach der 1. Testfahrt mit dem neuen Motor registrierte ich 4 Code.

    33 zu hoher Luftdruck im Ansaugtrakt
    42 elektrische Zündung
    45 Lambdasonde zu fettes Gemisch
u. 54 Stromzufuhr Kraftstoffpumpe zu niedrig

Ich habe zwei Fragen hierzu.
Allgemein möchte ich gern erfahren ob jemand einen Zusammenhang erkennt. 
Und speziell kann ich mir nicht Code 54 erklären, da die Pumpe sofort anspringt, Druck aufbaut (fest installierte Messuhr vorhanden) und hält.

Der Motor sprang zunächst sofort an. Standgas etwa 500 U/min aber doch "schwankend" bis zum absterben.
Zündzeitpunkt ohne ESC bei 6°, mit ESC bei etwa 15 -20° bei gleicher Drehzahl.
Später kamen noch Startschwierigkeiten dazu. 

Zur Leistung kann ich noch nicht viel sagen, da ich den neuen Motor noch nicht jagen möchte.
Einmal bis 90 km/h durchgezogen erschien er mir völlig normal.

Um möglichst schnell diese Code abzustellen bin ich für jeden Rat dankbar. 

Einen schönen Abend!
Gerhard


RE: neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen - Cymon - 16.07.2025

Mein laienhafter Ansatz:
42 und 54 resultieren eventuell aus zu schwacher Lichtmaschinen-Leistung, sodass die Zündung Aussetzer hatte und die Lambda-Sonde den unverbrannten Sprit als zu fettes Gemisch gemeldet hat.
Leider passt die 33 nicht in diesen Ansatz, also vielleicht separat zu sehen.


RE: neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen - Schrauber - 16.07.2025

Danke Cymon!

Bordspannung liegt bei 14,2 V.


RE: neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen - Schrauber - 18.07.2025

Das Übel war ein ganz einfaches!  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Nach dem ich die Fehlercodes gelöscht habe dachte ich mir, machste noch mal ne Rundfahrt. Mal sehen ob das gleiche Resultat raus kommt.
Doch zuvor schau dir schnell noch mal die Kerzen an, geht ja jetzt bei dir in unter 30 min.

Kerzenbild: kohlrabenschwarz und trocken (neu mit insgesamt vielleicht 30 min Laufzeit)

Ergebnis der Testfahrt: sofortiges Anspringen, Einpendeln des Standgas auf 5-600 U/min UND bis auf Fehlercode 33 sind alle verschwunden!

Auswertung: Da war noch ne menge Montageöl im Zylinder das die Kerzen dicht gemacht hat.



Ich wünsche einen schönen Feierabend!

Gerhard 
Hallo-gruen


RE: neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen - harryhirsch71 - 18.07.2025

Gratuliere Gerhard.
Gute Fahrt.
Finde ich super, daß Du deine Threads bis zum Ende schreibst und man daher auch weiß was der Fehler war!

Weiter so!
Respect the Old School!

Viele Grüße
Harald


RE: neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen - speutz - 18.07.2025

Na, geht doch... Yeeah!


RE: neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen - Schrauber - 22.07.2025

Hab die Kerzen nach erneuter 20minütiger Rundfahrt noch mal durchgesehen
Der Rand war wieder kohlrabenschwarz aber die Elektroden waren schon sauber.
Die Endrohre sind immer noch voller Ruß, selbst die Karosserie über den Auspüffen ist schwarz. (Sieht richtig scharf aus.)

Nun gehe ich davon aus, dass die Lambdasonde auch schon wieder ihren Dienst verrichtet, da die 3 Code nicht mehr auftreten.

Aber wie sieht es mit dem Kat aus? Der müsste ja auch dicht sein!

Darum eine Frage an die Experten: Wenn der Kat so vollgerußt ist, kann er sich bei "normaler" Fahrt wieder reinigen?  Grübeln

Kann ja mein neuen Motor noch nicht jagen.


Danke!  Hallo-gruen


RE: neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen - ratprof - 22.07.2025

Wenn das Heck schwarz ist, dann ist der Kat durchlässig. Der ist aktuell vermutlich ordentlich verrust, aber bei Arbeitstemperaturen zwischen 400 und 800°C mit Sicherheit nicht lange. Ich würde den Motor vernünftig einfahren und dannn mal richtig Feuer geben, danach ist der Kat mit Sicherheit wieder blitzblank (wenn nicht schon vorher...). Die Dinger sind robuster als landläufig angenommen.


____


RE: neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen - Schrauber - 22.07.2025

Danke für das Mut-machen!