Corvetteforum Deutschland
Frage zum Zündverteiler L98 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Frage zum Zündverteiler L98 (/showthread.php?tid=112268)



Frage zum Zündverteiler L98 - RodKnock - 07.09.2025

Servus. Leider hab ich immer noch Ruckeln bei niedriger Drehzahl (nur beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl heraus). War zwar nach Einbau der richtigen LIMA kurz weg, aber gestern ist es wieder aufgetaucht. Jetzt hab ich mal beim Verteiler die Stecker abgenommen und dabei ist mir ist aufgefallen, dass die Pins auf denen die Stecker sitzen, alle locker sind. Gehört das so, oder kann das u.a. eine mögliche Ursache für das Ruckeln beim Beschleunigen sein?

LG Thomas


RE: Frage zum Zündverteiler L98 - Legend32 - 11.09.2025

Ja, die Pins in der Buchse sind nur eingelegt. Zur Zündspule sind Kabel an den Kontaktzungen.

Ich würde mir alle Zündkerzen mal ansehen bezüglich Elektrodenabstand. Ich hatte bei meiner 89er zwei Kerzen mit viel zu geringem Abstand und dadurch nur bei niedrigen Drehzahlen unruhigen Motorlauf.

Grüße
Ralph


RE: Frage zum Zündverteiler L98 - uwek - 12.09.2025

Hallo,bei meiner 89er ist das ebenso,die Pins sind lose.
gruss uwe


RE: Frage zum Zündverteiler L98 - RodKnock - 13.09.2025

Aha, na dann ists ja okay.
Ich habe jetzt mal alle Zündkerzen gewechselt. Die Alten haben für mich ein ordentliches Zündkerzenbild. Der Elektrodenabstand war auch bei allen 8 genau 0,35. So wie es sein soll. Das Einzige was mir aufgefallen ist, eine Zündkerze ist unten bei der Keramik ganz schwarz und die anderen nur leicht angeschwärzt. Keine Ahnung was das zu bedeuten hat, falls überhaupt.

[Bild: 50051192ao.jpeg]

[Bild: 50051193hj.jpeg]

[Bild: 50051194tk.jpeg]

Sie ist auch gleich angesprungen nach dem Wechsel, mir ist allerdings vorgekommen als wäre der Leerlauf viel ruhiger als vorher. Kann aber auch nur Einbildung sein. Ich werde dann mal eine Ausgiebige Proberunde drehen denn, so richtig unruhig war der Leerlauf ja immer erst ab etwa 80 Grad Kühlwassertemperatur. Eigentlich hat das Ruckeln auch erst dann begonnen. Wird sich ja weisen ob es an den Zündkerzen gelegen hat. Soll ja auch schon mal eine Zündkerzen kaputt gegangen sein.


RE: Frage zum Zündverteiler L98 - RodKnock - 13.09.2025

Bin jetzt gute 2 Stunden gefahren. Ziemlich genau 100 km. Ortschaften, Landstraßen und Autobahn, alles dabei. Jede Drehzahlkombination, alles ausprobiert. Läuft wie eine 1. 👍 Sie stinkt im Leerlauf jetzt auch nicht mehr nach Sprit. Also dürfte tatsächlich eine Zündkerze Aussetzer gehabt haben, oder ein Zündkabel hatte schlechten Kontakt? Habe in die Stecker zusätzlich Kontaktspray gesprüht.
Na jedenfalls freu ich mich das die Probleme damit beseitigt sind.